Kurze Info.
Nächste Woche findet der Transport nach Teaca in Rumänien statt, wer Sachspenden abgeben möchte kann dies noch tun.
Hier ein Link zur Kirchgemeinde in Chemnitz Siegmar.
Kurze Info.
Nächste Woche findet der Transport nach Teaca in Rumänien statt, wer Sachspenden abgeben möchte kann dies noch tun.
Hier ein Link zur Kirchgemeinde in Chemnitz Siegmar.
...mit dem Gelbstich kann nicht jeder...
![]()
MfG Uwe
Ohne Blutwurz wird das nüscht...
Hatte ich schon erwähnt das der Blutwurz alle ist?
So... da will ich hier auch noch meinen Senf dazu geben...
Es war auch im Anger wieder ein netter, kleiner und interessanter als auch lustiger Stammtisch.
Ich habe sogar wieder Bilder gemacht... (nur der Gelbstich wollte nicht so richtig)
Ansonsten alles wieder schick und das Essen lecker.
Habe gar nicht gewusst, dass man sich bei einer einfachen Frage an der Grenze zum Verfolgungswahn befindet...
Wieder was gelernt...
Lars,
das ist die Fahrbücherei vom Strabber/Konstrukteur
Jallo Ralf,
so war es auch nicht gemeint.
Sicher hast Du von Anfang an das Forum unterstützt und auch mit Deinen Beiträgen im Forum dazu beigetragen dass das Forum lebt. Es lebt nun mal nur von den Beiträgen und aktiven Mitgliedern. Dafür auch ein Dankeschön an Dich.
Mann muss auch nicht ständig spenden, es ist kein Zwang.
Ich kann auch Deinen Einwand nachvollziehen und wie ich es auch vorhin im persönlichen Gespräch erklärt habe. Die Menschen die jetzt aus der Ukraine kommen, brauchen jetzt die Unterstützung, deshalb die unbürokratische und schnelle Hilfe jetzt.
Auch ohne Förderbeitrag hast Du jederzeit das Recht Deine Meinung zu äußern und Deinen Standpunkt zu vertreten.
willst Du uns irgendetwas unterstellen?
Dieses Forum ist ein Modellbahnforum und keine Plattform für politische Diskussionen.
Wenn Du solch eine Plattform suchst, wirst Du bestimmt im Internet fündig und kannst dort nach Herzenslust politisch debattieren.
Hier beschäftigen wir uns mit dem Hobby und Modellbahn. Punkt.
Noch ein wichtiger Nachtrag für alle Stammtischteilnehmer.
Bei der gestrigen Sammlung beim Stammtisch konnten über 100€ gesammelt und auch gleich persönlich beim Besuch der ukrainischen Frauen und Kinder im Beisein von Olga als Dolmetscherin zum Stammtisch als Spende übergeben werden.
Vielen Dank an alle Spender.
Ick hab noch mehr Bülders...
...noch paar Bülders...
...das Essen... ...lecker...
Auch wir, Egon, Stralsunner und ich sind wohlbehalten, nach kurzem Zwischenstopp im Hirschgasthof...
...gut wieder zu Hause angekommen.
Es war nach langer Zeit endlich wieder ein Stammtisch mit Modulen in Guben.
Es hat richtig gut getan und war ein sehr schönes Treffen.
Die Lokalität super das Essen lecker und rundum schön, auch Euch alle endlich mal wieder zu sehen, zu quatschen und diskutieren und schöne Modelle und Module zu sehen.
Danke an Niklas und André fürs organisieren.
Wir werden am 22.10. wieder mit dabei sein.
Ach... fast vergessen... Bilder habsch och jemacht.
Hallo Ralf,
wenn Du mit der Spende aus der Forenkasse nicht einverstanden bist, dann schreibe es klar und deutlich. Ich habe kein Problem damit, dies als Privatspende von mir zu verrechnen.
Ähm.... ...von Dir ist gar kein Beitrag in der Forenkasse...
den Unterschied zwischen Politik (politischer Diskussion, politischer Parteinahme) und Menschlichkeit in Form von humanitärer Hilfeleistung und Unterstützung sollte jedem erwachsenen und gebildeten Menschen bekannt sein.
Demzufolge erübrigt sich jegliche Diskussion zu Deinem Beitrag.
Sofern Du diesen Unterschied nicht kennen solltest, empfehle ich einen Kurs an der Volksschule zu diesem Thema.
Offensichtlich ist es Dir entgangen dass es um Menschen geht, die aus der Ukraine flüchten, da ihnen die Häuser, egal von welcher Seite, unterm Hintern und über den Köpfen weggeknallt werden und die Geschosse, egal welcher Größe, um die Ohren fliegen und ihr bissel Leben retten wollen um in dieser militärischen Auseinandersetzung das nicht auch noch zu verlieren.
Hier geht es nicht um Politik, hier geht es nur darum diesen Menschen, die meist nur noch ihr Leben und die Kleidung auf dem Leib haben zu helfen. Und humanitäre Hilfe ist nicht politisch sondern Menschlich.
Es soll auch Menschen geben, welche nach Flutkatastrophen und nach Brand- und Sturmschäden humanitäre Hilfe benötigen und auch von hilfsbereiten Menschen bekommen.
Warum auch...
