Hallo in die Runde,
der VT 11.05 (ehem. Blue Star Train aus Augsburg) hat nun ein weiteres Leben erhalten.
Er wurde zum Zughotel der Rail Adventure.
Hier der Link mit Bildern dazu.
Hallo in die Runde,
der VT 11.05 (ehem. Blue Star Train aus Augsburg) hat nun ein weiteres Leben erhalten.
Er wurde zum Zughotel der Rail Adventure.
Hier der Link mit Bildern dazu.
Hallo Bernd,
Alles richtig gemacht...
Der Aufgang und die Brücke sehen gut aus und passen meiner Meinung nach gut dahin.
Ich wollte auch vorbeikommen, konnte aber leider, Corona bedingt, nicht zu Hause raus.
Ja mich hatte es trotz Impfung und Booster doch erwischt.
Ich hoffe Ihr hattet einen schönen Stammtisch.
Den 16.07. werde ich mir vormerken.
Aus gegeben Anlass hole ich diesen Hinweis wieder hoch.
Bevor Ihr Beiträge mit Bildern absendet, einfach nochmal nachschauen ob die jeweiligen Bilder in den Text im Beitrag an der richtigen Stelle eingefügt oder am Ende eines Beitrages alle eingefügt sind.
Wenn Ihr die gleiche Sorgfalt beim Erstellen eurer Beiträge wie beim Basteln an den Tag legt, werden die Beiträge genau so gut wie Eure Bastelarbeiten.
Ich habe langsam keinen Bock mehr ständig Eure Beiträge zu ordnen und zu bearbeiten. Auch wenn es dem Systemadmin mittlerweile egal ist...
Hallo in die Runde,
Ich hole mal wieder hoch und ich habe aktualisiert...
Es sind nur noch 15 Plätze frei.
Der Bus hat nun seine HU und alle notwendigen Arbeiten wurden zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
Alles anzeigenTeilnehmerliste: wird ständig aktualisiert.
Fahrer: Blauklaus
Lfd. Nummer Teilnehmer und Anzahl Lfd. Nummer Teilnehmer und Anzahl 01. MEC - Wunsiedel /
15 Personen14. 02. Thomas Klug
/ 1 Person15. 03. Stralsunner /
1 Person16. 04. 498. 106
/ 1 Person17. 05. Knechtl
/ 1 Person18. 06. MAS74 /
7 Personen19. 07. Ikarus-Fan
/ 2 Personen20. 08. KarsTTen /
1 Person + Ü/F Hirschgasthof21. 09.
Claudia und Mischa
/ 2 Personen22. 10.
Baureihe-52
2 Personen23. 11. strabber
/ 1 Person24. 12. Konstrukteur
/ 1 Person25. 13. 26.
Plätze belegt: 34
Plätze frei: 11
Der Kostenanteil (Selbstkosten) pro Person liegt derzeit (aufgrund der Diesel Preise) bei 50.-€
Wer noch mitfahren möchte, bitte hier im Thema anmelden.
Abfahrt ab Zwickau Hbf. 8:00 Uhr über Kirchberg, Schneeberg Markt, Aue Postplatz, Schwarzenberg Bahnhof, Annaberg-Buchholz nach Vejprty (Bärenstein)
Rückfahrt ab Krimov gegen 16:00 Uhr.
Aus gegeben Anlass hole ich diesen Hinweis wieder hoch.
Bevor Ihr Beiträge mit Bildern absendet, einfach nochmal nachschauen ob die jeweiligen Bilder in den Text im Beitrag an der richtigen Stelle eingefügt oder am Ende eines Beitrages alle eingefügt sind.
Wie es geht steht in den obigen Beiträgen, sogar bebildert.
Hallo in die Runde,
Am Samstag war ja die Kleinserienmesse in Dresden, was gibt es denn zu berichten, was gab es Interessantes oder Neues, welche Aussteller, Hersteller oder Händler waren denn vor Ort?
Da ich gesundheitsbedingt selbst nicht hinfahren konnte, würde es mich schon interessieren ob ich was verpasst habe oder nicht. Danke schon mal im Voraus für Eure Informationen.
Hallo in die Runde,
Heute früh hat sich der Transport der Hilfsgüter und Spenden von Chemnitz auf den langen Weg (1.450km) nach Teaca gemacht.
Teaca hat übrigens eine Schmalspurbahn.
Da ich seit Freitag gesundheitsbedingt das Haus nicht verlassen kann, hat gestern kurzerhand meine Tochter die Übergabe der Sachspenden und Hilfsgüter in Chemnitz übernommen.
Nach Auskunft der Gemeinde, wird im Mai ein weiterer Hilfstransport stattfinden. Was an Geldspenden, über die Initiative des Forums, bisher an die Gemeinde gegangen ist, werde ich in Laufe der Woche mitteilen. Vielen Dank bisher allen Unterstützern.
Bisher war ab 22:00 Uhr freies Fahren möglich und auch während des Treffens konnte man, zu Testfahrten, eine Garnitur testen. Zu den nächsten Modultreffen soll es generell freies Fahren am Abend geben.
Wie das genau aussehen wird und ab welcher Uhrzeit ist noch nicht geklärt.
Hier mal ein Video von Zákupy 2022
Das ist ein Bausatz von Marboe aus CZ mit Schaufelgreifer.
Sodele... nach dem Modultreffen ist vor dem Modultreffen...
Zákupy 2022 ist nun auch Geschichte und wir sind gut wieder zu Hause angekommen.
Auf Grund der Wirrungen rund um die Verordnungen zu Corona und den ganzen Unsicherheiten bis zum Termin, hatten wir uns diesmal ohne Module angemeldet.
Bielsko-Biala vom 02.07. bis 07.07. (also von Samstag bis Mittwoch) 🤦 haben wir für dieses Jahr, wegen der ungünstigen Planung und den horrenden Kosten, abgesagt.
Aber Rokytnice v Orlických horách vom 26. bis 30.10. 2022 haben wir im Plan und werden hinfahren.
Der ist TT, Fahrwerk ICE von Piko, Gehäuse aus Messing und weitere Details und Informationen gibt es von
TT-marc und renato4711
Von Ludek aus Usti in Handarbeit erstellt aus Evergreen Profilen. Der Herr links im Bild.
Der Herr rechts im Bild hat die flexiblen Gleisübergänge und das Zwangsgleis gelötet.
Das gehört alles zu Hora Svatého Šebestiána.
Und ein polnischer IC "Pendolino" war auch auf seiner Testfahrt zu beobachten...
Heute kam die "Laminátka" von Piko zum Einsatz.
Schöne Maschine, viele Details, saubere Verarbeitung und ordentlich Zugkraft (mit 11 Schnellzugwagen über die "schiefe Ebene" ohne zu murren und ohne Nachschub hoch)
Hier nun ein paar Bilder.
...hier noch ein paar Bilder...
...hier noch ein paar Eindrücke...
Aufgebaut sind Strecken in TT, TTe, TTf und auch Module in N.
Neben Mario ( 498.106), Egon, MickGasti und meiner Wenigkeit, werden heute noch renato, TT-marc und Niklas zu uns stossen.
Hallo in die Runde,
Seit Mittwoch findet nun endlich wieder ein Modultreffen in Zákupy (Reichstadt) in Böhmen statt.
Hier schon mal die ersten Bilder.
So nun ist Bestellschluß.
Die Bestellliste ist geschlossen und an Ralf gesendet.
Bestellungen gesamt: 133, davon Epoche III = 88 Stück und Epoche IV = 132 Stück.
Das Thema hier habe ich auch geschlossen da erledigt (vorerst)