Habe mal Dein Thema "bereinigt".
Ist ja Dein Bastelthema.
Habe mal Dein Thema "bereinigt".
Ist ja Dein Bastelthema.
Hallo in die Runde,
der Termin am 09.09.2023 für die Fahrt steht und ist gesetzt.
Pavel von Loko-Motiv Krimov klärt jetzt alles weitere mit der Trasse, Versorgung in Krimov, Museum in Chomutov etc.
Wer mitfahren möchte bitte anmelden.
Abfahrt Zwickau Hbf. 7:00 - 7:30 Uhr,
weitere Zustiege: Schneeberg Markt, Aue Postplatz, Schwarzenberg Bhf. und Annaber-Buchholz.
Teilnehmerliste:
Unser Fahrer wir wieder Klaus ( blauklaus63) sein
Nr. | Teilnehmer | Nr. | Teilnehmer |
01 | Thomas Klug + 4 | 21 | |
02 | Stralsunner | 22 | |
03 | 498.106 + 1 | 23 | |
04 | Karsten Pinther +1.5 | 24 | |
05 | kawasakizr750S + 1 | 25 | |
06 | konstrukteur | 26 | |
07 | rklemmi + 1 | 27 | |
08 | Günter + 3 | 28 | |
09 | helle + 3 | 29 | |
10 | Wolf-53 + 1 | 30 | |
11 | bauzug + 9 | 31 | |
12 | blauklaus63 + 1 | 32 | |
13 | MEC - Wunsiedel 7 Personen (ab Vejprty) | 33 | |
14 | Büro 6 Personen | 34 | |
15 | 35 | ||
16 | 36 | ||
17 | 37 | ||
18 | 38 | ||
19 | 39 | ||
20 | 40 |
Sodele,
Ich lasse das Thema stehen und habe bissel geputzt, geordnet und die Beiträge in eine verständliche Form gebracht.
Ihr könnt es jetzt mit euren "Jugendsünden" und ersten Anfängen füllen.
Warum auch nicht, ich hab auch noch irgendwo solche Relikte aus meinen Anfängen rumoxidieren.
Der Herr Jens-Harald Kolberg bekommt hiermit "Hausverbot" ausgesprochen und jeder Versuch der Neuanmeldung und/oder Registrierung wird auf Lebzeit unterbunden und als Hausfriedensbruch gewertet.
Hallo in die Runde,
von der Hädl Manufaktur gibt es Neuheiten
Sammlerset offene Wagen mit Plane, 3 Wagen, DR Epoche IV
Mag Alles sein! Hatte einiges bestellt ua auch Fenstereinsäte Eurofimawagen etc,bekam antwort "Nicht lieferbar"! Bei H.-J. bekam ich das damals Problemlos!
Grüße aus Franken Jens
Hallo Jens,
Mag sein das Du bei H. J. Tillig gewisse Ersatzteile bekommen hast.
Aber....
1. die Zeit schreitet voran und bleibt nicht stehen,
2. ist H. J. Tillig schon lange nicht mehr bei Tillig und auch schon länger nicht mehr unter uns,
3. das Sortiment verändert sich ständig und entwickelt sich weiter, so ist es nicht verwunderlich, dass einige Ersatzteile aus dem Sortiment / Programm verschwinden und nicht mehr produziert bzw. als Ersatzteile gelistet und/oder verfügbar sind,
4. gibt es jedes Jahr, zum Tag der offenen Tür bei Tillig in Sebnitz, die Möglichkeit in den Ersatzteilkisten / Krabbelkisten das eine oder andere Ersatzteil herauszufinden,
5. man kann persönlich im Ersatzteilservice in Sebnitz, auch außerhalb der Publikumstage, vorsprechen und sein Anliegen / Wunsch vortragen und es wird, sofern möglich und verfügbar, geholfen.
Aufgrund der veränderten Situation und Vorratshaltung, -auch diese muss in wirtschaftliche Aspekte einbezogen und bezahlbar bleiben-, abfällig von einer mangelnden Serviceleistung zu sprechen, ist unfair wenn nicht sogar dreist.
Es sind Deine Wahrnehmung und Deine Erwartungshaltung, welche Deine Befindlichkeiten stören.
