Nun, da die Umfrage etwas in der Versenkung verschwunden ist, hole ich diese nochmal nach oben, falls noch Jemand die Lust verspürt abstimmen zu wollen.
Erste Gespräche mit Herrn Bana von MTB haben bereits stattgefunden.
Beiträge von Thomas Klug
-
-
...zum Schluss noch diese beiden Varianten der "Bardotkas" T 478.1015 der CSD in rot / grau und 749.100 der CD in Rot / gelb / grau ....
-
...weiterhin sind in der Auslieferung folgende "Brillen" und "Bardotkas" aus dem Hause MTB...
Neben den neuen "Blitzbrillen" sind auch die Modelle der "Brille" 750.060 der CD in blau / weiß / grau sowie die Bardotka 749.018 in Nationalfarben und weiteren Farbvarianten seit Samstag im Handel. -
Leider sind die amerikanischen Rangier-Dieselloks SW 1200 wegen technischer Probleme beim Zulieferer noch nicht fertig, man rechnet mit ca. 4-6 Wochen bis zur Auslieferung.
Dafür gibt es neue Farbvarianten bei den "Brillen" und "Bardotkas".
Die sogenannten "Blitzbrillen" befinden sich in der Auslieferung. Ich durfte bereits die ersten Exemplare in Händen halten und ausgiebig testen.... rosabrille
Hier sind nun die beiden Farbvarianten in rot mit gelben Blitz als CD 750 308 und rot / weiß mit gelben Blitz als CD 750 371 zu sehen. -
Das sind alles Bausätze aus CZ, die hole ich immer auf der Börse in Prag.
Preise liegen hier pro Bausatz und je nach Modell zwischen 8.- € - 15.- € je nach Wechselkurs.
Ich fahre am 18.05. wieder nach Prag und hole dort bestellte Sachen ab. -
...da ich derzeit auch noch einige Raupen "Stalinec" S-100 zusammenbaue war bei einer der Bausatz nicht vollständig...
..also habe ich improvisiert und kurzerhand aus einem "Seilpfeiffer" eine T -100 mit Hydraulikzylindern und so die modernisierte Variante gebaut.
Der G-5 darf nun das Gespann mit dem Tiefladeanhänger und der T-100 Raupe ziehen... -
Herausgekommen ist nun ein kleiner Bausatz zum Bausatz...
Es handelt sich allerdings erstmal um die kurze Kipperwanne, das der G-5 die Ersatzräder hinter dem FH trägt.
Auch hat er ein paar gelbe Töppe aufs Dach bekommen, einen Anstrich in Orange, und eine Abschleppstange auf die Stoßstange, da er dem Schlepperfahrzeug der Zwickauer Straßenbahn nachempfunden ist...
Da bei den Tatra 815 auch noch extra Zurüstteile als Platine dabei sind, habe ich diese gleich zum verfeinern meines Edel G-5 genommen.
Ich denke so sieht er richtig bullig aus und als Zugmaschine macht er auch einen guten Eindruck. -
Hallo Renato,
warum nehmt Ihr Fahrdraht für das Carsystem?
Der Toni und auch noch andere Carsystemfahrer und -Bastler nehmen Magnetband, das ist breiter, flacher und trotzdem sicher. -
...der Trägerrahmen für die Kipperwanne wurde auch gleich mit gebaut.
Damit es auch kippbar sein würde, habe ich das ganze einzeln gebaut und die Stellprobe sieht schon mal vielversprechend aus.Da ich evtl. noch mehr als einen G-5 bauen werde, habe ich mir gedacht...
.warum nicht giessen.
Also mit der Kipperwanne und dem Trägerrahmen zu Harry und abgeformt und gegossen.... -
Ach ja...
bevor ich es wieder vergesse....
Hatte ich eigentlich schon meinen IFA G-5 vorgestellt?
Ich habe mir, ebenfalls aus einem Resinbausatz aus CZ, einen G-5 Dreiseitenkipper gebaut.
Der Bausatz ist eigentlich mit einer Kippmulde ausgestattet, aber den wollte ich nicht, also habe ich mir kurzer Hand eine Kipperwanne selber geschnitzt. -
Die Bausätze liegen zwischen 10.-€ - 12.- € je nach Umrechnungskurs und Bausatz.
-
...und zum Schluß noch ein Gruppenfoto, bevor sie das Werk verlassen und an ihre neuen Einsatzorte gehen...
Irgendwie habe ich diesen kleinen knuffigen Dinger ins Herz geschlossen... -
...und hier noch ein rot / elfenbeinfarbener allerdings ist hier das Dach und die Motorhaube in rot und die Seiten in elfenbein lackiert.
Alle drei sind wieder mit der Hand und einem Pinsel lackiert und die Fenster sind wieder mit Klearfix gestaltet. -
...hier der rot / elfenbein Farbene mit Schiebeverdeck...
-
Danke für Euer Lob und es freut mich wenn Euch die gebauten Modelle gefallen, sicherlich ist nicht alles perfekt, aber dafür ist es Hobby.
Ich war auch in den letzten Tagen und Stunden nicht untätig...
So sind in den letzten Tagen gleich 3 Busse vom Garant K-30 entstanden, allerdings alle in 3 verschiedenen Farbvarianten.
Alle 3 sind als Luxusreisebusse mit Schiebeverdeck und Chromzierleisten in der Reisebusvariante dekoriert.
Hier als erstes der blau / elfenbein Farbene. -
Zitat von Toni
Schaut doch recht stark nach einer Kipperwanne des alten 3achser Haubers aus Werdau aus
(allerdings scheint die etwas zu kurz geratenzu sein... )
Nee, nee, nee dat passt scho... habsch gemessen und nach Zeichnung gearbeitet, der unmodernisierte G5 hatte eine kurze Wanne, da er die Ersatzräder hinterm FH hatte, erst die modernisierten hatten längere Kipperwannen.
-
...huch.... den Garant K-30 Sankra hätte ich ja beinahe vergessen und Euch vorenthalten...
Hier die Bilder, der Sankra ist entstanden aus einem Resin - Bausatz, den ich letztens in Prag auf der Börse ergattert habe...
-
...weiter gehts....
Die Planierraupe "Stalinec" S-80 (aus einem Bausatz von Stepnicka) ist nun auch soweit fertig...
Nun muss nur noch der Glaser ran. -
Danke für die Blumen....
...ich freue mich wenn es Euch gefällt.
Befehl ausgeführt!
Heute ist nun das Urmodell für den ET 188.522 (Gütertriebwagen GT2) mit seitlicher Schiebetür soweit fertig geworden, das dieser nun auch abgeformt und gegossen werden kann.
Ich habe ihn der Kontrolle halber mal zusammengebaut und geschaut ob alles passt. -
Huch... seid Ihr fix...
Ich kann noch nicht genau sagen ob es klappt, aber ich denke bis dahin ist noch bissel Zeit, ich kaufe 3 "???" und schau das ich es gebacken bekomme.
Bitte wieder mit Ü/F (Vollpension)