Beiträge von Rollwagen

    Hallo Christoph,

    ich habe Dir mal die Abmessungen des OO 97-20-24 von Karsei abgenommen.

    Das Innenmaß des Wagens beträgt 78 x13,5 x 5 mm.

    Der Kohleeinsatz hat die Grundmaße von 76,5 x 12,5 mm. Wie an den Abmessungen zu erkennen ist, "schlackert" er sehr im Wagen herum.


    Gruß Jens

    Für alle Interessenten der Hinweis, dass der Kalkkübelwagen KKw in TTe seit heute bei elriwa zu erwerben ist.


    Gruß Jens

    Bei Elriwa sind jetzt die Personenwagen gelistet. Die Preise liegen bei 79,90 €.

    Auch die Klappdeckelwagen und der Schotterwagen sind schon, aber noch ohne Preis, aufgeführt.


    Gruß Jens

    Ich vermute mal, dass der Preis bestimmt höher als 70 € ausfällt. Die seit Dezember angebotene Serie der Rollwagen hat auch einen Preissprung von 90 € auf 96 € gemacht. Preissteigerungen von Lieferanten und auch nicht zu vergessen die Steigerung des Mindestlohns werden in der Branche zu höheren Preisen führen.

    Lassen wir uns überraschen, welche Preise aufgerufen werden!

    Nach der ursprünglichen Ankündigung, in der Schmalspur erstmal wieder etwas kürzer zu treten, haben mich die Neuigkeiten für 2022 überrascht. Ich freue mich auf die neuen Modelle. Da wird der Fahrzeugpark mit Sicherheit weiter wachsen.


    Gruß Jens

    Hallo Uwe, schade, wenn ich gewusst hätte, dass Du heute in Leipzig warst, hätte ich eine Bestellung für die Packwagen bei Dir aufgegeben. Aber vielleicht sind sie ja bald im Handel zu bekommen. Wie ist denn der Preis für die Wagen?

    Ich hatte vor längerer Zeit auch mal mit Karsei kommuniziert. Da gab es die Aussage, dass wegen einer zu erwartenden geringeren Stückzahl der Preis höher sein muss, wie beim Traglastenwagen.

    Meiner Meinung nach muss die Stückzahl nicht unbedingt so viel niedriger ausfallen, da ja jeder Zug der Schmalspur, also auch Güterzüge, einen Packwagen benötigen.


    Gruß Jens

    Bei mir sind diese Woche ebenfalls drei Rollwagen eingetroffen. Beim Probieren der Radvorleger lösten sich bei einem der Rollwagen nicht nur zwei der Radvorleger sondern gleich auch noch die zugehörigen Stangen. Hier wurde wahrscheinlich vergessen, die beiden Stangen nach der Montage zu fixieren. Nach dem "Einfädeln" der Stangen wurden diese mit einem winzigen Tropfen Sekundenkleber befestigt. Damit war das kleine Problem auch schon geklärt.


    Nach dem Auspacken ging mein erster Blick zu den Drehgestellen. Bei allen drei Rollwagen waren diese verschraubt, was auf die überarbeitete 2. Serie schließen ließ.


    Entgegen der Beschreibungen der 1. Serie rollen alle drei Rollwagen sehr gut. Natürlich nicht so gut wie die spitzengelagerten Wagen, aber das ist bei der Lagerart aus meiner Sicht vollkommen normal. Auf einem "Beipackzettel" wird das auch so geschrieben.


    Die Öffnungen der Kuppelstangen und der Kuppelkästen an den Rollwagen wurden mit einem Bohrer etwas entgratet. Auch die vom "Stern" abgetrennten Bolzen wurden ebenfalls an der Schnittstelle entgratet. Danach passt alles ganz gut. Man muss nur noch die Öffnungen "finden". Das Kuppeln der Rollwagen ist schon mächtige Fummelei. Aber bei dem Maßstab würde ich das als selbst auferlegtes Elend bezeichnen.


    Dann ging es erst Unbeladen, danach Beladen auf meinen Testkreis und über zwei Weichen. Eine der Weichen ist dabei ein kleiner Härtetest, da etwas unsauber verlegt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Sie fahren wirklich tadellos. Und das gezogen und geschoben. Auch über die Problemweiche. Beladen schaukelt es etwas über die Problemweiche. Aber das ist nicht das Problem der Rollwagen.


    Mangels Modell der 1. Serie kann ich einen direkten Vergleich dazu leider nicht anstellen. Sehr gut finde ich, dass Karsei auf die Kritik zu den Mängeln an den Drehgestellen reagiert und hier nachgebessert hat. Auch wenn die Auslieferung der 2. Serie dadurch länger als angekündigt dauerte, hat sich für mich das Warten gelohnt.


    Mein Fazit: Die Rollwagen von Karsei sind sehr schöne und betriebssichere Modelle. Preislich sicher keine Schnäppchen. Aber das ist das Hobby Schmalspur ja generell nicht. Und die angekündigten Rollwagen von Veit liegen ja ebenfalls in diesem Preissegment.


    Gruß Jens