Grösse 2,10×1,20m - Schräge. Zwei Teile 1,05x1,2m.
Gruß Renato
Grösse 2,10×1,20m - Schräge. Zwei Teile 1,05x1,2m.
Gruß Renato
So bei diesem sch.. Wetter, erst einmal an alle die besten Wünsche zum 3. Advent.
Da in dieser Woche schon fast alle Tickets für den Sonderzug zur Brauereieröffnung verkauft wurden ( siehe Sonderzug) bin ich nun langsam im Zuggszwang.
Habe da heute mal was angefangen.
Gruß vom Lötkolbenrenato
Gefällt mir auch sehr gut.
Gruß von Lötkobenrenato
Klar doch. War aber so im Bausatz dabei. Nun isse dranne. Gruß
Na ja. Das war so ein Bausatz von der Börse aus Prag, welchen Thomas mir geschenkt hat.
Richtig auf den Fotos sieht die Treppe recht gewaltig aus. Ist in Original nicht ganz so wuchtig. Könnte aber ruhig etwas zierlicher sein für die eine Tür da oben. Mal sehen wie es mit den diversen Ranken aussieht. Beim Einbau ins Modul kann ich ja drauf achten das die Treppe nicht so Dominat wirkt.
Gruß Renato
Hallo....
auch mit dem Videozug ist es weiter gegangen.
Andre hat in seinem endlosen Elan auch das Gehäuse fertig gemacht.
Habe heute mal wieder die ganzen Kleinteile bestückt und probeweise das nun polnische Gehäuse auf den Triebwagen gesteckt. :ling:
Nun fehlen noch ein paar Ersatzteile vom Herrn Köstel und noch der Geisterwagen von Dr. Kunze. Aber wie gesagt mühsam ernärt sich das Eichhörnchen.
Schönen Sonntag noch an alle Gruß vom Lötkolbenrenato
Hallo an alle....
so heute mal wieder ein Lebenszeichen am Sonntag von mir.
Die Stammtische und die Ausstellungen sind für dieses Jahr geschafft.
Gestern noch schnell mit meiner Frau den Weihnachtsmarkt in Görlitz abgearbeitet und heute schon wieder im Hobbyraum.
Für die Brauerei sind in den letzten Tagen noch einige Kleinigkeiten entstanden. Farblich hat mir wieder Andre, wie immer, unter die Arme gegriffen.
An die kleine Bude kommen noch div. Ranken vom MBZ.
Gruß der Lötkolbenrenato
Hier nun die Fertigmeldung.
Man beachte, das noch die vergessenen Bodenfenster eingearbeitet worden sind. :ling:
Diese fehlten schon bei der Vorlage, wurden aber auf den Fotos noch enteckt.
Nun nur noch in die Hände von Mister "Kleks" (Andre) und dann auf das Modul.
Allen noch einen schönen Sonntag Gruß vom Lötkolbenrenato
So, gestern mal kurz die Jungs in Berlin besucht.
Abends ging es dann im Hobbyraum weiter am Gebäude. :wink:
Nun kann des langsam an die Dachgestaltung gehen.
Allen noch einen schönen Sonntag. :05:
PS. Andre und Gasthias ... gute Heimfahrt
Hallo an alle schon mal ein schönes Wochenende. :05:
Da der Stammtisch nun vergessen ist und meine Freunde mich für Berlin vergessen haben......
geht es also mit dem Bau vom letzten Gebäude los. Mal sehen wie weit ich über das Wochenende komme.
Soll doch für Gera schon auf dem Modul zu finden sein.
Gruß vom Lötkolbenrenato
Ich bin auch wieder zu Hause. Kisten stehen wieder im Hobbyraum.
Ps. Andre. ...habe gerade noch mal das neue Klebeband geprüft. Es reicht auch noch für Gera. Gott sei Dank.
Grüße vom Lötkobenrenato
Habe die Tanke mal auf ein Bretchen arangiert. Ist schon in der Transportkiste Brücke gewandert.
Solte also trotz Übertippung klappen.
Gruß vom Lötkobenrenato
Besucher.... wer da ist ist da. Wir schotten uns nicht ab.
Gruß vom Lötkobenrenato
Wenn ich sie nicht vergesse-Ja.
Hallo, habe mal ein Teil des Projektstaus abgearbeitet.
Der Messingbausatz Dieseltankstelle, welchen ich voriges Jahr von Thomas erworben habe, ist nun auch fertig.
Dieser soll auf einem Gleis bei der Brauerei mit verbaut werden. Die Rangierlok muß ja irgendwo den Diesel tanken. :wink:
Natürlich nur begleitetes Tanken bei Renato.
Andre hat recht hübsch wieder das Messingblech versteckt. Tankschlauch noch schnell montiert... fertig.
Gruß vom Lötkolbenrenato...bis zum Stammtisch
Hallo an alle da draußen,
kurz vor dem Stammtisch sind die Puzzelteile für das letzte Gebäude vom Lasern eingetroffen. Mal sehen wenn es mit der Montage los geht.
Grüße vom Lötkolbenrenato
Ps. bis zum Stammtisch
Hallo an alle,
da die Hauptgebäude in Gubin nun fertig gestellt sind muß es ZWANGSMÄSSIG weiter gehen. :23:
Oder sollen wir noch 5 Jahre auf die Vollendung warten?
Muß ich mich eben wieder opfern und Andre muß es dann wieder Farblich beenden.
Alter Bahnhof Gubin. ( das letzte Gebäude )
Gruß vom Lötkolbenrenato
Das zuverlässige Gespann wird schon wieder die Welt für einen geselligen Abend retten. Hatten ja die erste Übung in Hainichen bestanden. Freuhe mich auf alte Freunde.
Ps. Thomas war heute im Gespräch, konnte nicht ans Händy gehen. (weggedrückt)
Ps. Transportproblem Gasthias?
Gruß vom Lötkobenrenato
gefällt mir.
Sieht super aus. :ling:
Gruß von Lötkobenrenato