Es handelt sich nach wie vor um ein Hobby und keine lebensnotwendige Arbeitsaufgabe, es ist überhaupt nicht Lebensbedrohlich wenn Ersatzteile beim "Spielzeug" ( so hast Du es ja beschrieben) nicht kurzfristig verfügbar sind und so muss man damit Leben, dass nicht Alles und sofort und dauerhaft verfügbar ist.
Tut mir leid wenn ich das so direkt schreibe, ist aber so.
Und lieber Jens, noch eine Bitte.
Lasse bitte beim Verfassen Deiner Beiträge die notwendige Sorgfalt walten und setzt Dich bitte mit den derzeit gültigen Regularien der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Grammatik auseinander. Besonders auch die Verwendung von Sonderzeichen!
Es schmerzt Deine Beiträge zu lesen, und wird auf Dauer anstrengend.
Auch das Einstellen von Fotos, auch abfotografierte Bilder aus Printmedien, unterliegt dem Urheberrecht und ich verweise nochmal darauf, nur Bilder frei von Rechten Dritter einzustellen!
Dieses Thema hatten wir ja vor einigen Jahren schonmal und ich möchte nicht wieder von vorne damit anfangen. Danke
Hallo in die Runde,
nun ist das Treffen mit Thomas Bradler im Hirschgasthof auch schon wieder vorbei.
Schade...
Es war ein kurzes, interessantes, informatives und auch lustiges Treffen beim Abendessen
rund um das Thema Modellbahn, große Bahn und Medien.
Das Treffen war für Thomas und auch für uns eine Premiere und somit das erste seiner Art, wie ein kleiner Stammtisch.
Danke Thomas das Du Dir die Zeit genommen und uns die Möglichkeit gegeben hast mit Dir zu plaudern und Interessantes auszutauschen.
Hier ein paar Bilder von der Runde.
Als Termin für die Fahrt ist jetzt der Samstag am zweiten Wochenende im September, der 09. September geplant.
Thomas Klug hat einen neuen Termin erstellt:
Termin
2. Herbststammtisch Guben im Biberbau am 21.10.2023
Hallo,
am 21.10.2023 findet der
2. Herbststammtisch Guben (mittlerweile das 4. Treffen im Biberbau)
im Biberbau, Grunewalder Str. 20,
03172 Guben statt.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Übernachtungen kann jeder selbst z.Bsp. im Biber & Bike reservieren.
Samstag, 21. Oktober 2023, 15:00 – 22:00
Biberbau Guben, Grunewalder Str. 20, 03172 Guben
Thomas Klug
ZitatAlles anzeigenHallo,
am 21.10.2023 findet der
2. Herbststammtisch Guben (mittlerweile das 4. Treffen im Biberbau)
im Biberbau, Grunewalder Str. 20,
03172 Guben statt.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Übernachtungen kann jeder selbst z.Bsp. im Biber & Bike reservieren.
Hallo in die Runde,
am 10.06.2023 findet dieses Jahr wieder der Tag der offenen Tür bei Tillig Modellbahnen GmbH in Sebnitz in Verbindung mit dem Tag der offenen Tür bei ITL in Pirna statt.
Ich habe geplant mit dem Ikarus dahin zu fahren und auch zwischen Sebnitz und Pirna zu pendeln.
(Fällt wegen familären Gründen ersatzlos aus.)
Ein Ikarus 280 (Schlenki) ist auch in Sebnitz und wird den Pendel zwischen Tillig Modellbahnen und dem Bahnhof in Sebnitz fahren.
Hallo in die Runde,
von Reduced.pl gibt es neben den bisher bekannten Modellen eine weitere Neuheit.
Den Autobus Autosan H9-21
Hallo in die Runde,
Thomas Bradler, vom TT Kurier, bereist Westsachsen und besucht einige Hersteller, aus diesem Grund ist am Abend des 28.03.2023 gegen 18:00 Uhr ein kleines Treffen mit Abendessen (zahlt jeder Gast selbst) im Hirschgasthof angedacht.
Hierbei soll es zu einem lockeren Austausch und Gesprächen zwischen Modellbahnern und Thomas Bradler, im kleinen ungezwungenem Rahmen kommen.
Wer Interesse hat und an dem kleinen "konspirativen Treffen" teilnehmen möchte kann sich gerne anmelden.
(...damit die Küche weiß wie viele kommen und ob es sich lohnt den Herd anzuschmeissen...)
Also meldet Euch bitte an
Teilnehmerliste:
(...wird ständig aktualisiert...)
