Beiträge von Mr.15kV

    1. Mann muss einen Schiebeschalter umlegen und dann...

    Na na na lieber Niklas (digit).... das habe ich dir aber ganz deutlich im Nachbar-Board geschrieben (deine Gegenfrage war... "welcher Schiebekontakt ??"...);)

    Warum hast du nicht erwähnt, dass du keine Bedienungsanleitung für diese Platine hast... man kann dir da helfen/zukommen lassen...

    Es ist meist nicht ratsam, un-/halbwissend und unbelesen draufloszufriemeln...:48:

    Nu gut... es scheint ja doch irgendwie zu deiner Zufriedenheit ausgegangen zu sein... viel Spaß mit der 189er...:mrgreen:

    Gruss OLAF:klatsch:

    Ich habe es ja schon "Nebenan" geschrieben.... es wurde für Tillig ein angepasster Tams-Decoder für diese "1. spezielle Plux12-Platine" vorprogrammiert (in Reset-Grundstellung-Werks-Tilligeinstellung !!).

    Dieser hat die (Tams)Tillig-Artikelnummer 66016 mit dem Beschreibungszusatz "nur für BR189" (!! ein normaler Tams LD-G-31 funktioniert nicht !!):lupe:

    Dieser ist auf die "vermutlich nahezu umgekehrte Lichtlogik" des ersten Plux-Platinen-Versuches von Tillig eingestellt...:shock:

    Mit anderen Decodern und "der sonst üblichen CV-Lichtansteuerung" wirst du dir "wohl 'nen Wolf" programmieren...:white flag:

    Gruss OLAF:klatsch:

    Thomas.... ich nahm Bezug auf die "erklärungslose" Wunschaussage von Frank, dass er eine 120er oben drüber haben möchte...

    Nach heute gültigem Nummernschema (seit ca. 25 Jahren !!) ist dies eben keine "Taigatrommel" mehr, sondern ein Drehstromer modernerer Art.

    Darin begründet sich auch meine Bitte, dass die "alteingesessenen DR-ler" möglichst eine Unterscheidung (klare Zuordnung) dahingehend anführen und eben nicht einfach "ihre DR als Benennungsbasis" unterstellen...

    Das war jetzt auch nicht böse gemeint... da gabs doch mal nen Spruch vom "Altobersten der DDR" > Vorwärts immer, Rückwärts nimmer... (also jetzt und Zukunft, statt althergebrachtem nachzuhängen);):mrgreen:

    Wo ist das Problem zu schreiben 110 DR (=V100) oder 110 DB (=Elok) - nur 2 Buchstaben mehr und alles ist klar...:48:


    mit soz. Gruss OLAF:04::klatsch:

    ...na Hallöööchen Frank...:hand:

    ...das finde ich ja suuupiiee, dass du dich für eine "moderne Drehstrom E120 der DB" stark machst... hab' ich dich doch richtig verstanden...:lol::weg:

    Bitte seid doch so gut, und denkt nicht nur in euren "DR-Kategorien" und kennzeichnet es z.B. mit einem schnöden DR oder eben DB... nur mal so... DR ist nicht der "gesetzte Nabel der Welt" in TT...:48:;):trauen:

    Danke und Weitermachen Gruss OLAF:klatsch:

    Hallo Uwe

    Ich bin nicht der Organisator (macht Wosi) des Nürnberg-Messestammtisches (läuft eigentlich übers "TT-Board").

    Somit wären Zu- bzw. Absagen an mich hier im Forum nicht zielführend.

    Mir ging es vorrangig um die Info, dass es da was gibt.:bia::trink:

    Gruss OLAF:klatsch:

    Hallo TTFreunde

    Ich vermute einen "Bedienfehler" deinerseits...

    ...mit der Maus den "Zeiger" nur auf "Forum" führen und nicht gleich klicken !!

