...die Kopf Laternen gehen die mit Kerzen oder Gas...
Die werden später mit Gas betrieben.
So wie die im Rundhaus...
...die Kopf Laternen gehen die mit Kerzen oder Gas...
Die werden später mit Gas betrieben.
So wie die im Rundhaus...
....da sieht man auch die Unterkonstruktion der Kuppel hervorragend....
Nee du, das ist die Unterkonstruktion von den Seitenteilen ( Nebenschiffe)
Gruß Daniel
Dankeschön an euch beiden.
So soll es sein, damit einem die Ideen nur so aus einem Raussprudelnd
Gruß Daniel
Hier kommen nun noch weitere Kleinigkeiten, die das BW Danielsbach verschönern.
Gruß Daniel
.
In letzter Zeit sind nur Kleinigkeiten entstanden aber schaut am besten selbst.
Gruß Daniel
Auf den gebogenen steht ja immer R
das R steht für Radius.
Heißt also R 310 = 310 mm Radius = 620mm Durchmesser
Gruß Daniel
Hallo Willi,
Ich nutze für solche Umbauten Mirco Stecker, RM 1 damit kann ich bei mir jederzeit die Loks und Tender trennen.
Solche Stecker habe ich auch in meine
VT 18.16 verbaut, da in jedem Triebkopf ein Lautsprecher sitzt.
Gruß Daniel
... Dein "heiliges" BW bringst Du mit?..
Hallo Jens,
Ja das BW „Danielsbach“ Segment kommt mit.
Also den Fotoapparat nicht vergessen.
Gruß Daniel
...dürfte Platz für Deine "heilige Kathedrale" sein...
Alles klar, danke für die Info Thomas.
Gruß Daniel
...einen kleinen Löt Workshop einzurichten. Wer also Lust hat , alles mitbringen . Gasthias wird uns fachtechnisch unterstützen.
ich glaube das würde ausarten, wenn ich all meine Bausätze mitbringen würde
Aber eine andere Frage an das
Org.-Team,
Wie sieht es vom Platz aus für das
BW Segment?
Oder habt ihr die Module da?
Schade das dein Arbeitgeber, deine Zeit anders geplant hat.
Gruß Daniel
Heute wurde das Sonnige Wettee genutzt um die ersten Tore zu lackieren und das erste Tor zu Altern.
Gruß Daniel
Hallo Kasi,
Herzlichen Willkommen und viel Spaß
Gruß Daniel
Wieso? Das ist der „sächsische Rollwagen“
Bzw. Sä XII H2 alias BR 38 Hoch 2-3
Gruß Daniel
genau die Lok hab ich gemeint!
Die gibt es aber schon lange.
Aber die Form des Tenders mutet etwas eigenartig an,oder?
Du meinst sicherlich diese Lok?
Gruß Daniel
Hallo Toni,
Ich würde die Leiter zweiteilig machen!
Ein Teil am Gehäuse und das zweite am Dach befestigen.
Gruß Daniel
Es sind nur ein paar Kleinigkeiten die Heute geschafft wurden.
Zum Einen wurden die ersten Geländer im Rundhaus montiert und zum Zweiten wurde Probehalber der Aufstieg auf die Kuppel dargestellt.
Diese werden später durch Ätzteile ersetzt. Aber seht selbst.
Gruß Daniel
Hallo Toni,
Du hast doch das Soundprojekt gesucht?
Schaue mal bei ESu auf der Seite.
Gruß Daniel
Hallo Erwin,
Dankeschön.
Hier noch zwei ältere Bilder vom Bau
Gruß Daniel