Hallo,
die seit Ende vorigen Jahres angekündigte "Bardotka" oder auch "Zamracena" genannte T 478.1 der CSD von MTB wird seit Mitte April 2012ausgeliefert.
Heute hielt ich nun das Modell von MTB in Händen und es wurde bei meinem Besuch in Most einer eingehenden Prüfung und einem Test unterzogen.
Mein erstes Fazit, für das zweite Modell dieser jungen Firma ist das Vorbild recht gut getroffen, die Umsetzung ins Modell ist allerdings Anspruchssache, die Lackierung könnte besser sein, die Farbtrennkannten schärfer und durch Farbnebel sind in den Vertiefungen nicht alle Details deckend lackiert, das ist für mich aber kein Problem und kann mit wenig Aufwand korrigiert werden.
Die Griffstangen sind einzeln angesetzt, die Lüfter auf dem Dach sind filigran und durchbrochen ausgeführt, die Bedruckung fein und lesbar, die Scheiben klar und passend und auch kleine Details sind gut getroffen, allerdings neigen die Typhone in der Verpackung zum abbrechen, und müssen in der Verpackung zusammengesucht werden.
Alles in Allem aber doch ein schönes Modell, mit kleinen Fehlern, soviel zum äusseren Erscheinungsbild des Modells.
Nun zu den Fahreigenschaften dieses Modells, nachdem die Lok äusserlich begutachtet wurde erfolgte der Fahrtest.
Ich bin sehr erfreut und erstaunt zugleich.
Das Modell weisst einen ruhigen, leisen, ruckfreien, taumelfreien und seidenweichen Lauf auf, hier liegt das Modell gleichauf mit den Mitbewerbern am Markt, das Licht wechselt akkurat, es gibt keine Irritationen beim Wechsel von rot auf weiss, kein durchscheinen des Rotlichtes beim Spitzenlicht und auch keine unliebsamen Brechungen im Lichtleiter.
Ich muß sagen ich bin sehr positiv überrascht...
Der OVP, welche optisch sehr ansprechend ist, sehr praktisch und auch hochwertig ausgeführt ist, liegt ein Zurüstbeutel mit Schläuchen,Zughaken sowie geschlossen Schürzen bei, und auch eine extra Antriebsachse mit Haftreifen, so kann die Antriebsachse ohne Haftreifen jederzeit gegen die Haftreifenachse ausgetauscht werden
Der Preis dieses Modell liegt bei 3.290 Kc das entspricht ca. 130.- € .
Hier nun Bilder des Probanten...
mfg Thomas