Herzlichen Glückwunsch zum Heutigen Ehrentag
MfG Mario
Herzlichen Glückwunsch zum Heutigen Ehrentag
MfG Mario
Die 1.Leunaer Modellbahntage werden auf den 18-19 September 2021 verschoben .
„Als wir mit der Planung der Veranstaltung nach der Publikumsmesse im vorigen Jahr in Gotha
begannen, konnten wir nicht im Geringsten ahnen, dass sich im Jahr 2020 radikal alles ändert wird.
Wie bekannt ist, sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000
Besuchern bis zum 31. August 2020 verboten. Was wir nicht wissen: Wird dieses
Veranstaltungsverbot vor dem 31. August 2020 außer Kraft gesetzt oder wird diese Maßnahme
verlängert. Auf Grund der bestehenden Situation haben deshalb die InfraLeuna GmbH, die
Stadtverwaltung Leuna und der Vorstand des Vereins „Mitteldeutsche TT-Modulbahner“
beschlossen, den „Tag der offenen Tür“ am Chemiestandort Leuna, das Stadt- und Blumenfest der
Stadt Leuna sowie die 1. Leunaer Modellbahntage in das Jahr 2021 zu verschieben. Der „Tag der
offenen Tür“ sowie das Stadt- und Blumenfest der Stadt Leuna werden deshalb am 18.
September 2021, die 1. Leunaer Modellbahntage am 18. September und 19. September 2021
stattfinden. Das bedeutet für die Zukunft, dass die Veranstaltungen in Leuna immer im ungeraden
Jahr durchgeführt werden. Wir bitten für diese Terminverschiebung um Ihr Verständnis
MfG Mario
Ich kann auch noch ein paar Bilder zeigen.
MfG Mario
Hallo
Nach dem Umbau sieht sie besser aus.
MfG Mario
Orginal
Umbau
Hier ist ein Foto von der Unterseite der beiden Loks.(T499/749)
Die beiden Rahmen sind unterschiedlich lang. Die Drehgestelle weißen Unterschiede in der Länge auf.
Der Ätzrahmen ist 136 mm lang, der MTB-Rahmen ist 140 mm lang. Der Rahmen der realen Maschine hat 16 560 mm, 138 mm. Also da ist keiner richtig. Der Abstand zwischen den Zapfen ist um jeweils ca. 4 mm wirklich kürzer. zwei Millimeter auf jeder Seite. Ich verstehe das nicht, weil der Rahmen und die Leiterplatte neu sind, nicht von Brejlovec.
Es besteht noch eine Möglichkeit das der Rahmen für eine andere Lok verwendet wird .??? T678,T679??? ist nur eine Vermutung!!!
Es gibt auf Youtube eine Anleitung wie das verändert werden kann leider nur in Techischer Sprache.
Die Kleinteile gibt es hier.
https://www.espb.cz/T499-0001-CSD-MTB-d52718.htm
MfG Mario
Wie bereits erwähnt, kam der Prototyp T499.0001 nach dem Brand, der in den Maschinenraummaschinen am 23.11.1979 auftrat, als funktionsunfähig in die ŽZO . Die Lokomotive diente nur als Ersatzteilquelle für den zweiten Prototyp und befand sich größtenteils unter einer Überdachung, die später zur heutigen Halle HPZ I wurde. Der einzige Einsatz der Maschine waren die Aufprallversuche bei der Entwicklung von Verformungselementen hinter den Stoßfängern, die im September 1985 stattfanden Die im Rahmen der RVT- Staatsaufgabe durchgeführten Tests wurden von VÚŽ in Zusammenarbeit mit der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften durchgeführt .
Während der Crashtests diente der T499.0001 mit geschweißten Metallkästen an einem der Kopfteile nur als Aufprallobjekt. Die von ČKD entwickelten und hergestellten Deformationselemente wurden in die oben genannten Kästen mit montierten Stoßfängern eingebaut. Nach Erschöpfung der nutzbaren Ersatzteile wurde die Maschine T499.0001 1989 auf der Strecke direkt vor dem Bürogebäude ŽZO verschrottet.(Quelle Prototypy.cz)
Der erste Prototyp T499.0001 wurde am 28. Juni 1974 zusammengebaut und trug die Werksnummer CKD 8887.
Nun ein paar Bilder von den Modell.
MTB bringt die ČSD T499.0001in TT.
MfG Mario
Schade kann man halt nicht ändern.
MfG Mario
Sind die Scharf genug die
m
MfG Mario
Set 42315A
Die Lok läst sich gut regeln im analogbereich. Das Fahrverhalten ist für mich gut den 300er Radius fährt sie sicher durch.
Der Antrieb erfolgt auf der Letzten Achse und wird durch die Stangen übertragen. Im Test hat sie 17 Wagen (4 Achsen)
gezogen und die Waren nicht leicht. Ich werde die 94er kaufen.
MfG Mario
Hier können alle neuen Triebfahrzeuge eingestellt werden . Natürlich gern mit
Ein paar Bilder von der 94er.
MfG Mario
Die Restlichen Bilder von der 771 166.
MfG Mario
Ein paar Bilder von den Neuheiten.
MfG Mario
842 004
842 004
842 004
842 004
842 004
Bmx
Bmx
Bmx
Bmx
Bmx
Gibt es noch den Roten Perser für die Gäste ?
MfG Mario
Und wann kommt der Böhmische Hopfen?
Mfg Mario
? von Roco?
Nicht von Roco
diese bleibt neutral (...wird nicht bedruckt...) und bekommt eine Banderole mit Bedruckung