Zitat von Mr.15kV@ "Hexali2110" - Willkommen in diesem Thema!
>> Mich würde interessieren was Du unter einem "Preisschock" verstehst - ich würde meinen, dass ca. 80€ (Vergleich zu "Herpa/Tillig-Kombi) für einen Cargo-Transportwagen inklusive 8 Autos doch recht akzeptabel wären?!?
Denn einzeln werden die VW-Modelle momentan für ca. 10€ angeboten - da gäbe es ja den Wagen glatt umsonst!! rosabrillerosabrillerosabrille
Auch gibt es jede Menge Loks oder Triebwagen bei denen Dir die "Augen tränen" :cry: bei deren Einzelpreis und die werden auch gekauft. Wenn man unterstellt, das die Gesamtlänge solch eines Doppelwagens(2x Kurzgekuppelt) bei ca. 25cm liegt, könnte ich mir folgende Zusammenstellung vorstellen >>> 4x Cargo-Autotransporter + 3/4x Roco 2achs. Schiebewandwg.-rot(37545) je ca. 13cm macht dann eine Zuglänge von etwa 143cm-156cm!
Das ist schon recht lang (Wagenreduzierung ist möglich)!?! >> soll sagen, für 4 Autotransporter ca. 250€ zu bezahlen, hielte ich für preiswert!
Sooo, "Männers" >> DIE SCHLACHT IST ERÖFFNET <<
:05:
Hallo Mr.15kV, ich meine auch nicht, das der Wagen dann um die 80€ kostet, sondern wie MANTGA460 schon schrieb würde man bei solchen kompletten Wagen zwischen 140-160€ wert wäre zzgl. aller Margen eines jeden Herstellers. Ich habe für meinen Tourex 3x Mosolfs inkl. der Fahrzeuge : Trabbi, Wartburg, Lada etc.- die gibt es aber recht günstig :).
Ob da genug Wagen verkauft werden, mag ich bezweifeln und dann ist die Wagenauswahl evtl. auch nicht besonders etc. Es gibt genügend Gründe zum meckern.
Deswegen die Fahrzeuge 1:144 sind zwar nicht absolut normgerecht, auf einen fahrenden Zug sieht man es aber nicht.
mfg Denny