Beiträge von renato4711

    So schnell kann es gehen.
    Habe das Material zusammen und einen Besuch bei meiner Freundin gemacht.
    Nun ist alles klar zum Lasern.

    Übrigens ich kann nicht nur Löten sondern auch kleben.

    Frei nach dem Motto: " Kinder betet Renato lötet. Gott gäbe das es gut kläbe. "

    Grüße an alle vom kleinen Lötkolbenrenato

    Hallo an alle noch ein schönes Wochenende,

    Habe die Zeit im Hobbyraum am Wochenende mal genutzt und ein paar Zeichnungen zum Lasern gemacht. :700:
    Der Speicherbau für den Gubiner Bahnhof steht noch an. Damit der Rohbau dann in den Ofen kann. :hurra:

    Werde Montag mal alles abstimmen und das nötige Material ( Sperrholz ) besorgen. :suchen:

    Gruß der kleine Lötkolbenrenato

    Na da war aber einer wieder fleißig übers Wochenende. :gut::gut::gut::gut:
    Da kann ja der keine Saboteur :wand: am Montag das Modul noch mal zur Brückenverklebung und zur Fertigstellung der polnischen Elektrik abholen. :hurra:
    Danach können ja dann die gelben Sträucher auch noch während den Schotterarbeiten anwachsen. :suchen:
    Hofendlich habe ich die Lampenschirme nicht auch so weit wie die Zeichnung vom Speicher weggelegt. :nee:

    Gruß der kleine Lötkolbenrenato

    Ja ja, alles wieder bei Andre. :hurra:
    Wasser bitte sofort ins Modul mit Absprache über Andre vor der Brückenverklebung. :klatsch:
    Gruß der Lötkolbenrenato
    PS.: die Ungarnsparbückse ist eröffnet bei Andre :gut:

    Andre @ Verkabelung wird wie abgesprochen geändert, wenn die "BMW" Belegung offen gelegt wird :hier:

    Hallo Gasthias, schön das Du noch lebst.... :hurra:

    Bitte noch mal drüber schlafen mit dem Geländer. Oder ist es ein Ähnliches Projekt wie die Durchführung von Lübsko? :gruebel:
    Gibt es in Polen etwa die Geländer nur einseitig? :lol1:

    Also Fragen über Fragen.. :700:

    Gruß der kleine Lötkolbenrenato

    Hallo an alle noch ein schönes Wochenende, :05:

    Das der Gleisbau ausgeschlafen hat habt Ihr ja schon gesehen. :ling:
    Nun habe ich begonnen die inneren Lichtgitterroste zu Verschrauben bzw. Verkleben. :eek:

    Lichtgitterroste sind nun fertig und der innere Laufsteg mit Riffelblech ist auch aufgeklebt. :D

    Hier noch schnell ein sauberes Foto, bevor mein Freund Andre gleich wieder alles dreckig macht. :cry:


    Gruß Lötkolbenrenato

    Hallo Jasmin, danke für die lobenden Worte. Ist eben ein Gemeinschaftsprojekt. :04: Wenn der eine werkelt kann der andere schon wieder die nächsten Arbeiten Vorbereiten. :klatsch: Die Brücke soll doch mit nach Budapest. :ling:

    Gruß der kleine Lötkolbenrenato :danke:

    So so, nach der Mai Demonstration war noch Zeit für den Gleisbau.
    Fehlt einfach nur noch der TTe Abgang.
    Werde dann mit den Riffelblech zwischen der Zwangsschiene weiter machen.
    Zusätzliche Lichtgitterroste sollen Freitag raus gehen. Die werden noch rechts und links neben dem Gleis benötigt.
    Wenn das fertig ist kann Andre dann alles dreckig machen. Brücke mit dem kompletten verklebten Gleis ist Wunschgemäß noch abnehmbar.

    Gruß Lötkolbenrenato

    Hallo Thomas,
    leider kann die Gubener Delegation nicht zum Stammtisch kommen. ( Ungarn Vorbereitungen ). :(
    Aber viel Erfolg für euch heute schon mal vorab aus Guben. :gut:
    PS. schöne Grüße an die Gastgeberinnen.. Bin am Wochenende im Saale-Tal an der " Klecksfabrik " vorbeigefahren. :hier:
    Hatte aber leider keinen aktuellen Schichtplan, sonst hätte ich mal mit meiner Frau hallöchen gesagt. :04:

    Also Grüße von dem kleinen Renato

    Hallo hier mal eine Info vor dem Stammtisch, nicht das dann wieder die große Lästerei mit dem kleien los geht. :48::48:
    Mann kann mit 40 aufwärts auch schon mal fälschlicherweise zu Diesel greifen. ( Ich schon ) :lol1::lol1:
    Deswegen habe ich nach dem " Goldenen Schraubendreher " heute den orangenen Kanister verliehen bekommen. :hier::hier:

    Aber wo zum Teufel gibt es nun orangene Zapfpistolen wo GASOLINE drauf steht? :suchen::wand:

    Gruß der kleine mit dem Lötkolben