Vielen Dank fuer die deutlichen und klaren Worte! Das tat dann wohl auch mal Not...Es ist ein Hobby, nicht der Mittelpunkt der Erde und es gibt auch wichtigere Dinge wie z.B. Weichenstellung fuer das Berufsleben...
VG
Matthias
Vielen Dank fuer die deutlichen und klaren Worte! Das tat dann wohl auch mal Not...Es ist ein Hobby, nicht der Mittelpunkt der Erde und es gibt auch wichtigere Dinge wie z.B. Weichenstellung fuer das Berufsleben...
VG
Matthias
So koennte es was werden...
Licht aus im Hobbyraum...
VG
Matthias
Weiter geht es: ein Bahnhof braucht ein Bahnhofsgebaeude...
MBZ
TTe.
Wobei nur die erste Weiche - Einfaedelung TTe /TT funktionsfaehig ist. Die zweite ist eine Tillig TT Weiche und hier wurde einfach das TTe Gleis eingefuegt.
VG
Matthias
Guten Morgen,
auch hier soll es mal ein wenig weitergehen. Diesmal mit alten, angefangenen Projekten. Im Schmalspurbahnhof haelt nun noch ein dreischieniger Gleisabschnitt Einzug fuer eine Pendelstrecke in TT.
VG
Matthias
Alles Gute zum Geburtstag!
Guten Morgen,
schaut gut aus. ich würde die Häuser sol belassen. Sieht wie ein Übergang aus städtischem Ambiente in eine ländliche Gegend aus. Evtl. könntest/ solltest Du die Straßen dem Winkel des Eckhauses anpassen. Dann schaut der Verlauf noch harmonischer aus...
Meint
Matthias
Nun soll es auch einmal hier weitergehen. Keine neuen Module eher altes verbessern. Ein Problemkind war auf dem Abzweigmodul zur Neissebruecke die Peco-Bogenweiche. Also raus damit und eine Fake-Bogenweiche eingebaut...
Das Problemkind
Raus damit...
Erste Probe
Grundierung
Fertig und auch nun Stellwerk mit Licht
Viele Gruesse
Matthias
Vielen Dank für den kurzweiligen Rückblick!
Es war sehr angenehm mal wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen und sich gemeinsam dem Hobbythema zu widmen!
Viele Grüße!
Matthias
Vielen Dank fuer die uebersandten Glueckwuensche!
Gasthias
Guten Morgen,
anbei die Antwort bzgl. der Vorlagen:
Für die Kreuzung und die nicht ganz vorbildgerechte kurze TTe-Weiche: Modellbahn Lorenz_Gleisaufstellung als pdf
Modellbahn Lorenz (lorenz-modellbahn.de)
Für die vorbildgerechte TTe-Weiche nach polnischem Vorbild aus dem polnischen Forum und dann herunterscalieren
Rozjazdy zwyczajne 1:7 R 63 H0e ZvolackModel | Modelarstwo.info
Viele Grüße
Gasthias
Anbei mal ein aktueller Zwischenstand...
Viele Gruesse
Gasthias
Joker 3...
zumindest im Gleisrohbau...
Heute ging es mal weiter. Da 1 jokermodul nicht ausreicht werden es eben 3. Beim 2. erfolgt ein Gleiswechsel in die Mitte. Das passt dann nach CZ. Das 3. wird ein Gleiswechsel.
Viele Gruesse
Gasthias
Guten Abend,
deutlich langsamer ist relativ. In Erfahrung einiger Aufbauvarianten zeigte sich schnell das Erfordernis eines Jokermodules...
Die Rohbaumodule liegen schon lange bei mir ( 3x 15° R750 und 2x 22,5° R750)...
Viele Gruesse!
Gasthias
Hallo in die Runde,
... es sind schöne Modelle auch mit vielen Details. Ein wenig Zeit und Geduld sollte man beim Zusammenbau haben...
Die Brücke werde ich mir für eine TTe-Erweiterung zulegen.
Viele Grüße
Gasthias
Moin Thomas,
interessanter Gleisplan mit vielen Betriebsmöglichkeiten auf der Fahrt von A nach B.
Aus meiner Sicht würde ich bzgl. einer Option des klassischen Kreisverkehrs nachdenken, um manchmal auch die Züge einfach nur "kreisen" lassen zu können.
Viele Grüße aus Guben!
Gasthias
Die Gleise sind eingeschottert. Nun wird es deutlich langsamer vorangehen...
MfG
Gasthias