Beiträge von Thomas Klug

    Sodele...

    Heute habe ich mich vor lauter Müsiggang aufgerafft und mal einen Bausatz von Stepnicka, hier der eigentliche Anhänger für den Skoda, zusammen gefrokelt.

    Da ich keine passende Zugmaschine dafür hatte, würde er kurzerhand an den W50 Bautruppwagen gekuppelt.

    Der W50 Bautruppwagen wurde auch noch bissel aufgehübscht, dieser entstand aus Resten und Einzelteilen aus der Bastelkiste, Hädl und ses.

    Hallo in die Runde,

    nachträglich die besten Grüße und Glückwünsche an die Geburtstagskinder der vergangenen Woche.

    Im Einzelnen an Bogus zum 53. an tt-tappa zum 57. an Vanaladig zum 70. an HanseaTT zum 74. an WolfgangTT zum 67.

    an Bahn120 zum 50. und an ptlbahn zum 58. Geburtstag.

    Ich hoffe Ihr habt alle Euren Geburtstag gut verbracht und seid wohlauf und gesund.

    :birthday-3:              :birthday-1:                        :birthday-2:                      :birthday-4:

    Hallo Gast,

    ja das liegt an den Einstellungen bei Youtube.

    Manche Filme sind zur Wiedergabe auf anderen Plattformen freigegeben und manche Einsteller lassen es nicht zu, wo dann zwangsläufig direkt auf YouTube angeschaut werden muss.

    Du kannst aber ganz einfach über den Button "Link einfügen" den kopierten Link einfügen, so wie ich es auch mache. Es fehlt dann lediglich das Vorschaubild, was aber verschmerzbar ist.

    Hallo in die Runde,

    da ja bei Einigen von uns das Hobby trotz Beschränkungen weiterläuft um die Langeweile zu vertreiben und die Modellbahn Läden geschlossen haben, ist es trotzdem möglich bei dem einen oder anderen Händler zu bestellen.

    Leider ist es so, dass große Händler den Kleinen auf die Füße treten und selbst eine kontaktlose Selbstabholung, trotz online oder telefonischer Bestellung und bargeldloser Bezahlung , Anwaltlich unterbinden wollen, sind die kleinen Händler dadurch in einer sehr kritischen Situation.

    Einigen vor allem kleinen Händlern, welche kontaktlose Abholung auf ihren Webseiten angeboten hatten, flatterten Anwaltsschreiben mit Fristsetzung zur Angebotslöschung und Unterlassung ins Haus, mit dem Argument, nur wer seinen Laden regulär geöffnet hat darf auch kontaktlose Abholung anbieten.

    Da mir die Urheber dieser Aktion bekannt sind, werde ich dementsprechend mein Kaufverhalten bei diesen Händlern radikal ändern, trotz Kundenkarte und Extrarabatten dort nicht mehr einkaufen oder bestellen.

    Kein Absatz bedeutet kein Umsatz und das wiederum bedeutet keine Einnahmen.

    Ich werde ab sofort nur noch die kleinen Händler, in meinem direkten Umfeld und Bekannten- bzw. Freundeskreis unterstützen.

    Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass hier im Forum keine politischen Diskussionen erwünscht sind, dafür gibt es mehr als genug Plattformen im Internet.

    Was Daniel geschrieben hat, ist vollkommen in Ordnung und diente lediglich einem Vergleich bzw. als Beispiel.

    Daraus jemanden eine politische Gesinnung, Einstellung etc. unterstellen zu wollen, finde ich mehr als daneben.

    Worin solche Geisselungen münden, sehen wir am Traditionserlass der Bundeswehr, wo defacto die ehemaligen Angehörigen der Streitkräfte der DDR in der NVA und Grenztruppen mit der Wehrmacht des deutschen Reiches gleichgestellt und Traditionspflege verboten wurden.

    Wir haben ein Grundgesetz mit den Artikeln 1, 2 und 3 und im Artikel 3 den Absatz 3.

    Ich zitiere:

    Art 3

    (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

    Und daran halten wir uns, egal welche politische Einstellung jeder Einzelne hat, sofern er diese für sich behält und nicht hier im Forum öffentlich propagiert.

    Wir betreiben hier ein Hobby und keine Religion bzw. Wissenschaft und wir sind hier in keiner Partei!

    Hallo Nordlicht,

    willkommen bei uns im Forum welcome-1

    Du kannst Dir bei folgenden Herstellern einen Überblick über das Programm und Artikel in der Spurweite TT und im Maßstab 1:120 verschaffen.

    - Tillig Modellbahnen in Sebnitz

    - Piko in Sonneberg

    - Kühn Modell

    - Modelleisenbahn Schirmer

    - Fa. KRES in Fraureuth

    und weitere Hersteller wie

    Arnold, Heris, Peresvet - TT-Modell, Auhagen, und noch diverse kleinere Hersteller und Kleinserienhersteller.

    Zu finden sind die auch meistens auf den verschiedenen Messen und Veranstaltungen in ganz Deutschland z. Bsp. in Leipzig, Nürnberg, Sinsheim, Dortmund, Dresden etc. (sofern diese stattfinden)

    Auch Hersteller von Zubehör und Straßenfahrzeugen wie Gabor, Hädl, NPE und Andere sind am Markt zu finden.

    Was den Eigen- und Umbau sowie den Landschaftsbau betrifft, wirst Du sicher auch einiges an Informationen hier im Forum finden.

    Ich kann für mich sagen, ich hatte als Kind und Jugendlicher eine TT-Modellbahn, später H0 und auch N und bin 2002 wieder zu TT zurück gekehrt und bereue diese Entscheidung nicht.

    Ich habe zwar keine stationäre Anlage zu Hause, dafür baue ich Module und fahre zu internationalen Modultreffen in Deutschland, Tschechien und Polen und habe so meinen Spaß an der Modellbahn in unserem Maßstab.