Beiträge von renato4711

    So für heute ist Feierabend. :44:
    die Absenkstrecke ist fertig. :klatsch:
    Der Gleisplan inkl. der Löcher für die Weichenantriebe ist aufgezeichnet bzw. gebohrt. :hurra:
    Da alle Spanten bis jetzt nur verschraubt sind können sie immer mal wieder rausgenommen werden, um zB. noch Freiräume für die Weichenantriebe usw. noch einzusägen. Habe mal die erste Stellprobe der Häuser durchgeführt. Die Fahrradfahrerstrecke bzw. E-Karre ist auch schon mal positioniert. Muß natürlich noch eingearbeitet werden.

    Gruß Renato

    Heute ging es mal mit dem Brauereimodul etwas weiter. :ling: Nicht das mich Gasthias noch mit der Bahnhofserweiterung überholt. :wink:
    Habe im technischen Zeichnen damals gut aufgepasst. Der Gleisplan ist konstruiert. :suchen:
    Nur das Gebäude mit dem Versteckgleis ist auf die Außenseite gewandert. So ist der Hof der Brauerei besser zu gestallten und nicht so verklüftet durch die Höhenunterschiede. :klatsch:


    Gruß Renato

    Hallo ich habe da noch was zum Thema.
    Kleine Bastelei zwischen durch. Nennen wir es mal ADAC Rücküberführung. Hoffendlich bleibe ich im echten Leben davon verschont. Habe für den Wagen noch eine 1mm Sperrholzeinlage gemacht. So bleibt der Wagen Original. Für den Standplatz der Räder habe ich Einarbeitungen gemacht. So bleibt mein Wohnmobilmodell auf dem Wagen in seiner Position. Für die Sicherung sind Zurketten zu den Achsen aufgeklebt. Sonst ist nichts verklebt. Kann den Boden einfach aus dem Wagen nehmen und den Wagen für andere Sachen nutzen. So kann das Wohnmobil auch mal auf einer Strasse fahren wenn es nicht gerade kaputt ist.

    Bilder folgen gleich von Andre.

    Gruß vom Lötkobenrenato

    Na beim Stammtisch ist das Viehekel natürlich mit dabei.
    Ihr könnt Euch ja schon mal im Vorfeld die App "WIFIAV" auf das eigene Telefon laden. Weis nicht wie gut der mobile Internetempfang in der Grünen Gurke ist.

    Könnt Euch dan über das selbst bereitgestellte W-Lan dss Videobild aufs Händy holen.

    Gruß vom Lötkobenrenato

    Ich habe da mal was fertig gemacht. :klatsch:

    Der Antrieb und der Sounddecoder sitzen im Geisterwagen. Dank der umgebastelten 4-poligen Steckverbindung von Herrn Köstel, kann auch die Beleuchtung vom Decoder im Geisterwagen geschaltet werden. :ling:

    Aber seht selbst. :hier:

    Beste Grüße vom Lötkolbenrenato

    Für Andre habe ich noch einen Star von Gerd Sommer zurechtgefriemelt.
    Da muss mann schon ganz schön künstlerisch in den Ausdruck eingreifen um wenigstens ein einigermassen Resultat zu erziehlen.

    So. Den Wohnmobilbausatz giebt es von Gerd Sommer aus Limbach-Oderfrona.
    http://www.karton-modellbau.de/

    Es ist aber ein etwas kürzeres Modell. Habe es durch Scherenschnitt und Fahrbkopien auf Fotopapier meinem angepasst. Der Hänger Aufbau ist auch so entstanden. Unter dem Hänger sind zwei PKW Anhänger von Michas Bahnhof aus Berlin. Vor,bzw hinter der Achse zersägt und wieder zusammengeklebt. So entstand die Tandemachse. Beim Wohnmobil ist ein eigener Papprahmen mit den besagten Wolgarädern drunter.

    So kommt es meinem Urlaubsgefährt recht Nahe.

    Gruß vom Lötkobenrenato

    So heute mal wieder etwas Zeit. Der Besuch ist weg. Also es sind pro Wagen immer so zwischen 20 bis 30 nicht Preiserlein sondern N- Chinesen.

    Die LkW- Wage ist ein Papp Bausatz von der Börse aus Prag. Die Gleiswage war auch ein Messingbausatz von Thomas. Der kann bestimmt noch nähetes dazu sagen.

    Gruß vom Lötkobenrenato

    Ja ja die Bilder folgen noch. Muß erst mein alten Rechner starten um die Bilder hoch zu laden. Sind zur Zeit nur bei der Brauerei zu sehen. Also morgen. Bin mit Andre gerade bei der Modulexpertenstamtischteilnehmerweinachtsfeier. :44::umleitung:
    Gruß vom Lötkobenrenato

    Man man man, kaum ist mit dem Bau der Brauerei begonnen, kommen auch schon die ersten durstigen Urlauber. :44::44::44::44:


    Na Gut noch nicht ganz fertig. Der Wolga mußte die ersten 6mm Räder spendieren.

    Allen noch einen schönen 4.Adwend.

    Gruß vom Lötkolbenrenato

    Hilferuf.... Kann mir mal jemand die Ersatzteilliste vom Beiwagen perr pdf zukommen lassen. Habe leider nur die vom Triebwagen, da ich den Beiwagen nicht erworben habe. Brauche aber noch Ersatzteile für die Verbindung zum Geisterwagen. DANKE schon mal im Voraus.

    Gruß vom Lötkobenrenato

    Ps. Schönen 4.Adwend