Hallo,
nach meinem heutigen Telefonat bzw. meinem gestrigen Gespräch mit Tobias, habe ich mich auch noch etwas intensiver mit der Idee beschäftigt und wir hatte die Idee, eine Art Thüringerwaldbahn mit freier Strecke, Stadtstrecken, evtl. einem Gleisdreieck, eine Parallelstrecke mit Eisenbahn und auch eine Autobahnunterführung zu bauen, allerdings nicht als originalgetreuer Nachbau sondern eher in Anlehnung. Das hat den Vorteil, das man nicht alles 1:1 nachbauen muss, sondern auch eine freie Gestaltung und eigene Kreativität in die Module bringen kann, sowie das eingesetzte Rollmaterial nicht an einen bestimmten Betrieb gebunden ist.
Eine Breite der Module / Segmente von generell 60 cm sehe ich allerdings etwas Grenzwertig, hier denke ich ist eine Breite der Streckenmodule von 30 cm - 40 cm ausreichend,(siehe polnische Modulnorm der Regelspur) bei Wendeschleifen und Stadtmodulen sollte man individuell die Breite wählen und der Szenerie anpassen, wobei die Länge der Module gestaffelt werden sollte, beginnend mit 60 cm, 80 cm 100 cm und 120 cm als Maximum beschränken. Hier verweise ich auf Gasts Schmalspurmodule.
Ich bin generell bereit diese Idee mit zu tragen und auch eigene Module beizusteuern, aber bitte nicht in Panik verfallen sondern schön gemütlich und geordnet, es soll ja auch alles zusammenpassen und am Ende auch funktionieren...
Mit Digitalbetrieb habe ich kein Problem und eine funktionierende Oberleitung wäre natürlich für mich ein Punkt, welchen ich favorisieren würde, welcher auch die Einrichtung von Wendeschleifen auf einspurigen Strecken ungemein erleichtern würde.
Der Einsatz von fahrenden Straßenfahrzeugen wäre natürlich der besagte Punkt auf dem i.
Das wären erstmal kurz meine Gedanken dazu.
Beiträge von Thomas Klug
-
-
Hallo an die Besucher und Gäste des Kesselgulasch in Ohorn...
ich vermisse meinen grünen Plastik Schnellhefter mit den Platinen meiner Straßenbahnen, diesen hatte ich zusammen mit meinen CKD Büchern auf den Tisch gelegt bzw. an der Wand neben den Bettungsgleis Ovalen liegen...
Ich bin seit Tagen am Suchen und kann diesen Schnellhefter nicht finden, die beiden Bäume sind wieder aufgetaucht, Torsten hat die beim Grünzeug auf dem Fensterbrett gefunden, nur ein Busch und der Hefter sind noch verlustig.
Falls den Hefter möglicherweise jemand aus versehen mit eingepackt haben sollte, oder dieser irgendwie bei den anderen Büchern dazwischen gerutscht ist so bitte ich Euch nochmal nachzusehen ob er als Irrläufer irgendwo auftaucht. Danke schon mal für Eure Mühen... -
Zitat von blubbapaul
Hi,
äh sorry, für mich is dat so nich ok
Kein Problem... wir machen das wie besprochen...
Danke Dir für Deine Info. :05:Ich habe mich dazu bereit erklärt, wie auch schon geschrieben, die bereits von Euch eingegangenen Bestellungen zu diesem Modell an die Firma "ELRIWA" weiter zu leiten, sofern Ihr damit einverstanden seit. Sollten Einwände bestehen und ein Besteller der Weitergabe seiner Bestellung widersprechen möchte, so meldet Euch bitte diesbezüglich per PN oder E-mail bei mir.
Muss ja auch nicht Jeder wissen Wer Was bestellt hat... rosabrille
-
Hallo tesuo,
ich werde es, bei den bereits eingegangenen Bestellungen, auf der Bestellliste vermerken und so an ELRIWA weiterleiten... dann gibt es keine Doppelbestellungen, wenn das so ok ist. -
Hallo,
also fangen wir mal so an...
Es gibt generell nur 50 Modelle, diese werden auch nur Analog ausgestattet, wer aber sein Modell gleich mit Krawall (Sounddecoder) haben möchte, muss dies bei Bestellung gleich mit angeben, dann werden die Modelle gleich ab Werk bzw. ab Händler mit Sound bestückt... -
Hallo,
die Firma "ELRIWA" Elektronik Richter in Wachau hat seit heute offiziell den Vertrieb von Modellen der Fa. MTB aus Prag in Deutschland übernommen und die Modelle (vorerst die "Bardotka") CD - Reihe 750/753/754 (ex. T478.3, T478.4 CSD ) auf ihrer Seite gelistet.
