Die heutigen Grüße und Glückwünsche gehen an Poldij zum 40. Geburtstag.
Bleib gesund und feier schön.
Die heutigen Grüße und Glückwünsche gehen an Poldij zum 40. Geburtstag.
Bleib gesund und feier schön.
Nabend...
heute habe ich mal meine Unlust überwinden und doch noch etwas bewerkstelligen können.
Da das Wetter auch nicht gerade zum Frühlingsspaziergang einlädt und es sogar weißes Katastrophenpulver rieselte, habe ich mich aufgerafft und endlich den seit Tagen hier rumoxidierenden Minol Tankanhänger für meinen H6 Minoltanker aus dem Hause Gabor fertig gestellt.
Ganz so ohne Anhängsel sah er mir dann doch zu nackig aus.
Die Teile des Anhängers sind vom Meister selbst, ich habe nur die einzelnen Teile komplettiert, umgearbeitet, ausgefräst und montiert. Dabei wurde auch das Anhänger Fahrgestell auf das richtige Maß gekürzt.
Hier ein Film über das Flaggschiff der DB den VT 11.5
Lars, den "Akkublitz" BR 515 hatten wir schon im Beitrag #49
Beim weiteren Filme schauen und stöbern habe ich wieder ein paar Leckerbissen gefunden.
Einen Film über Museumsbahnen in Deutschland,
und Elektrisch ins Jrüne - Ausflugsbahnen rund um Berlin.
Und auch diese beiden Filme sind bestimmt interessant.
Ich habe jetzt geputzt und hoffe das dieses Thema nun nur für wichtige, und verifizierte Informationen genutzt wird.
Palaverthemen, Verschwörungstheorien etc. brauchen wir hier nicht.
Hier ein Film über die längst ausgemusterte Baureihe 515 "Akkublitz" der DB.
und DB Film von 1967 über den Generations-Wechsel zu Diesel- und E-Loks
und noch ein Film über den Schienenbus VT 98 der DB
Dieser Film von der DB und DR ist nicht von schlechten Eltern...
oder dieser Film über die DB von 1985,
und dieser Film über die Organisation eines Bahnhofs.
Hier noch ein Film von 1979 über die Probleme der DB ihr Streckennetz zu modernisieren.
Hallo in die Runde,
da dieses Thema in den letzten Tagen etwas unter gegangen ist, allen Geburtstagskindern der letzten Wochen noch nachträglich alles Gute zum jeweiligen Geburtstag
Den heutigen Geburtstagskindern Niklas zum 17. und den namentlich nicht genannten Mitgliedern ebenfalls alles Gute zum heutigen Geburtstag.
Hier ein paar "Ferkeleien" in und um Gotha und im Salzlandkreis und Ferkeltaxe als Atomexpress.
Die Geschichte der Baureihen 119/219/229,
Die Baureihen 112.0/114 und 112,
Großrussen mit Werrakies aus Immelborn.
Hier zwischendurch auch mal ein Filmchen für unsere Autobauer...
und ein Portrait der "neuen" Stadler KISS Züge, als IC der DBAG.
Und hier noch bissel was Modernes vom Münchner Hbf.
Für Leute mit Ausdauer hier ein etwas längerer Film (2:15 h) über die DB und DR in der 90er Jahren
Sehr interessant des Bauwerk des BÜ bei Minute 15:57 bis 16:57
Und ein Film über die Eisenbahn in Thüringen 1996
und Winterdampf in Thüringen 1996
und dann noch Winterzauber im Thüringer Wald 1993 und Teil 2
Heute habe ich wieder ein interessantes Filmchen entdeckt.
Nun ist es für Sachsen amtlich, ob und wie die anderen Bundesländer mitziehen ist noch offen.
Auch hat Tschechien offiziell die Grenzschliessung auf mindestens 6 Monate verlängert.
Hier ein Film zur BR 250,
Dampfloks vor Interzonenzügen und Doppelstockwagen
und noch Bahnen zwischen Uckermark und Stettiner Haff
und noch S-Bahn Berlin - Bau Nord / Süd Verbindung
Hallo in die Runde,
hier hab ich wiedermal ein interessantes Filmchen gefunden...
und hier noch einer über Doppelstockzüge.
Hallo in die Runde,
Dieses Thema war rein zur Information gedacht.
Wer sich, trotz der Anweisungen und Anordnungen, privat Treffen möchte, kann das gerne machen.
Wer an Verschwörungstheorien glauben möchte kann sich gerne einen Aluhut aufsetzen und weiter daran glauben.
Wer sich weiterhin uneingeschränkt dem Risiko einer Ansteckung aussetzen will darf das auch gerne tun.
Ich kann und werde es Niemandem verbieten oder vorschreiben was wer wie zu tun oder zu lassen hat, das liegt nicht in meiner Verantwortung. Jeder trägt für sich die alleinige Verantwortung, ich bitte lediglich darum, etwas weiter zu denken als bis zur Nasenspitze und auf Andere, Alte und Kranke Rücksicht zu nehmen.
Ich für meinen Teil werde ab sofort sämtliche persönliche Kontakte in meinem sozialen Umfeld meiden soweit es möglich ist und mich nicht dem Risiko einer Ansteckung aussetzen, da ich selbst zur Hochrisikogruppe gehöre und in meiner Familie ebenfalls Personen dieser Hochrisikogruppe zugehörig sind.
Ich denke Rücksicht gegenüber diesen Menschen ist nicht zuviel verlangt und es wird keiner daran zu Grunde gehen, wenn er sich mal für 4 Wochen persönlich etwas einschränkt.
Das heißt auch für mich, dass ich bis zum Ende der Maßnahmen an keinem Treffen, Stammtisch oder anderweitigen Veranstaltungen teilnehmen werde.
Auf Grund der derzeitigen Entwicklung und der Verlautbarung zur Corona - Krise, wird der Stammtisch für den 25.04.2020 in Absprache mit dem Organisator, abgesagt.
Hallo Andi,
die Hinterachse des Anhängers ist zu weit vorne, diese müsste noch nach hinten wandern, ungefähr auf Höhe der Vertiefung vor der Aufnahme.
Vor ein paar Minuten kam diese Erklärung mit einer Richtlinie aus dem Kanzleramt und sie soll die Richtlinie sein, was die Bundesländer dicht machen und was noch offen bleiben darf...
Die Länder haben diese Maßnahmen durchzusetzen!
https://www.t-online.de/nachrichten/de…-was-nicht.html
Bei den Beschlüssen handelt es sich den Angaben zufolge um "Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten".
Die konkreten Regelungen müssen die Bundesländer in Gang setzen.
Somit dürfte sich eine weitere Diskussion um Stammtische, Messen, Vereinsveranstaltungen und ähnliche Treffen erübrigen.
Absage Modellbahn Kleinserienmesse am 04.04.2020 in Dresden
Infolge der gegenwärtigen CORONA Fälle und den restriktiven Genehmigungsverfahren durch die Stadt Dresden sind wir leider gezwungen, die Kleinserienmesse am 04.04.2020 in Dresden abzusagen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie am 07.11.2020 unserer Herbstmesse mit gestalten.
Wir bedauern und wünschen ALLEN Gesundheit und Wohlergehen.
Viele Grüße
Ha0 - HartmannOriginal