Farbe ist mir eigentlich egal - Inhalt ist wichtig.
Beiträge von AG_2_67
-
-
Frank, zur Not findest du auch alles noch online als PDF
Roco 36296 - 120 159LG Siggi
-
erstens - kein rotes Schlusslicht (oder habe ich es noch nicht gefunden) und zweitens - keine Doku zum Function Mapping (welcher Befehl auf welcher Funktionstaste)
Zu 1.
Bauartbedingt gibt es bei keiner Wumme (weder von Tillig noch Roco) Schlusslicht.Zu 2.
Hast du mal unterm Schaumstoff nachgeschaut?
-
Die 120 159 ist völlig in Ordnung (zumindest meine). Wieder eine mehr in der Sammlung!
Muss nur noch rausfinden, was ich der mit dem Aussehen für eine Nummer verpassen kann. -
Alles Gute zilli! Und auch an Martin Glückwunsche! Bleibt gesund!
-
Ich habe gestern die 751 183 (ex T478.1) für 140 Ocken am Messestand mitgenommen.
Testfahrt vor Ort o.k. und Bedruckung ohne Mängel.
-
Genauer gesagt, die 266 005 von D-BRLL
-
Auch auf diesem Wege alles Gute für Olaf und nachträglich an alle anderen!
-
Das Programm wird als Freeware angeboten, ich habe aber irgendwo, irgendwas von Lizenzerwerb gelesen
Ja. Früher war es tatsächlich komplett Freeware, mittlerweile wird aber ein - sehr überschaubarer Beitrag - für die volle Funktionalität verlangt. Ein Programmierer lebt auch nicht von Luft
Und ehe ich stundenlang irgendwelche Gleisstücke scanne und dupliziere zum Auslegen, verbringe die Zeit sinnvoller mit der Planung am PC. Das wird aich genauer!
Das Programm ist sein Geld wert. Das mit der Grundfläche muss auch nicht zwingend sein, während der Planung zeigt er dir eh den verbrauchten Platz an, da merkst du dann schon, wo du "abspecken" musst.
Zudem gibt es zum Testen und Kucken Dutzende fertige Pläne ... viel Spaß -
Nichts spektakuläres für mich dabei, aber paar schöne Ergänzungen zum Vorhandenen.
Die Mecklenburger in Epoche I werden zu mir finden.
Dreist finde ich ja die alten Hüte auf Seite 8, das wird wohl nix, Tillig.
Die Farben bei den Ruhrverkehrswagen (S. 61) sehen ja grottig aus.
Zu grell - Hoffentlich passen die in Natura besser zu den schon vorhandenen.Und warum nur 3 Wagen? Meines Wissens waren das immer mindestens 4.
Der Hinweis auf Ergänzung irgendwann nützt nichts ... hat man ja bei den OOt auch gesehen (nix mit Ganzzug)
E und Ea gehen immer (in Epoche IV und V).
Überschaubar. Trotzdem Danke nach Sebnitz. -
Hier hast du schon geschaut?
GSNR ist die 4stellige Gattungsschlüsselnummer der DR -
... ich habe schon heute vorbestellt.
-
Mir wären die einst angekündigten Eas lieber als die xte Lok.
Wummen hab ich genug, die Cottbusser 44er habe ich auch. Wagen fehlen.
LG Siggi -
In der Wachau ist sie nun auch eingepflegt...
Die Wachau ist aber in Österreich. Bestellste da?
Ich hab eine Sächsin in Sachsen bei Elvira bestellt. -
-
Morgen sollten ja die offiziellen Ankündigungen von Hornby kommen.
Die Länderbahnvariante(n) werden definitiv bei mir einziehen. Ich freu mich
-
Moin
Frohes Neues allen! Bleibt gesund und motiviert!
Und vielleicht gibts ja auch mal wieder sowas hier:LG Siggi
-
Auch wenn die Tage wieder länger werden, ich machs kurz: Frohes Fest!
LG Siggi
-
Da schließe ich mich an.
Herzlichen Glückwunsch an Jasmin und Torsten!
Ohren steif halten, es kommen wieder bessere Zeiten.
-
Danke!
Und Glückwunsch allen, die Geburtstag haben oder hatten!