Jupp... ...Torsten sieht Perfekt aus...
Jetzt weiß ich wohin ich meine Rekowagen zur Aufarbeitung schicke... (oder zum KeGu mitnehme)
Beiträge von Thomas Klug
-
-
Hallo Krümelchen,
......welches Fantasie Fahrzeug meinst Du...
Also den Dumper Picco gab es wirklich... --> http://bild2.qimage.de/picco-max-4-foto-bild-65881172.jpg
Hier eine ganze Seite voll --> http://www.google.de/imgres?q=Dumpe…29,r:1,s:0,i:84 -
...oder hier ist aus W-50 Teilen der s.e.s - Basteltüte und einem Bausatz von P.L. Modell eine Straßenkehrmaschine entstanden...
-
Hallo,
nun, dann werde ich mal, wie bereits angekündigt, ein paar Schnitzereien aus meinem Fundus zeigen.
Auch wenn manches Fahrzeug kein konkretes Vorbild hat, so hat es mir doch viel Spaß bereitet diese Modelle zu bauen und ich habe immer versucht sehr nah an das Vorbild zu gelangen...
Hier ein paar Bilder eine Dumper Picco aus einem Bausatz von Permo entstanden. -
Hallo Krümelchen,
da hast Du aber auch schon einen schönen kleinen Fuhrpark...
Mal sehen was in der nächsten Zeit noch so dazu kommt. -
Hallo,
ich habe gerade beim stöbern auf meiner Festplatte diese Bilder des Dresdner H6-Bus, welche ich in Glashütte gemacht hatte, gefunden.
Ich denke in diesem Thema hier sind sie auch recht gut aufgehoben. -
Zitat von Toni
Funktion: Dieses Fahrzeug kommt vorwiegend bei technischen Hilfeleistungen mit vielen Verletzten oder im Zusammenhang mit Bahnunfällen zum Einsatz.Danke Toni für die Informationen, wieder etwas dazu gelernt.
Jetzt weiß ich auch warum die ganzen Einsatzfahrzeuge in Richtung BÜ Stenner Straße bzw. Bahnstrecke Zwickau - Falkenstein (Vogtlandbahn) getütelt sind... -
Jaaaaa, büddöööö.... :ling: ich muß meine Bilder erst herauskramen aus den Tiefen der Festplatte...
-
Hallo,
ich kann ja in den nächsten Tagen meine Fahrzeuge aus Teilen der s.e.s. Basteltüten gerne vorstellen, als Anregung und Bastelvorschläge... auch wenn sie nicht immer 100% dem Vorbild entsprechen. -
Zitat von E91-Fan
@ Thomas
Damit du wieder ruhig schlafen kannst, hier paar Bilderchen von der gestrigen Bauerei.Hallo Torsten,
jetzt hab ich doch glatt "Brauerei" gelesen...
Ja.....nee iss klar...
...ich mußte gestern Abend erstmal meinen Frust runterspülen wegen der fehlenden :100: und :23: ...zumindest hat der Schiri den Elfer gegeben.
Feiner Umbau......könnte ich glatt neidisch werden. :ling: Mich würde ja wenn eine CSD 555 als "Masutka" (Ölgefeuert) interessieren.
-
Moin Axel,
da hast Du uns ja schöne Bilder eingestellt,schade das das immer so weit weg ist, um mal kurzfristig dort aufzuschlagen...
...würde mir das auch mal im Original anschauen.
Die Fahrt hätte ich bestimmt auch mitgemacht, mein Großer ist ja für so etwas auch immer zu begeistern. -
Zitat von TT-Krümelchen
Auf dem letzten Bild vom Bahnhof Guben, was ist das da für ein Wagen aus diesen "Rohren" im Vordergrund ?
Sieht extrem komisch aus das Teil.Gruß TT-Krümelchen
Hallo Krümelchen,
das ist ein PROFILPRÜFWAGEN SPUR TT von Stern - Modellbau --> http://www.modellbau-stern.de/Profilpruefwagen_Spur_TT.html
Wende Dich diesbezüglich mal an Stardampf, der ist auch hier im Forum vertreten, er hat den Wagen im Shop. -
Hallo Torsten,
schön von Deinen Projekten zu lesen, die sind schon immer sehr interessant gewesen.
Ich hoffe noch mehr Bilder und Beiträge Deiner Umbauprojekte zu sehen. -
Hallo Micha,
ja, wird es. Wir haben uns dazu entschieden 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst) einen Bastelworkshop durchzuführen...
Möglicherweise auch, sofern es zeitlich passt und genügend Platz ist, auch beim "Meister" direkt.@ Kohlenkulli,
die Seile hab ich schon parat liegen,nur ist die Pilzsuppe aus den dunkelgrünen Glasbehältern alle...
-
...ja, ja...
...immer die Pilzsuppe...
aber soviel "Holzbearbeitung" und Farbe machen halt durstig.
Die Brücke ist der Hammer...
Na, da habe ich ja bei meinem nächsten Besuch in Guben wieder was zum guggen... :ling: -
Weiterhin habe ich aus 2 Ikarus 260, aus dem Hause Gabor, einen Ikarus 280 zusammengebaut.
Der Faltenbalg entstand aus Papier und das Gelenk ist beweglich.
Auch bei diesem Modell habe ich die Inneneinrichtung farblich behandelt und einige kleine Details angebracht. -
Als weiterer Vertreter in dieser Kategorie habe ich auch einen H6-Bus aus dem Hause Gabor etwas Farbe spendiert und auch wie beim Ikarus die Sitze im Innenraum farblich abgesetzt..
-
Ich möchte hier auch etwas mit dazu beitragen, das noch ein paar Busmodelle dazukommen...
Als erstes meine etwas gepimten Busmodelle vom Ikarus 260 der Fa. Gabor.
Hier habe ich die Sitze im Glaskörper mit Farbe gefüllt und auch die Scheibenwischer und ein Zielschild angebracht. -
Hier auch noch 2 Bilder unserer uralt historischen Straßenbahn. Auch diese fährt ab und zu mit dazugehörigem Beiwagen durch die Stadt.
-
Hallo,
heute möchte ich diese Thema zu Vorbildfotos der Straßenbahn eröffnen.
Da das Thema sehr vielseitig ist und in vielen Städten die unterschiedlichsten Wagentypen fahren, können wir hier die verschiedenen Vorbildfotos und Informationen aus den verschiedenen Städten zusammentragen.
Anfangen möchte ich heute mkit der Sichtung unseres histerischen.....ach nein... historischen Zwickauer Gothawagen vom Typ ET 57 ZR, welcher mir heute, leider ohne den dazugehörigen Beiwagen, vor die Linse gefahren ist.