Hallo, schöne Zeichnung, sieht ja schon fast fertig aus.... na ja im Kopf.
Also schön weitermachen und interessante Berichte dazu erstellen.
Bin schon auf die ersten Fotos gespannt. :ling::ling:
Gruß Lötkolbenrenato
Beiträge von renato4711
-
-
Weiter machen... wenn die Elektronik versagt hilft eigentlich nur die Feinmechanik als Schnittstelle zwischen der Elektronik.
Oder hast du schon mal eine Produktion ohne Mechaniker nur mit Elektronikern gesehen?
Also die Korrektur über die Mechanik ist OK. Das Endprodukt zählt und wie schon gesagt überwältigend.PS: Knotenbleche Angaben Folgen DANKE
Gruß der kleine Lötkolbenrenato
-
Hallo Thomas, wieder einmal schickes nicht Alltägliches Zubehör was da entstanden ist.
Gruß Lötkolbenrenato.
PS. sehe mal in Deine Nachrichten... bräuchte die Eichen zeitiger -
Danke für die lobenden Worte...
so muß ein Wochenende enden.Darauf einen...
Gruß L.-Renato
-
-
So... an alle noch einen schönen Sonntag Abend.
Ich habe meinen Abschluss in der Weiterbildung als Abendschule in der Fachrichtung Forstarbeiter bestanden.
Hier nun die Resultate meiner Facharbeit.
Nennen wir es mal Mischwald..... :ling:Gruß Lötkolbenrenato
-
Dollllle Kiste.
Gruß Lötkolbenrenato -
Muß diese Woche noch auf einen neuen Kalender für 2014 sparen. Spenden bitte unter......
Wenn ich Erfolg haben sollte werde ich die Terminliste aktualisieren, also auch zusagen.Gruß Lötkolbenrenato
-
Siehste siehste, ist wie im waren Leben...
Ohne Gummi geht es besser.
Also weitermachen. :post::post:Gruß Lötkolbenrenato
-
Körbchen A/B/C/D = Sonowiece eventuell beachten?
Gruß Lötkolbenrenato -
Schön das es keine größeren und schwerwiegenderen Transportschäden gab.
Toll das alles wieder funktioniert.
Was soll man auch sonst mit den langen Winterabenden machen als intensive Fehlersuche.Ps.
für das Lob....
Gruß Lötkolbenrenato
-
Schön .... nur noch die alte Vorlage bzw. Betriebserlaubnis Deiner Dreh-Schiebebühne.
kannst Du ja im Original morgen mitbringen.
Gruß Lötkolbenrenato. -
Müssen wir doch den Clubabend in Clubtag umbenennen.
Günter hat wohl auch kein zu Hause?Bin dann morgen gegen 12:30 an der Grünen Gurke.
Muß ich den die Burg mitbringen? Wo doch die Anschlußmodule von der kl. Jasminchen fehlen!!Gruß Lözzzzztkolbenrenato
-
Na bei mir dann zwei Ausrufezeichen...
Der Rohbau ist Transportbereit.
Bis morgen.Gruß Lötkolbenrenato
-
Ist ja gut...
Alles vorbereitet ( Trafo und Gleisanschlußkabel )Der Rest ist fast Transportfertig. :ling::ling:
Gruß Lötkolbenrenato
-
Hallo Shorty,
Natürlich kannst Du die Multizentrale pro mitbringen.
Vielleicht vergisst Du sie ja dann bei der Heimreise.
Wir könnten sie gebrauchen. :ling::ling:Mache aber mal ein Gleiskabel mit zwei Bananensteckern fertig.
Da können wir dann an einer Modulverbindung einfach einspeisen.
Trafo nicht vergessen, denn unserer ist fest verbaut.
Wir müssen mit deiner Zentrale dann fahren, da die DCC Signale in der Multizentrale Pro erzeugt werden und nicht wie bei uns von der Master Multimaus.
Können ja dann unser Mäuschen bei die einstechen und es zur Sklavin machen.Gruß Lötkolbenrenato
-
Hallöle 7-Kuppler, noch mal danke für deinen Besuch bei der Ausstellung in Senftenberg.
Bin auch schon auf die Life Ansicht der Dreh-Schiebebühne gespannt.
Also hoffentlich bis Samstag.
Hoffentlich kommen recht viele Gäste, damit sich der erhebliche Modulaufwand für diesen Nachmittag und Abend auch lohnt.
Wäre für die Organisatoren doch eine Anerkennung über die Teilnehmerliste.Gruß Lötkolbenrenato
-
Hallo schöne Lötarbeit.
Ich sehe gar kein Lötzinn????
Können ja am Sonntag die Sache auflösen.Gruß Lötkolbenrenato
-
Ich kann auch nur sogen IRRE.
Weiter machen und immer weiter schöne Bilder.
Gruß Lötkolbenrenato -
Du meinst bestimmt die kleineren Krümelchen.
Das sind irgendwelche Korkstückchen von der Seinigen Bergwiese.
Die sind mit Waldboden vermischt und gleichzeitig aufgebracht.
Die Steine und Äste sind die größeren Brocken. Die waren alle vorher aufgeklebt und sind jetzt zum teil mit Überwuchert.
Die Korkstücken stellen eben nur Dingenskirchensbumsda dar.Gruß Lötkolbenrenato