Beiträge von lokfreund

    Hier noch mal der von mir gebaute VT135.

    Denkste, wieder mal das leidige Problem mit der Dateigröße....
    Wie kann ich ohne Mühe, ein Foto passend machen???
    help me pleased....

    ..Hallo miteinander,
    möchte hier noch mal den Hinweis geben, dass ich in der Rubrik "Verkauf" und "Loks und Ersatzteile" einen Triebwagen VT135 der alten Bauart in dunklem Blau angeboten habe. Der ist als Eigenbau noch für einen Interessenten zu erwerben!
    Habe auch bei Recherchen dessen Einsatz in Polen entdeckt.
    Schaut ihn euch mal an!

    Hallo Modellbahner!

    Versuchs mal mit dem Austausch der Achsen, dh. die Haftreifen an die erste zwiete oder mittlere Stellung der Drehgestelle.
    Es gibt Wunder!! :klatsch:
    Bei den BTTB-Loks hats damals oft geholfen, jede war da anders. Wo willste denn die Zusatzgewichte unterbringen?
    Dann schlingert die Lok vielleicht sogar erst recht...
    Einen Versuch haste noch, den kann man immer ausprobieren - viel Erfolg!
    Volker

    Habe so eine Lok der Baureihe schon vor langer Zeit auch gebaut. Sie soll keinem Vergleich stand halten. Lediglich zeigen, dass alles und jedes der Teile genutzt wurde, wie und wo sie nur zu kriegen waren. In einer früheren Zeit ist auch der Mangel der Mangelwirtschaft der Antrieb gewesen, Versuche zu starten manchmal mit ungewissem Ausgang.
    Und so eine Darstellung bringts hier mal auf den Punkt.
    Schaut es Euch an, freut Euch, ärgert euch - egal. Wer unser Hobby "zu ernst nimmt", kann sich selber nicht leiden, denn wir sind alle nicht VOLLKOMMEN.
    Grüße Volker

    Habe die gewünschten Foddos mal reingestellt, wohl noch mit 65 bezeichnet, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Ein neues Foto habe ich noch nicht mit der Umgenummerten.
    V.