Hallo Forum! Rücklichter BR 151 LDK mit "Mühe" erfolgreich eingebaut.Warum mit "Mühe"! Kann mir einer der Bastellfreunde erklären : warum ich mit normalem Lötkolben bzw. auch Micro Lötkolben eingestellt auf ca. 320 -340 oC. auf der Lichtleiterplatte(Piko) trotz gutem Kontakt Lötkolben- Lötpat große Probleme beim verflüssigen des vorhandenen Lötzinn hatte.
ZweitesProblem: An meinen Lötkolben +,Micro Lötkolben bleibt das Lötzinn nicht an der Spitze haften. Es bildet eine Perle am Ende des Lötzinn. (Elektronik Bleifrei 2% Flußmittel99,3 Zinn,0,7% Kupfer bzw. oder Elektronik S-Sn60PB38CU2 Flußmittel ,ist am besten zu verwenden.
Danke Werner