Beiträge von Jonnytulln

    Hallo Liebe Modellbahnfreunde,

    ich darf Euch mein Neuerstes Gebäude Vorstellen ein altes heruntergekommenes Gasthaus sprich Pizzeria:foto:. Mega viel Arbeit wieder ca. 80 Stunden Bauzeit in ca. 12 Etappen. :kaffee:Habe heute noch schnell Filter in Filter für die Wandverschmutzungen gemacht. Wichtig ist Natürlich das man es mit dem washings bzw. Schattierungen nicht übertreibt. Die nächsten Fotos werden bei guten Licht gemacht damit der Unterschied zu den Farbüberläufen gut sichtbar ist. Der Blickwinkel wird wieder ganz anders sein. Vor allem das war sehr schlechtes Arbeitslicht. Das schöne bei diesen Foto ist aber trotzdem die weichen Farben weil es keine Makroaufnahmen ist. Der Nachteil man sieht den 3 D Putz nicht. Die Werbung ist natürlich wieder direkt an die Mauer integriert worden. Mein Tipp setzt Euch mal einen 1 Meter weg vom Computer und betrachtet das Foto und ich kann Euch sagen es wirkt einfach Echt. Die 80 Stunden haben sich gelohnt. :D

    P.S: weitere Bilder folgen !:48:

    LG Roman

    Schönen guten Morgen.

    Danke für die Antwort.

    Auf den Namen "Depafit" bin ich in dem Buch "Perfekt bis ins Detail" von Emmanuel Nouaillier gekommen.

    Und, nachdem, was Du uns vorstellst, hast Du bestimmt darin gelesen.;)

    Gruß Uwe:hand:

    Ja ähm ich hab das Buch neben meinen Computer liegen:ok:

    Hab natürlich gleich nachgesehen und vergessen das Emmanuel mit diesen Platten arbeitet.

    Das heisst natürlich das dieses Material bestens geeignet ist.

    LG Roman

    Abend liebe TT Freunde,

    nach sehr vieler Arbeit habe ich endlich diesen großen aufwendigen Bahnhof von der Firma IGRA fertig gestellt! Dieser war wirklich sehr, sehr aufwendig und schwierig zu Gestalten überhaupt die ganzen Einzelheiten die als Gesamtwerk gar nicht sichtbar werden. Alleine die Beleuchtung von ca. 10 LED`s in jeden Raum sind mir extrem auf die Nerven gegangen. Jedes einzelne Fenster besteht aus 7 Teilen wobei jeder Fensterrahmen aufwendig gealtert wird. Für die Schornsteine bzw. Schornsteinverblendung habe ich mindestens 12 Stunden benötigt sprich 5 Arbeitsgänge. Ich weiß gar nicht wieviel Stunden in diesen Gebäude stecken ich schätze so um die 150 Stunden. Ich selber bin eigentlich gar nicht so zufrieden mit diesen Gebäude da sich die Grundplatte trotz Verstärkung li. u. re. um 2mm nach oben gebogen

    Des weitern vielen, vielen Dank für das super nette Feedback von jeden einzelnen der mir immer wieder schreibt. Natürlich ist das auch ein treibender Motor damit man immer besser wird oder es zumindest versucht! Bei dem Feedback vergißt man glatt den Aufwand der Bauzeit und für das fotografieren.

    Das Erste Bild habe ich perfekt erwischt da paßt das Licht und vor allem hab ich Glück gehabt mit den Wolken für den Kontrast!

    Viel Spass beim betrachten ich hoffe Euch gefällt das Gebäude!

    LG Roman


    35146792qp.jpeg

    35146800me.jpeg

    35146815sv.jpeg

    35146844ma.jpg

    35146868pt.jpeg

    35146873ys.jpeg

    35146885nh.jpg

    35146914ia.jpg

    35146917th.jpeg

    35146920vc.jpeg

    35146921qy.jpeg

    35146925od.jpg

    35146943cs.jpeg

    35146958qs.jpg

    Ich habe bis jetzt immer mit diesen Platten gearbeitet!

    https://www.gerstaecker.at/AIRPLAC-MAT-GR…rolplatten.html

    ich weiß aber nicht was der unterschied zwischen Depafit und Polystyrolplatten ist! Ich schätze das man aber mit den Depafit auch gut arbeiten kann! Ich weiß nur Polystyrolplatten gibt es auch in 1 mm stärke optimal für Stiegen sprich Stufen siehe z.b Bild!

