Heute mal wieder was Interessantes mit Straßenbahn aus Leipzig, Berlin und Chemnitz gefunden.
Mit der Straßenbahn durch Leipzig 1931
Heute mal wieder was Interessantes mit Straßenbahn aus Leipzig, Berlin und Chemnitz gefunden.
Mit der Straßenbahn durch Leipzig 1931
...auch die beiden Teerkocher sind jetzt soweit fertig, dass der Farbauftrag erfolgen kann.
Am Bus MB O302 bin ich auch etwas vorwärts gekommen...
...und am Möbelwagen bin ich heute auch bald wieder verzweifelt, aber nun hat auch er seine Heck Türen.
Desweiteren wurden die Biertanker soweit fertig, dass nur noch die Beschriftung fehlt.
...das war mal das "Urmodell"
Dann habe ich heute noch den DAF / RABA gekürzt und auf das richtige Maß gebracht und die Pritsche ebenfalls angepasst.
...im Gegenzug erhielt der RABA von MK eine Verlängerung...
...und zu guter Letzt habe ich aus Teilen, welche noch in der Bastel Kiste lagen und dem Führerhaus eines DAF / RABA aus dem Hause Gabor, eine Zugmaschine für den Buda mobil Auflieger gebaut.
Nun sind die Kinderb... ähm Gepäckwagen / Bahnsteigkarren fertig.
Hinter den Pomßen Schlepper sind sie schon etwas klein...
Aber dafür waren sie ja ursprünglich auch nicht gemacht.
Hinter dem E-Karren passen sie perfekt.
Die E-Karren und die Gepäckwagen / Bahnsteigkarren sind demnächst bei einem kleinen Hersteller aus Schneeberg im Sortiment zu finden.
Da hat sich aber jemand vom eigenen Kinderbettchen inspirieren lassen....
Poldij
Warum?
Es gab x verschiedene Arten von Anhängsel als Bahnsteigkarren.
...es gibt genug Auswahl und alle sind richtig...
...und nun haben sie ihre Farbe bekommen...
...und der Teerkocher und die Biertanker auch.
Auch von mir noch die besten Grüße und Glückwünsche zum Geburtstag.
Jetzt brauche ich noch ca. 10 Anhänger für den Pomßen Schlepper für seinen Einsatz auf den Bahnsteigen...
Das ging nun aber ganz fix...
Für die Anhängsel am Pomßen Schlepper ist gesorgt.
Ein Hersteller aus dem Erzgebirge hatte rein zufällig gerade ein paar Vorserienmodelle/Prototypen aus dem 3D-Drucker fallen lassen...
Jetzt werde ich die Bahnsteig Karren erstmal farblich behandeln.
Icke natürlich ooch...
Irgendwie hat mir die Front nicht gefallen, irgendwas hat nicht gepasst...
Also Bild rausgekramt...
und die Front komplett nackich gemacht, einen Grill vom W-50 umgeschnippelt, neue Lampen und Blinker ran und nun gefällt es mir schon besser.
Hallo Toni,
Danke für den Hinweis,
ich bin nicht in so vielen Foren im Netz unterwegs,
ich möchte auch bissel Freizeit und Zeit zum Basteln haben.
Aber auf Grund der Menge der Modelle, welche geordert werden, siehe Beiträge, macht eine Sammelbestellung ob der Versandkosten aus PL schon Sinn.
Nachdem die Fahrerseite soweit abgeschlossen war kam die Beifahrerseite zur Aufarbeitung.
Hier wurde nur aufgedoppelt und die Zierleiste ergänzt.
...nun kommt noch das Heck mit seinen Türen und Rückleuchten dran
und bei sämtlichen Türen werden noch die Spalte nachgraviert.
Hallo in die Runde,
heute habe ich mal wieder einen Basteltag eingelegt.
Diesmal habe ich mich dem Probedruck und Prototypen des Möbelwagens H6 Schumann aus Werdau gewidmet.
Der 3D-DRUCK ist vom V36Fahrer als Versuch gedruckt und und bedarf noch einiger Verbesserungen und Änderungen.
Nach dem Reinigen mit Isopropanol und waschen mit Fit Wasser passierte das Unmögliche, der Kasten dröselte auf.
Somit war erstmal eine GR nötig um den Möbelwagen zu reparieren.
Also Seitenwand rausgeflext und neu eingesetzt. In dem Arbeitsgang wurden gleich die erhabenen Zierleisten und Dachleiste / Dachwulst ergänzt.
Sind das denn Fertigmodelle?
Soviel ich der Seite entnehmen konnte, sind es Fertigmodelle.
MicGasti wird, da der polnischen Sprache besser mächtig als ich, da bestimmt noch genaueres sagen können.
Ich hätte gern:
1x Wohnwagen,
1x Polonez,
1x Fiat 126p,
1x Jelecz 315,
2x Stalinec T-100.
Hallo in die Runde,
Nach Rücksprache mit MicGasti organisiere wir über das Forum eine Sammelbestellung bei http://Reduced.pl
Da dort nur Versand nach und in Polen möglich ist, hat sich Gasthias bereit erklärt, die Sammelbestellung zu übernehmen.
Also nun liegt es an Euch.
Artikel auf der Seite raussuchen (Preise in PLN - Zloty : 4 = ca. Preis in Euro je nach Wechselkurs) und hier im Thema anmelden.
Zu allen Artikeln kommt der Versand in D dazu und Vorkasse an Gasthias jeder Besteller erhält eine Benachrichtigung per Konversation.
Hier noch die restlichen Bilder.
Ein Besuch lohnt sich.
Hier auch noch Bilder aus dem Lokschuppen, der derzeit eine IV-K und eine VII-K beherbergt und von der Modellbahn Ausstellung (H0 Anlage) im Lokschuppen.
Hier noch Bilder aus dem Museum im Bahnhofsgebäude vom Rollmaterial im Aussenbereich und von der Aufarbeitung eins Postwagens.
Hallo in die Runde,
Heute hab ich mal das schöne Wetter genutzt und dem kleinen aber feinen Museum in Oberrittersgrün einen Besuch abgestattet.
Die Vereinsmitglieder sind mit viel Herzblut bei der Sache um das Rollmaterial zu erhalten. Auch die kleine Dauerausstellung (zweisprachig ausgelegt) kann sich sehen lassen.