    Es klappt ein Menu nach unten auf > erst dort klickst du auf "ungelesene"

    Nun kannst du alles abarbeiten... (im Smartphone/Tablet links oben roter Punkt tippen und auf die Rechst-Pfeile tippen bis du bei ungelesenen bist)

    Gruss OLAF:klatsch:

    Thomas... ich will ja gar nicht mit dir tanzen, du interpretierst da viel zu viel rein...:48:

    Also 4 aufgefrischte Farben, welche die jetzigen ersetzen - ok... Frage beantwortet und gut (ohne irgendwelche Wertungen meinerseits)...;)


    Gruss OLAF:04::klatsch:

    Ei Ralf...

    ...verdammich noch mal, das habe ich ja totaaal verdaddelt...:wand:

    Na jetzt machs'te erstmal schön Weinaxmoh und Knallerei und Anfang Januar werde ich dich kontakten ...:phone:

    Sorry... scheinbar werde auch ich älter...;):good::santa::neu-3:


    Gruss OLAF

    Hallöle >>> nochmals zum Video, wie weiter oben angemerkt...

    ....also wenn ich es klein lasse, läuft es durch - klicke ich "Formatfüllend" - zack nach 8 sek. Bluesreen-Absturz:gruebel::nix:

    Uwe > ich nutze "Jugelgrohm".... neueste Version (alle meine Programme sind immer auf neuestem Stand + aktualisierter Virenschutz !!!):yes::gut:


    Gruss OLAF:04::klatsch:

    !!!!! ACHTUNG !!!!! >>> Leider verursacht das Video vom Sven mit den beiden Dampfloks (über dem mit der Drehscheibe) einen kapitalen Rechnerabsturz nach ca. 7/8 sek. mit "Bluescreen" (3x getestet):shock::nix:

    >>> da hilft dann nur sofort den "Ein/Ausknopf" des PC für 10 sek. zu drücken, um den PC "sofort abzuschalten" !!!!

    Sven oder ein Admin, bitte entfernt dieses Video umgehend.... es ist zwar unschön, aber nicht, dass noch anderes Schaden nimmt...:11:


    Gruss OLAF:klatsch:

    Mein lieber Ralf...

    ...wer wird denn gleich soooo drängeln und mich "unter Druck setzen" (geiles Wortspiel)...:respect:

    Ja ich plane am 14.12. zum Nürnbergstammi zu kommen...

    Ob wir dann aber schon per Rauchzeichen über Dampfer kommunizieren können, wage ich meinerseits noch zu bezweifeln...

    Gruss OLAF:04:

    :frech::frech::frech:...ach du dicker Aaaaalllaaaaarrrrrmmm... ja welchen Decoder habe ich dir denn fälschlicherweise zum Einbau in die "Piko G1206" gegeben... :crazy:

    ...in mir keimt gerade ein dringendes "Änderungsbedürfnis" hin zum "Zimo 623 P12" auf... ach du grüüüüne Neune....:irre::ich nicht::weg:


    (verpeili) Gruss OLAF:nix::04:

    Hallo Omnibus

    >>> für die Piko V90 empfehle ich einen "Zimo 623 Plux12" > der harmoniert sehr gut mit "dieser Pikolok"

    >>> bei der Tilliglok wirds etwas kniffliger... nicht wegen möglicher Fahreigenschaften, sondern bezüglich der Lichtbeschaltung.

    Auch hier wäre ein "Zimo 623 Plux12" definitiv keine Fehlentscheidung, nur kann ich beim besten Willen nicht vorhersagen, wie dieser bezüglich der jetzt neuen Möglichkeit "einseitig Spitze/Schluss dauerhaft abzuschalten" (z.B. an der Wagenparkseite bei Wendezugbetrieb), mit dieser neuesten "Plux12 Platinen-Kreation" (nur noch 3 Kabel statt ex 4 zur Lichtplatine) von Tillig bei den "CV-Werten" einzustellen wäre...

    Ich habe bis jetzt in alle meine Tillig-Plux12-Platinenloks (ausser allererste BR189 Plux12 !! > da original Tillig/Tams 66016) "Lenz-Silver+ P12" gestöppselt und bin eigentlich zufrieden (ich lege aber keinen grossen Wert auf "Megalangsamfahreigenschaften"... ich bin ein Raser... geeeiiillll....:zu:)


    mach was draus Gruss OLAF:klatsch: