Na gugge mol...
Aber Mist, die haben ja gar keine Sicken, und bestimmt auch die Seitentüre nicht...
Das wird ne Schleiforgie.
Danke
Na gugge mol...
Aber Mist, die haben ja gar keine Sicken, und bestimmt auch die Seitentüre nicht...
Das wird ne Schleiforgie.
Danke
Der Kerl hat keene Achtung vor nüscht, der sägt alles auseinander...
Willste nicht lieber Kleinserienhersteller werden? Herpa kommt ja nicht aus der Hüfte mit anderen LKW....
Kann man an den BUDAMOBIL-Koffer eigentlich ein Kühlaggregat dranstöpseln oder is das Mist?
Kühlkoffer älterer Bauart fehlen echt.....
Genau so könnte es gehen. Die Streben vorsichtig abtragen.
Versuch ich dann auch mal später. Genug Spender sind ja da....
Ich konnte es mal wieder nicht lassen und hab noch zwei DEUTRANS LKW's gebaut.
Die zwei hübschen Planen waren mir dann doch zu schade zum schrotten...
Bei dem MB überlege ich noch den Luftansaugrüssel an der Front nachzurüsten. Mal sehen....
Daumen hoch
Immer wieder erfrischend und kurzweilig deine kleinen Geschichten am Rande.
Ich bin stolz auf dich!
Schick geworden der Kleine. Die paar Details könnte ich an meinem noch ändern.
Den Auspuff mach ich noch so wie am Telefon besprochen und die Antennen rüste ich noch nach.
Ich bau grade noch nen Deutrans-MB und danach hab ich irgendwie riesig Bock auf Europa-Orient.
Joar also in dem Forum hab ich jetzt fast drei Stunden gestöbert. Waaahnsinn...
Nen eigenen Decaldrucker bräuchte man zu Hause.
Die ganzen Speditionen die in den 80ern und 90ern in den Orient / mittlerer und naher Osten gefahren sind, die übelst bunten Kisten, geil.
Das wäre auch mal noch was für später. So mit Wüstendiorama und Kamele
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... adid=39516
Und wer wissen möchte wo unsere ganzen NG und SK oder auch F8 hingegangen sind, sollte mal nach Jordanien schauen.
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.p…htuser=0&page=1
Ganz ehrlich mein Großer,
das DU den hinbekommen würdest, daran zweifle ich keine Sekunde.
Ist halt ne Mords-Fummelei, vor allem wenns danach wie original aussehen soll.
Aber wer den Longliner vom Singer gebaut hat, für den ist so'n Sport-Actros quasi Kindergeburtstag
Ja auf jeden Fall.
Den RABA Hängerzug und so nen Jumbo-Auflieger will ich mal probieren.
Ich brauch ne IVECO Turbo Star Hütte....
Richtig Marcel,
die Black Edition unterscheidet sich optisch erheblich vom Serien-Actros.
Da hat sich's unser Kulli etwas einfach gemacht.
Man kann aber dem schwarzen Kröger Actros ohne weiteres das optionale Chrompaket verpassen.
Das wird noch keine Black Edition, aber sieht geil aus!
Teste das mit der Spiegelfolie doch einfach mal aus.
Zitat von mcpilotMit dem Chrom is schwer, da auch Chromspray beschissen aussieht, wenn man z.B. nen Tankauflieger verchromen will.
Naja Chromspray ist ja, so viel ich weiß, auch nicht abriebfest. Und wenn du Klarlack darüber pustest, wird es einfach nur grau.
Ich weiß das es da noch irgendwas geben muss, Hersteller nehmen schließlich auch kein Chromspray aus dem Baumarkt.
Mein lieber Freund Ralf, ich hab dich ja wirklich gerne,
aber wenn du mich nochmal zu so ner Schei... überredest lass ich mich scheiden....
Ich hasse so nen Fitzelkram, vor allem "fertige" Autos wieder auseinander reißen....
Hier also die HC's mit weißer Deko. Fehlen nur noch Blaulichter auf dem Dach und Bullerei Schriftzüge
Ja den "Black Edition" kenn ich. Das ist ne Wohnstube auf Rädern, oder besser, Actros AMG
Will da nur nicht mit normalen Silber-Edding dran rumpinseln, das sieht niemals aus wie Chrom....
Gibt's da eigentlich was anderes?
Also "Glas" raus, Vertiefung silber malen und "Glas" wieder rein?
Nebler sind die Vertiefungen unter den Hauptscheinwerfern oder? Blinker sind bei dem ja in die HSW integriert.
Haste schonmal das Chrompaket bei einem nachgestellt was es für den Actros gibt?
Ach er nu wieder.
Ja das weiße Gedöns bei den HC-Trucks, das Thema hatten wir doch letztens erst.
Das find ich pottenhäßlich, keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat. Meinste wirklich ich soll??
Aber nur bei den RABA, der Rest bleibt so. Und der RABA mit Dachspoiler, da lass ich das Dach grün
Der hatte mal nen Dachschaden und die hatten keine weiße Farbe mehr
Grüne Aufliegerwanne hab ich noch da, kann ich tauschen.
Edit:
Na gut dann werd ich mal meine schönen Autos mit weißer Farbe versauen. Wenn's der Originalität zuträglich ist....
Zitat von mcpilot
Was mir noch aufgefallen ist, wenn du die Beschriftung entfernen möchtest, sollten die Bereiche abgeklebt werden, die du nicht entfernen willst, wie z.B. die Fenstereinfassung am geänderten Betz, da hast du die Farbe auch abgemacht, denke mal war nicht mit Absicht ?
Kollege Adlerauge sieht eben alles
Hab's gerichtet. Sieht auch nur mit Makro so kacke aus. Live ist es erträglich.
Danke auch für die Tips zur Lochverschließung
Hmm nuja,
da muss halt der Ralf erst langkommen und mich mit der Nase auf verschiedene Teile und Möglichkeiten draufstupsen.
Auf die einfachsten und naheliegendsten Sachen kommt man meist nicht von alleine.
Aber dafür haben wir ja die LKW-Community...
Freut mich wenn's gefällt!
Hier noch was aus Resten der Bastelkisten angepustet und zusammengesteckt.
ROMAN DIESEL mit Goldhofer Staubsiloauflieger:
Weiter im Programm mit einem Magirus 232 und Plattformauflieger mit Rungen.
Alles komplett lackiert.