...liegt ja quasi vor der Tür...
Da brauch ich Heeme nich kochen...
Ich hab Bettungskreisoval und digge Tal Steuerung in Form von Roco Multimaus dabei.
Hallo in die Rund,
Ich bringe Egon im Schlepptau... ...oder mit Schlepptau...
...ach egal, ich bringe Egon mit.
Auch mir tut es leid, dass H. J. Tillig so früh gegangen ist. Er hat die Spur der Mitte gerettet und erhalten. Er hatte auch immer Zeit und aufmerksam zugehört wenn man mit ihm sprach und war stets freundlich. Vereine und Projekte hat er immer so gut es ging unterstützt. So kenne ich ihn aus zahlreichen Treffen. Er wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Möge er in Frieden Ruhen. Seiner Familie wünsche ich viel Kraft in diesen Tagen.
Das kläre ich ab und gebe Bescheid, wobei auch Unterstützung für bereits in Chemnitz eingetroffene Menschen aus der Ukraine benötigt wird.
Hallo in die Runde,
Leider tobt seit Tagen eine militärische Auseinandersetzung nur knapp 1.000km von uns entfernt und verursacht unter der Zivilbevölkerung in der Ukraine unsägliches Leid, Tod und Zerstörung.
Über die Hintergründe und das Warum will ich hier nicht diskutieren und spekulieren, da weder ich noch Ihr die Wahrheit wissen oder erfahren werden.
Wir wollen einfach nur helfen, so gut wir können und wo es auch immer geht. Also lasst es uns tun.
Ich habe mit einem alten und guten Freund aus Chemnitz telefoniert und er hat mir mitgeteilt, dass seine Gemeinde über die Evangelische Gemeindestiftung Chemnitz - West eine Partnergemeinde in Rumänien (Teaca) mit Sachspenden und Finanziell unterstütz.
Die Gemeinde Teaca in Rumänien liegt ca. 200 km von der Ukrainischen und Moldawischen Grenze entfernt und nimmt derzeit täglich hunderte bis tausende Flüchtlinge (vorwiegen Frauen und Kinder, Alte, Kranke und Verwundete) auf und versorgt diese Menschen mit dem Notwendigsten so gut sie es nur können obwohl sie selbst nur sehr wenig haben und von staatlicher Seite nur sehr wenig Unterstützung bekommen. Es fehlt an allen Ecken. Über diese Route aus der Ukraine und über Moldawien nach Rumänien (da noch relativ "sicher") flüchten derzeit die meisten Menschen.
Deshalb möchte ich Euch aufrufen die Gemeinde in Chemnitz mit Hilfsgütern, Sachspenden und auch Finanziell zu unterstützen.
Gebraucht werden Kinder-, und Damenbekleidung, Kinderspielzeug und finanzielle Hilfe, damit vor Ort in Rumänien das Notwendigste wie Wasser, Babynahrung, Hygieneartikel etc. gekauft werden kann und nicht erst dorthin transportiert werden muss.
Aus unserer Forenkasse, welche gut gefüllt ist, werde ich, das Einverständnis der Fördermitglieder vorausgesetzt, 100.-€ überweisen und als finanzielle Unterstützung an die Gemeindestiftung überweisen.
Ihr könnt auch noch jeder einzeln direkt an die Gemeindestiftung spenden und auch Sachspenden abgeben.
Alle notwendige Daten entnehmt Ihr bitte dem Gemeindebrief im Anhang.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe und Unterstützung, die Menschen haben alles Verloren und brauchen es bitter Nötig.
Eine kleine Bitte, wer Sachspenden übergibt oder finanzielle Unterstützung leistet, bitte einen kurzen Kommentar (Scan vom Überweisungsträger oder der Überweisung) unter diesen Beitrag.
Bitte keine Spenden in die Forenkasse und ans Forum, für die Unterstützung der Kriegsflüchtlinge!
Nutzt dazu bitte die folgenden Daten, die Bankverbindung Lautet:
Evangelische Gemeindestiftung Chemnitz-West,
Volksbank Chemnitz,
IBAN: DE47 8709 6214 0321 0068 92
Verwendungszweck: Hilfe für Ukraine in Teaca - TT-MODELLBAHNFORUM dazu schreiben, das dient der Zuordnung da diese Aktion übers TT-Modellbahnforum läuft.
Vielen Dank.
So, die Überweisung habe ich gerade online getätigt.
Hübsche Planenhängerteile oder werden das Sattelauflieger?
Poldij
Wenn Du diese hier meinst,
das werden Sattelauflieger fürn Wackelfuffzich...
Moin in die Rund,
Auch Christian und ich sind wohlbehalten wieder zu Hause angekommen.
Es war wieder ein schöner, interessanter und lustiger Stammtisch in Wiesau.
Nun ja, Probleme beim Toilettengang hatte ich nicht wirklich... 🤔😉😅 ...ich hatte nur Gerlinde gefragt ob die 1,5m Abstand die einzuhalten sind, auch am Urinal gelten
...das könnte schwierig werden...
Ansonsten hat das Treffen der Seele wieder gut getan, weil man sich wieder gut unterhalten konnte. Das Essen war auch wieder lecker.
Auch ein paar Bilder habe ich gemacht.
Ralf ist mit seiner Z21 fast am verzweifeln...