--> Modellübersicht
Auch die angekündigte CD Cargo "Bardotka 751 219-7, als Einmalserie und Sondermodell, wird nun Exklusiv über die Fa. "ELRIWA" in Wachau angeboten und vertrieben. Wie schon gesagt wird dieses Modell nur einmalig und in einer Serie von 50 Stück aufgelegt.
--> CD-Cargo Bardotka
Ich habe mich dazu bereit erklärt, wie auch schon geschrieben, die bereits von Euch eingegangenen Bestellungen zu diesem Modell an die Firma "ELRIWA" weiter zu leiten, sofern Ihr damit einverstanden seit. Sollten Einwände bestehen und ein Besteller der Weitergabe seiner Bestellung widersprechen möchte, so meldet Euch bitte diesbezüglich bei mir.
Mit Listung der Modelle und der damit verbundenen Verfügbarkeit über die Firma "ELRIWA", werde ich nun keine Sammelbestellungen für Modelle von MTB mehr annehmen, bzw. weiter einlangende Bestellungen weiterleiten.
Ich denke, mit der Firma "ELRIWA" in Wachau ist ein guter, leistungsstarker und kompetenter Vertriebspartner für die Fa. MTB in Deutschland gefunden worden. Ich wünsche der Firma "ELRIWA" Elektronik Richter in Wachau viel Erfolg mit dem Vertrieb der Modelle von MTB. -
Zitat von mirsch
[b]Teilnehmerliste
Jaaaa.... doch....
...hetzt mich doch nicht soooo...
Hier isse... und zwei stehen schon drauf... :wink:
-
... das mache ich doch gerne, alle eingepflegt...
-
Zitat von Toni
Seltsam ist nur, der RS09 wurde von einen User hier konstruiert und die Herstellung erst mal angefragt, sprich Machbarkeit und Modalitäten. Und schon ist er in dem Shop erhältlich?Zitat von KohlenkulliHallo,
ja, traurig genug ist es mit den RS09, da macht sich jemand die Arbeit, das Teil zu konstruieren und dann so was :23:
Tja, es ist schon sehr traurig...
...wie weit muss man eigentlich sinken, das man sich dann zu einem Treffen hinstellt und diese Kopie als eigene Entwicklung verkauft... :23:
Aber er ist ja in den dortigen Kreisen kein Unbekannter, so wie er gelobt wurde...
Schon als ich den RS09 in seinem Ebay Shop gesehen habe war mir klar, das ich solch ein Gebaren nicht unterstützen und diese Modelle nicht kaufen werde.
Ich kann warten und brauche diese Dinge nicht so dringend zum Leben. -
Isch koofe ma ä Frachezeischn...
Mal sehen ob und wie es bei mir klappen könnte... -
Hallo Jasmin,
schön von Dir wieder etwas zu lesen und zu sehen...
Was ist eigentlich aus Deinem Schreibtischdiorama geworden? -
-
Hallo allen Interessierten,
vom 31.08. - 01.09.findet wieder die AKTT Publikumsmesse in Lößnitz in der Erzgebirgshalle statt.
Für den Abend des 31.08.2013 ist ein Messestammtisch im Gespräch, der am Abend des 31.08.2013 ab 17:00 Uhr oder 18:00 Uhr in der Gaststätte Stadionblick in Aue, stattfinden soll.
Adresse: Gaststätte Stadionblick, Lößnitzer Straße 95, 08280 Aue, (direkt am Stadion des FC Erzgebirge Aue) ca. 3.16 km von der Erzgebirgshalle in Lößnitz entfernt und direkt am Autobahnzubringer zur A 72.
Link: --> http://www.einkehr-aue.de/stadionblick.html
Gockel Mappe: --> https://maps.google.de/maps?q=Stadion…achsen&t=h&z=18Wer Interesse an einem Treffen nach dem Messebesuch hat, möchte sich bitte anmelden, damit der Stammtisch organisiert werden kann.
-
Hallo allen Interessierten,
am Samstag den 17.08.2013 findet im Hirschgasthof in Reinsdorf bei Zwickau unser 23. TT-Modellbahnstammtisch als Sommerloch Stammtisch statt.
Motto gibt es diesmal keines, es kann alles gezeigt werden was selbstgebaut, umgebaut oder anderweitig verändert wurde.
Eingeladen sind alle Liebhaber und Freunde der kleinen Bahn...
Ort der Veranstaltung: Hirschgasthof Reinsdorf --> http://www.hirschgasthof.de/ ca. 300m von der Anschlussstelle Zwickau - Ost an der A 72 (Chemnitz - Hof) entfernt.
Beginn: 17:00 Uhr
Beim Essen steht die Option zu grillen (... ich weiss nicht was es diesmal wird ... Überraschung) oder Essen à la Card, teilt mir bitte diesbezüglich Eure Wünsche mit.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Hirschgasthof oder privat.
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, bitte Bescheid geben, ein "Fahrdienst" von und zum Hbf. Zwickau wird organisiert.
