Hallo Basti,
die T 679 2002 und Ihre Schwestermaschine die T 679 2001 waren nie bei der CSD eingestellt, bzw. waren nie im Eigentum der CSD als Streckenlokomotiven, beide Maschinen waren Versuchmaschinen in Velim.
Beide gehörten nach Velim (Velimsky Okruh) auf die Teststrecke der CSD und wurden dort über mehrere Monate getestet und es wurden Versuchsfahrten mit Ihnen durchgeführt.
Bei Versuchsfahrten auf den Hauptstrecken der CSD zwischen Praha (Prag) - Brno (Brünn) bis Bratislava und auf den Haupstrecken nach Plzen, Ostrava, Kosice und bis nach Decin kamen Sie auch vor Güterzügen zum Einsatz und wurden dort ausgiebig getestet, da sich die CSD mit dem Gedanken trug, für die schweren Güterzüge und die Ölzüge aus der Sowjetunion, sich leistungsstarke Streckendiesellokomotiven zu beschaffen.
Leider erwiessen sich die schweren Loks aus der Sowjetunion, als zu schwer um auch auf den eingleisigen Hauptbahnen und Nebenbahnen eingesetzt werden zu können, ausserdem besaßen diese Loks keine Dampheizung für die Personen und Schnellzüge der damaligen CSD, somit wären Sie nicht so freizügig Einsetzbar gewesen bzw. war für die CSD eine Ertüchtigung der Strecken auf über 20 to Achsfahrmasse nicht diskutabel, auf Grund des enormen Finanziellen aufwandes, auch war der Wartungsaufwand, der Verbrauch und die gesamte Unterhaltung der Lokomotiven für die CSD zu umfangreich und zu teuer und standen für die CSD in keinem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen.
Eine der Lokomotiven, die T 679 2001, erlitt bei einem Test einen Totalschaden, brannte dabei vollständig aus und wurde kurz darauf verschrotten, die noch betriebsfähigen Teile wurden entnommen und mit diesen Teilen die Schwesterlok komplettiert, das diese auch defekt war. Das Jahr ist mir im Moment nicht bekannt, (Nachtrag 1976) aber im gleichen Jahr wurde die zweite Ludmilla, in Tschechien hiessen die Loks "Ragulin", die T 679 2002 nach Bulgarien an die BZD verkauft, nachdem Verhandlungen mit der DR scheiterten, die CSD und DR also besser gesagt die CSSR und die DDR verhandelten über ein Kompensationsgeschäft im Rahmen der Lieferung von Y - B70 Schnellzugwagen, welche dann nicht in die CSSR geliefert wurden, da die CSSR also CSD diese Wagen nicht bezahlen konnte, sondern als EX - Wagen in den Städteexpresszügen bei der DR der DDR eingesetzt wurden.
mfg Thomas