Danke dir, sie liegt auch nur lose drauf und ist mit den Bändern befestigt.
Beiträge von TTDanielTT
-
-
Hallo Gemeinde,
bevor ich meine MOBA abdecke und sie in den Sommer/ Herbstpause schicke, habe ich noch zwei alte BttB-Loks leicht verändert.
Die BR 86 hat starke Betriebsspuren, bevor sie nun auf den Schrottplatz kommt, wird sie noch mal kräftig gereinigt um die Brandgefahr auf dem Schrottplatz zu mindern. ( Das Rohrblasgerüst wird noch gebaut.)Die BR 130 wird erstmal als Ersatzteilspender genutzt, daher die Abdeckung da Fenster und Lüfter für eine andere BR 130 gebraucht wurde. Der Rest wird wohl später dann unter den Schweißbrenner kommen oder sie wird wieder aufgebaut, daher der Schutz vor Regenwasser
Über eure Meinung bin ich gespannt.
-
Dazu sind wir doch hier um uns gegenseitig zu helfen.. :05::D
-
Habe dir gerne weiter geholfen.
Und der WRmz 135 passt super in die Zug mit rein.
Viel Freude noch mit dem Wagen. -
Ach so,
also im Netz ist sie nicht mehr zu bekommen. -
Hallo Rene,
der Preis lag bei 140€
Epoche V
Artikel Nr. müsste die 96141 sein, wenn du kein OVP hast
Hersteller Tillig -
Hatte da vielleicht noch eine Lok die was für dich wär:
http://www.tt-board.de/markt/showproduct.php?product=26997 -
Mehr unter Wikipedia.org...
Die CSD-Baureihe T 478.1 (ab 1988: Baureihe 751) ist eine dieselelektrische Universallokomotive der ehemaligen Tschechoslowakischen Staatsbahn (CSD). Dem markanten Äußeren verdanken die Lokomotiven ihren Spitznamen Bardotka.Und Bardotka heißt soviel wie Barcok..
Gruß Daniel
-
Dann schreibe ihn doch einfach mal an, damit du noch mehr Info´s über die Lok bekommt oder er sie sogar vorher rausnimmt wenn der Preis stimmt
-
-
Ja René, aber werde erstmal für Analog weiter bauen und vielleicht werde ich mich dann noch umstellen, da bis jetzt sowieso noch kein Kabel angeschlossen ist.
Habe unter dem dir genannten Link, neue Bilder meines BW´s hochgeladen.
Sobald ich das hier raus gefunden habe um hier ein Album anzulegen, lade ich sie hier auch hoch -
Hallo Liebe TTler,
ich wollte mich auf diesem Weg kurz Vorstellen.
Ich heiße Daniel und bin ende 20.
Ich bin mit der TT Bahn schon als kleiner Junge aufgewaschen, nach Jahren in Kasten habe ich vor rund 2 Jahren
wieder angefangen alles raus zu holen und eine Neue Anlage zu bauen.
Da ich beruflich ziemlich eingebunden bin, habe ich leider selten Zeit für mein Hobby.
Aber wenn dann mal der Urlaub ansteht, findet sich immer etwas Zeit -
Hallo René,
Ja vielen Dank.
ja da gebe ich dir Recht. Habe mir den Bockkran auch schon angeschaut, war mir aber nicht ganz sicher ob H0 oder N zwecks der Durchfahrtshöhe.
Nun weiß ich aber bescheid.Also wenn meine Anlage mal Fertig ist, werde ich wohl Analog fahren, da ich viele Lok´s noch aus DDR bestand habe.
Und bei der Elektrik kenne ich mich nicht so aus, um alles für digital vorzubereiten.Gruß Daniel
-
Hallo René,
sage mal der Bockkran, an deinem Schrott BW hat doch auch die Nenngröße HO oder??
Gruß Daniel