Anreise mit PKW: siehe Anfahrtsskizze --> http://www.hirschgasthof.de/index.php?opti…id=50&Itemid=56
Nun könnt Ihr in Eure Kalender schauen und schauen ob der Termin für Euch möglich ist, ich bitte um rechtzeitige Anmeldung.
Wer den Drang verspürt ein Namensschild tragen zu wollen, kann sich gerne ein Namensschild anstecken... zum Kesselgulasch haben wir keine gebraucht, da man sich ja kennt.
Kinder und Partner können natürlich gerne zum Treffen mitgebracht werden. -
Hallo Allen,
da ja soviel vom Kesselgulasch in Ohorn geschrieben wird und das wir so toll die Werbetrommeln gerührt hätten, so will ich mich hier mal ganz offiziell für den schönen Tag und natürlich auch Abend in Ohorn recht herzlich bei E91-Fan und seiner Familie bedanken, auch dafür das Ihr diese ganze "Meute" so gut im Griff hattet. Frei nach dem Motto "Willkommen bei Freunden"
Es hat wieder einmal gut getan mit Hobbykollegen, Modellbahnfreunden und guten Bekannten einen lustigen, ungezwungenen und auch interessanten Samstag erleben und sich über alles mögliche unterhalten und austauschen zu können. Der Gulasch war lecker, die Gesellschaft sehr locker und lustig, und es gab sogar einiges an Modellbahn zu bestaunen. Sehr toll finde ich auch, das Einige nun auch durch die kleine Feierlichkeit den Weg hier in Forum gefunden haben.
Sollte es im nächsten Jahr wieder einen Kesselgulasch in Ohorn geben, so melde ich mich schon mal vorsorglich an... :wink:
Leider bin ich nicht zum Fotografieren gekommen, aber es hatten ja genug die Knipse dabei. -
Hallo Allen,
es gibt wieder Neuigkeiten von MTB.
Nachdem nun die CD Cargo Bardotka als einmalige und limitierte Sonderserie aufgelegt wird, gibt es nun auch noch ein neuen Fachhändler für MTB in Deutschland.
Letzten Samstag erklärte sich die Firma "ELRIWA" Elektronik Richter Wachau, bereit, die Modelle von MTB in das Warensortiment aufzunehmen.
Die oben genannte CD Cargo Bardotka wird möglicherweise dann über ELRIWA exklusiv vertrieben, ich werde die Bestellungen von Euch diesbezüglich an ELRIWA weiterleiten und Ihr erhaltet dann Eure Modelle von dort.
Über den weiteren Fortgang mit Euren Bestellungen werde ich Euch darüber informieren. -
Hallo allen Interessierten,
ein kurzer Zwischenstand für alle die sich für eine "Bardotka" 751 219-7 CD Cargo von MTB angemeldet haben.
Derzeit liegen bereits 12 verbindliche Vorbestellungen vor.
Auf Grund der Tatsache, das sich die Fa. ELRIWA bereiterklärt hat Modelle von MTB in das Sortiment zu nehmen und in Zukunft als Fachhändler für MTB gelistet sein wird, wird die CD Cargo Bardotka nun aller Wahrscheinlichkeit nach als "Exklusivmodell" über ELRIWA vertrieben.
Ich freue mich sehr darüber, das nun ein kompetenter und zuverlässiger Fachhändler die Modelle von MTB in Deutschland vertreiben wird. -
Zitat von Mr.15kV
>> was ist "HZ" ??
Hrvatske željeznice --> Link http://de.wikipedia.org/wiki/Hrvatske_%C5%BEeljeznice
Die Kroatische Staatsbahn ging nach der Unabhängigkeit Kroatiens von ex. Jugoslawien aus der JZ - Jugoslovenske Železnice - Jugoslawische Staatsbahn hervor. Die JZ firmiert jetzt als Železnice Srbije - ŽS - Serbische Staatsbahn
Link JZ --> http://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawische_Eisenbahnen
Link ŽS --> http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%BDeleznice_Srbije -
Hallo Bigfoot,
schöne kleine knuffige Lok.....gefällt mir sehr gut.
Da lag ich mit meiner kleinen Industrie E-Lok gar nicht so daneben als ich diese gebaut habe. Sie hat kein direktes Vorbild, aber hätte ja können sein...
Jedenfalls habe ich den Plan, die Kleine auf einer späteren Neben- oder Anschlußbahn fahren zu lassen. -
Hallo Gasthias,
auch von mir ein herzlichen Willkommen an Deck...
Schön das man hier die ganzen Bastler, Umbauer, und Hobbymodellbahner finden und sich über das Hobby austauschen kann.Ach ja, was die Namensschilder betrifft...
...so wirklich haben wir die ja auch nicht gebraucht, man kennt sich eben...
Sollte doch Jemand eine Vorlage haben wollen, ich hänge mal eine Vorlage zum herunterladen und ausdrucken an.