    LG Roman


    Der 0,3 mm Draht ist Perfekt für kleinerer Bäume sprich 4-6 cm könnte man auch 0,25 mm nehmen!

    Lg Roman

    Hier wollte ich ein altes Bauernhaus darstellen! Das Haus bekam 3 Anstriche und 3 washings! Das ist rausgekommen! Ach ja sorry ich habe noch keine Türgriffe montiert das folgt natürlich!

    Zusätzlich eine kleine Birke dazugestellt!


    LG Roman

    Betreff Rindenstruktur verwende ich andere Materialien wie Sägemehl usw.

    Ich verwende Struktur Paste von der Firma Schminke!

    60%-70% Struktur Paste + 30-40% Heki Beton Farbe gemischt!

    Am Stamm direkt 90%+10% Gemisch!


    Das Ergebnis ist eine Erle mit einer schönen Rindenstruktur und zusätzlich habe ich eine ganz schlanke kleine Birke dazu gemacht! Ich muss sagen die ganz kleinen Bäume mit ca. 4-6 cm sind etwas schwieriger zum belauben wie z.b diese kleine Birke!


    33785408vl.jpg

    33785409lt.jpg

    33785410zl.jpg

    33785411bt.jpg

    Heute wieder einmal ein paar verschiedene Bäume auf einer einsamen Straße! Als Größen Vergleich habe ich mal wieder zwei Finger bei einen Foto abgebildet. Man sieht schon das dieses um einiges kleiner sind als HO Modellbäume!

    Viele grüsse Roman

    Mein Bahnhof Ybbsitz ist endlich fertig geworden und das Mal 2 denn ein anderes Exemplar ist in Deutschland bei der Messe am IGRA Stand ausgestellt. Ich selbst habe noch ein paar kleine Änderungen durchgeführt und die Mühe hat sich gelohnt ich hoffe das ich ich einigen Stummis helfen konnte, denn ein paar Seiten davor habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung angefertigt. Bei Fragen bin ich jederzeit bereit zu helfen. :lol:

    Leider sind so viele Arbeitsschritte notwenig um eine Art 3-D Putz zu erzeugen sprich ein Realismus in so einen kleinen Maßstab zu bekommen. Mir selbst gefallen Gebäude am besten die schon längere Zeit ohne Renovierung im Dienste stehen.

    Ich hoffe die der Bahnhof Ybbsitz gefällt Euch!

    Natürlich habe ich wieder versucht ideales Licht mit Details zu Verbinden. Leider ist es bei der flachen Sonneneinstrahlung eher schwieriger wie im Sommer. :roll:

    Viele Grüsse Roman

    Hello,

    zu 85% ist das Gebäude fertig gestellt! Es fehlen noch Details und dann werden schöne Fotos mit guten Licht gemacht natürlich bei schönwetter am besten mit ein paar Wolken am Himmel als Kontrast!

    Das Dach hat eine schönes Orange bekommen und wurde für die Schornsteine vorbereitet!


    Try Brush mit dem selben Orange und weiß vermischt!


    Es fehlen noch unter anderem Pulverfarben, leichte washings, Fallrohre, Bänke usw.

    Viel Spass Bein Foto schauen. Bei Fragen bitte schreiben.

    LG Roman

    Ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen!

    Mir persönlich gefällt es wieder sehr gut natürlich weil ich das original gut erwischt habe das auch sehr verwittert aussieht natürlich ist das Modell noch lange nicht fertig! Aber man kann erkennen das wirklich sehr viel Arbeit dahinter steckt!


    Viele Grüsse Roman

    Noch mal ein paar Fotos von den ersten washings und mit welchen Material ich arbeite!

    Erst jetzt kann man sehen wie super eine Mauerstruktur entsteht und das sich die vielen Schichten der Mauer zur Geltung kommen! Auch mehrer washings sind notwenig um einen gewissen Naß in Naß Effekt zu erzielen. Das Ergebnis sind in Summe für eine Wand 6 Arbeitsgänge mit Trocknungszeit!

    LG Roman

    Der Putz beim Bahnhof wurde noch einmal mit Farbe aufgetupft und der Schriftzug Ybbsitz vorbereitet! Insgesamt wurde die Mauer jetzt drei mal behandelt und ist jetzt bereit für die washings. :D

    Der Stiegenaufgang wurde auch noch einmal behandelt! Man darf nie vergessen das sind zoom Aufnahmen ich finde mit dem Auge sieht das alles um einiges Realistischer aus da man vieles mit dem Auge gar nicht so genau sieht.

    LG Roman