Hallo in die Runde,
Hier mal ein paar Bilder vom letzten Workshop.
So filigran kann eine funktionierende und Strom führende Hochkette aussehen.
Hallo in die Runde,
Hier mal ein paar Bilder vom letzten Workshop.
So filigran kann eine funktionierende und Strom führende Hochkette aussehen.
Ich würde wieder alle Arten der Oberleitung in den Fokus setzen.
I-Bahn, Straßenbahn einfach Fahrleitung und Hochkette, Reichsbahn alt und Hochkette.
Hallo in die Runde,
nach einigen Gesprächen innerhalb der Straßenbahn Fraktion und den aufkommenden Fragen zum Oberleitungsbau, habe ich einen Workshop zum Oberleitungsbau in Planung.
Jetzt erstmal meine Frage ob Interesse besteht und wer mitmachen möchte. Zum Ort und Termin können wir ja dann im weiteren Verlauf unsere Ideen einbringen.
Hier mal ein paar Bilder zur Befestigung der Brille und des Haken.
Hier die Brille in Fahrtstellung oben.
Der Haken dahinter und von unten mit Fangseil gesichert.
Auch von mir nachtragender Weise die besten Grüße und Glückwünsche zum Geburtstag.
Das Stellwerk ist im Weg?
Die Hafen- und Terminalschlepper waren unter der Bezeichnung Tugmaster / RoRo-Schlepper, meistens von Kalmar, Terberg oder auch von Sisu zu finden.
Auch in der DDR in den Überseehäfen zum Be- und Entladen der RoRo-Schiffe.
Hallo in die Runde,
da ich seid Mittwoch Abend mehr oder weniger ans Bett gefesselt bin, habe ich trotz alledem ein paar kleine Baustellen beendet.
Hier die Straßenwalze STVW 18/4 im Modell aus 3D-Druck von IoreDm3,
Das Original (Straßen-Tandem-Verdichtungs-Walze STVW18/T4 von VEB Baumaschinen Gatersleben im Kombinat BAUKEMA)
Hier mit Plane über den Führerstand als Ladegut.
Ein paar Abschlepper sind auch für die Endmontage vorbereitet.
Für mich nicht, ich kauf ja auch fast nix mehr bei Tillig...
Einfach zu Teuer für die aus alten Formen gelutschten "Modelle"
So, bin gut und wohlbehalten wieder im Gebärsch angekommen.
Es war ein lustiger und ein schöner Nachmittag, danke für die kurzfristige Einladung und gute Verpflegung.
So...
Es ist angerichtet, endlich gibt's mal was zu beißen.
Aha... ...so ist das also...
IoreDm3, außerdem war das nur 1 Stück Kuchen... (...auf dem Teller...)
Hallo Christoph,
willkommen bei uns im Forum
Auf eine spannende Schmalspur Zeit und regen Austausch.
Danke für die tollen Bilder.
Einzig , der Gelbstich fehlt mir
Das geht ja mal gaaaaarniiiicht....
Der Gelbstich bleibt beim Knechtl...
Brille während der Fahrt nach oben,
zum Abschleppen nach unten.
Sind doch ganz schön paar Bilder geworden...
Ich dachte ich hab mehr gequatscht als fotografiert..
Weitere Bilder von Modellen.
Renato als "Vorkoster"...
Blick in die Runde und aufs Buffet...
...und auf meinen Teller...
...und auf die Modelle...
Hier nun ein paar Bilder.
Als erstes war der Grill....
...kleiner Rundumblick über die illustre Gesellschaft...
Sodele, dann wollen wir mal...
Danke Lars für die Live Berichterstattung schon während des Stammtisches.
Ich danke Allen die zum Treffen erschienen sind und für eine fröhliche Runde gesorgt haben und natürlich ganz herzlich dem Team vom Hirschgasthof für das gute gelingen und die super Verpflegung.
Einige neue Gesichter waren dabei und viele "alte" und gute Bekannte.
Es ist nicht liegen geblieben und es wurde auch alles bezahlt.
Ich hoffe alle sind satt geworden, hatten einen schönen Nachmittag und Abend sowie die Schlafgäste eine ruhige Nacht und alle sind gut wieder nach Hause gekommen.
Bilder hab ich auch paar gemacht.
Ich freue mich auf den nächsten Stammtisch und wir alle haben bewiesen, daß der Sommerloch Grillstammtisch Zwickau - Erzgebirge zu einer festen Institution geworden ist. Danke Euch.