Beiträge von LausiTTzer

    Hallo mcpilot

    habe jetzt nur noch das digitale Anschlußgleis, fest verdrahtet mit Anschlußkabel für z21 und das fürs analoge "Rumeiern" direkt am FZ1 mit normalen Anschlußkabelenden.

    Da gibt es keine Verwechslungsgefahr.

    Das mir halt bei allen anderen Gleisen eins mit Entstörung "durch die Lappen" ging, das war mehr als blöd.

    Das elektronische Dingsbummens liegt schon im Schrotteimer und die restlichen Gleisstücken wurden gesichtet und für gut befunden.

    Jetzt sollte bis zum "richtigen" Aufbau mit Modellgleis keine Überraschungen mehr geben.

    Und dann wird das analoge Anschlußgleis gleich "beschnitten", oder schon vorher, falls ich alle Lok`s eher digitalisiert habe.

    Gruß

    Jens

    Ja, manchmal ist einfach unwahrscheinlich schwierig.

    Aber ich war auch 1000, ach was sag ich, 100000 prozentig sicher, das ich nur 2 Anschlußgleise besitze, eins ohne Firlefanz für digital und eins mit Firlefanz für den Analogbetrieb.

    Deswegen konnte da gar kein drittes existieren!

    Pustekuchen!

    Na ja, werde den Rest an Bettungsgleis gleich nochmal sicherheitshalber checken, nicht das da noch eine Überraschung

    wartet.

    Gruß

    Jens

    Hallo!

    Was soll ich sagen? Zentrale und Lok`s bzw. Decoder funktionierten perfekt gestern Abend beim MBC.

    Also irgendein Problem bei mir zu Hause mußte es sein!

    Die Probe auf meinem Bettungstestgleisstück erbrachte wieder das Ergebnis, das sämtliche CV-Werte mit w 255 abgefragt wurden.

    Nun blieb also laut Niklas nur noch das Gleis selber übrig.

    Also Stück für Stück das Gleis auseinander genommen und nach gefühlten 100 Teilen war auf einmal auch mein Tinnitus weg.:hä:

    Dieses ewige Fiepen in den Ohren, was ich bei der LED-Lampe vermutete, war weg! Ich drehte das BG-Stück um und ...

    :wall:

    oh Mann. Ich hab tatsächlich ein Stück mit Entstörung eingebaut. War mir gar nicht bekannt, das da noch eins mit dabei war.

    Tja, manchmal stellt man sich auch blöd an!

    Problem gelöst, sämtliche CV`s sind les- und schreibbar. Alles wieder gut.

    Danke Niklas für Deine Unterstützung.

    Der Abend war sehr angenehm, bei Euch im Club war sehr entspannte Athmosphäre, hat mir gefallen.:hut:

    Gruß

    Jens

    der LausiTTzer

    Hallo Euch allen

    Ich stehe ja am Anfang der digitalen Vernetzung meiner gesammelten Schätze. Einige Loks von PIKO und ROCO habe ich schon erfolgreich geschafft.

    Nun habe ich für die Piko BR55 einen ZIMO MX618N18 gekauft und für die ROCO BR38 nen ZIMO MX630P16.

    Eingebaut waren diese fix, also aufs Gleis und Lok in Multimaus einprogrammieren.

    Ich habe die z21 mit Kabel-MM.

    Also Lokname , erstmal Adresse 3 und 128 Fahrstufen und gut.

    Fahren funktioniert prima, also Adresse ändern. Zu meinem Erstaunen sehe ich bei der Abfrage CV1 den Wert 255 ??????

    Dasselbe Spiel bei der ROCO-Lok auch.

    Jetzt bin ich etwas verwirrt und weiß nicht, wen ich fragen soll.

    Außer natürlich Euch !!

    Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

    Ich sage: Danke!

    Jens

    der LausiTTzer

    Hallo Ralf

    sehr schöne Arbeit, hab gleich alles wieder erkannt. Als jahrelanger "Simme"fahrer muss ich allerdings einen klitzekleinen Punkt kritisieren.

    Die Blinkerstangen vorne sind defintiv zu lang geworden.

    Hinten gehen se gerade so durch, könnten allerdings auch nen "Fitzelchen" kürzer sein.

    Der Rest: Sagenhaft! Echte "Fitzelarbeit".

    Danke fürs Zeigen!

    LausiTTzer

    Jens

    Hallo!

    Wir feiern 10 Jahre Forum und auf dem zugehörigen Modell ist kein Aufdruck ???

    Das Zeug kann ich mir auch so "zusammenkaufen".

    Also ganz ehrlich: Bedruckung ist für genau DIESEN Zweck, nämlich 10 Jahre TT-Forum, ein absolutes MUSS!

    Thomas: Bitte nicht vom Aufdruck abbringen lassen!

    Ist für mich auch ne Art Aussage und hat was mit Stolz zu tun!

    Aber das ist halt nur meine Meinung!

    Gruß

    Jens

    Hallo

    starkes Ding! Wenn ich das gute Stück so sehe, denke ich gleich an TTDaniel seine Klasse-Eigenbauten vom Gubener Stammtisch, ich glaube 2018.

    Daniel, wäre das nicht was für Dich? So als neues Vorhaben, ne Big-Boy in TT!

    Sehr schöne Lok, da hat jemand richtig was springen lassen, um sie wieder flott zu bekommen.

    Hoffe, sie bleibt lange erhalten.

    Gruß

    Jens

    der LausiTTzer

    Hallo alle zusammen!

    Heute war dann auch der Postbote da und brachte mir meine heiß ersehnte 55er.

    Leider war keine Zeit und so blieb es beim Karton öffnen und nur mal reinschauen.

    "Satt guggen" kann man sich da natürlich nicht, leider muß das aber die nächsten Tage so bleiben.

    Zeit ist grad echt Mangelware.

    Ich hoffe, das ich vor Weihnachten noch zum Einfahren komme, dann kann ich mich echt auch satt sehen an dem kleinen Maschinchen.

    Allen, die auch schon oder gerade eben oder in den nächsten Tagen die Lok empfangen, wünsche ich viel Spaß damit.

    Machts gut!

    Jens

    Hallo!

    Auch ich warte seit Januar auf meine Vorbestellung. Sehnsüchtig, das kann ich Euch sagen.

    Die ersten Originalbilder verhießen schon was ganz nettes. Das Video zeigt noch mehr Gutes.

    Ich freue mich und warte auf die Mail des Händlers, das "meine" Lok zur Auslieferung kommt.

    Er soll sie wohl morgen oder Samstag bekommen und dann gehts in den Versand.

    Nettes Weihnachts"selbst"geschenk eben.

    Gruß an alle

    Jens

    aka LausiTTzer