Hallo Lutz die Lok hätte so sein können. War mal zu Testfart ausgeliehen. Also Fantasie. ...
Bei dem Wort Fantasie... Der Hobbyraum ist fertig und Opa ist schon mit seinen beiden Enkeln oben zum Staunen.
Gruß vom Lötkobenrenato
Hallo Lutz die Lok hätte so sein können. War mal zu Testfart ausgeliehen. Also Fantasie. ...
Bei dem Wort Fantasie... Der Hobbyraum ist fertig und Opa ist schon mit seinen beiden Enkeln oben zum Staunen.
Gruß vom Lötkobenrenato
Hallo Thomas. Das mit dem abheben der Hubschrauber hätte was. Aber es sind zu viel Kupferlackdrähtchen drann. So wird er eher fest stehen bleiben mit seinen Funktionen.
Ps. Funktion. ... die neue TT-E-Karre von Auhagen ist leider ohne drehende Räder. Also nur als Standmodell. Da diese aber auf dem Brauereimodul Bierkisten fahren soll war heute der Umbau drann. Hatt geklappt, aber schon eine gute Fummellei bei so wehnig Material.
Gruß vom Lötkobenrenato
Auch von mir an alle die besten Weihnachtswünsche. Last Euch gut Beschenken im Kreise der Familie.
Gruß vom Lötkobenrenato
Wie kommt der Hubschrauber auf das Dach? Äh natürlich die Solarzellen.
@ Thomas... die Mechanik zum öffnen des ganzem Dach mit Dervoantrieb wird wohl heute fertig werden. Wenn es zu warm im Sommer beim Spielen in der oberen Etage wird wird eben eine Freiluftanlage draus.
Kran...noch bei Andre...
Hallo an alle ,
Da das Zwischenprojekt Hubschrauber fast abgeschlossen ist ging es Heute mit dem Wohnhaus weiter. Stellprobe für die Modellbahn mit noch weisen Fußboden. Dach ist angepasst und beweglich. Nun geht es weiter mit der Mechanik. Muss ja schnell machen....habe da schon was vom Kran gesehen.
Da das Video zu sehen.
Ps. Toni ist 1:100 mit dem Heckrotor wird es schwer. Antrieb ist übrigens im Hubschrauber.
Gruß Renato
Hallo an alle, erst mal die besten Feiertage für Euch.
Ps. Der richtige Hubschrauber ist zu Weihnachten beim Brauereibesitzer angekommen und wird bestaunt. Anbei mal zwei Bilder.
Ein Video lädt gerade noch... folgt.
Gruß vom Lötkobenrenato
Schön gemacht Olaf.
Mirko... ganz so schlimm wird es nicht. Abheben wird er nicht aber alles andere inkl. Licht und Rotor..... folgt
Gruß vom Lötkobenrenato
War doch nur eine Kontrolle als der Brauereibesitzer nicht da war. Der richtige Hubschrauber mit Funktionen kommt doch noch.
Hallo an Alle, nebenbei geht es mit den Gebäuden der Brauerei weiter. Der Brauereibesitzer hat sich nun auch noch einen Hubschrauber zugelegt und einen Landeplatz bauen lassen. Fast fertig..... seht selbst.
Gruß vom Lötkobenrenato [attachment=3]<!-- ia3 -->20171129_225241
1024x576.jpg<!-- ia3 -->[/attachment]
Es giebt Übergangsstücken. Thomas sein Bahnhof ist auch FKTT Norm.
So. Die Module stehen nun schon in der Grünen Gurke. Morgen Abend geht es mit dem Aufbau los. Samstag Vormittag dan der restliche Aufbau. Immer stückchen Weise. Ist schon recht Intensiv gleich so kurz nach Holland. Aber was solls, alles für unsere Gäste. Bis zum Wochenende.
Gruß vom Lötkobenrenato
Melde mich mal aus dem Sommerloch zurück.
Weitere Gebäude für die Brauerei sind im Urlaub entstanden.
Der Brauereibesitzer hat sich einen neuen Oldtimer kommen lassen.
Dank der fleißigen Arbeit von Andre sind auch schon die ersten Kühlwagen fertig.
Gruß an alle der Lötkolbenrenato
Super Projekt. Lass uns weiter teilhaben. DANKE. Gruß Renato
Busse sind fertig gestellt.
Lieferung schon bei Andre.
Fotos folgen bestimmt noch von Andre. o
Der Lötkolbenrenato
Na wie abgesprochen liegt seit Dienstag Früh das Kabel bereit. Erst mal die Rollen mitnehmen und dann wieder zu mir.
Gruß vom Lötkobenrenato
Vergesst den kleinen Renato nicht.... rosabrille