Nr. | Teilnehmer | Essen ja/nein |
01. | Thomas Bradler | ja |
02. | Thomas Klug | ja |
03. | Stralsunner | ja |
04. | knechtl | ja |
05. | Blauklaus +1 | ja |
06. | radonia +1 | ja |
07. | Kurti | nein |
08. | Helle | ja |
09. | ||
10. |
Der Termin bleibt bestehen.
In Absprache mit Niklas und Andre wurde eine Lösung gefunden den Stammtisch trotzdem durchzuführen.
Anmeldungen erbeten, Übernachtungen bucht Jeder selbst in den bekannten Herbergen.
Frühstück am Sonntag im Biberbau muss abgesprochen werden, auch hierfür bitten wir um rechtzeitige Meldung. Danke.
Anbei die Teilnehmerliste:
Nr. Teilnehmer Ü / Frühstück im Biberbau Nr. Teilnehmer Frühstück im Biberbau 01 TT-marc 11 Alpenbahnen 02 renato 12 Niklas + 1 03 MicGasti 13 AG_2_67 04 Thomas Klug ja / ja 14 Olaf (DJO) 05 Stralsunner ja / ja 15 TTSammler +1 06 jakschu 16 07 498,106 Ja / ja 17 08 Mr.15KV 18 09 KarsTTen 19
Ich habe wieder aktualisiert.
Volkspolizei und Verkehrspolizei hatten diese Mützen, lediglich das Mützenband schwarz, Kordel grün und Kordel silber unterschied in untere, mittlere und höhere Dienstgrade.
Der weiße Mützenbezug über den Schirm der Mütze diente der besseren Erkennbarkeit im öffentlichen Straßenverkehr und wurde vor dem Einsatz übergezogen.
Mein Onkel, als Hauptmann der VP, und Leutnant der Verkehrspolizei nach der Wende ausgeschieden, hat es mir explizit erklärt.
Moooiiin aus dem verschneiten und frostigen Erzgebirge.
Auch wir (Stralsunner und ich) sind wohlbehalten und entspannt wieder in der Heimat angekommen.
Ja, es war wieder ein lustiger, interessanter und gemütlicher Stammtisch für den sich immer wieder lohnt nach Wiesau zu kommen.
Interessant was es an englischen Modellen auf der "Insel" zu sehen gab, aber auch die anderen Modelle, egal ob erworben, um- oder selbstgebaut waren schön anzusehen.
Ich habe auch ein paar Bilder machen können, obwohl die "Hütte" schon gegen 2 gerappelt voll war...
Die Verkehrspolizei war auch vor Ort und überwachte das Geschehen... 😉
Ganz schön viel Verkehr...
Inselverkehr mit englischen und japanischen Modellen.
Baustellenabsicherung...
Hallo in die Runde,
Für den August / September (Fokus liegt auf September) 2023, also noch in diesem Jahr, plane ich wieder eine Ausfahrt mit dem Ikarus 255 und in Zusammenarbeit mit LOKO-MOTIV Krimov und dem M131 "Hurvinek".
Diesmal geht es ins Eisenbahnmuseum nach Chomutov.
Abfahrt soll wieder ab Zwickau Hbf. gegen 7:30 Uhr erfolgen, über Schneeberg - Aue - Schwarzenberg - Annaber-Buchholz nach Vejprty, Ankunft gegen 10:00 Uhr.
In Vejprty erfolgt der Umstieg in den M131 "Hurvinek" von Loko-Motiv Krimov und von dort geht es mit kurzem Halt (1 Stunde) zum Mittagessen ( Würstchen am Feuer gegrillt und Getränke) weiter nach Chomutov ins Museum.
Aufenthalt im Museum ca. 2-3 Stunden und gegen 16:00 Uhr erfolgt die Rückfahrt.
Ankunft in Zwickau Hbf. ist ca. gegen 20:00 Uhr.
Die Fahrt findet wieder an einem Samstag (in Absprache mit Loko-Motiv Krimov wegen freien Terminen und Trassen und Museum) statt.
Der Kostenbeitrag liegt hier bei ca. 69.-€ pro Person (inkl. Imbiss in Krimov und Eintritt ins Museum)
Wer Interesse hat kann sich schon gerne anmelden, 45 Sitzplätze stehen zur Verfügung, ab 25 Teilnehmer führe ich die Ausfahrt durch.