Beiträge von DAMOKLES

    Hallo zusammen,

    Entlich konnte ich an der 53 nach langer warte Zeit, aber ausreichender Tests weiter machen. Dabei stelte sich heraus das die Reib Lagerung auch nicht das ideale ist. :wand:
    Daher habe ich sie komplett auf Kugellager umgebaut. Man will ja sein standart halten.
    Dann wurde am Kessel weiter gemacht. Da ich alles nur noch löte, hat sie schon ein hohes Eigengewicht. Mal sehn was sie nachher wiegt.

    :hurra:


    LG

    Hallo TT Gemeinde,

    So es ist Geschafft, die BR 96 ist Fertig gestellt und dem Besitzer Übergeben. Nach kurzer Einführung war dieser hoch zufrieden. :danke:

    Möchte euch diese nicht vorenthalten. :48:

    Technischer Daten:
    - 7 Angetriebene Achsen
    - 8 Strom Abnehmende Achsen
    - NEM Schnittstelle
    - Sound Decoder
    - Fein auf die Maschine Abgestimmte Sounds (Dampf Schläge usw..)
    - Kugellager Gelagerte Wellen
    - Spitzen Licht vorne
    - Metall Gehäuse
    und noch einiges Mehr.....

    Die Maschine wurde Freundlicherweise von Taunusbahner Abgelichtet. Der dies sehr Professionell durchgeführt hat.

    Hallo zusammen nach langer zeit schreibe ich mal wieder was.

    Leider ist es so das die Aktuelle BR 53 nicht viel weiter ist (Zu viele andere Sachen zu Tuen). Je doch habe ich meine aller erste BR 53 Komplett Überarbeitet und finde das Ergebnis kann sich sehen lassen :hurra: . Dieses will ich euch nicht vorenthalten.

    Das erste Bild zeigt die Aktuelle 53 im Aktuellem Zustand.

    :danke:

    Hallo zusammen,

    Da ich Anfangen Möchte zu Begrünen, frage ich mich ob ich die Noch Dose nehmen sohlte. Oder den Gras Master bzw. Eigenbau Gerät. Jedoch macht mit die Statische Aufladung etwas sorgen! Habe diesbezüglich schon gehört das Grade im Digital Betrieb. (Voll PC Gesteuert) Die Digitalen Bauteile Durchschießen. Meine Frage an euch. :700:

    1. Ist das so
    2. Wenn ja was kann ich dagegen Machen
    3. Ist die Dose sinnvoll

    :danke: für die Hilfe

    BR-53.0001

    hab ja keinen Kontakt mehr mit dir.

    Daran bist du selber Schuld statt mit mir zu reden von Angesicht zu Angesicht einfach den Kontakt Behänden. Ich werde aber jetzt hier keine Dreckige Wäsche waschen. Wenn du Nämlich Kontakt hättest wüstest du warum!

    Um die Frage zu Beantworten: Da ich das Thema nicht Löschen kann, werde nichts mehr einstellen!

    LG

    So mal weiter Gemacht Technisch ist sie soweit Fertig
    Bei den Ersten Probe Fahrten Stellte sich heraus das es einige Probleme Hab. Ich musste Vieles Ändern Und dann das Grösste Problem Wahr eine Neuer Tillig Motor Ist bei der Überprüfung so auseinander Gefallen. Seht Bilder^^

    LG

    Hallo Leute

    Habe heute zeit Gehabt an der 53 0001 Weiter zu machen.
    Da ich bei diesem Modell Besonders wert auf Funkionen Lege wollte. Das alles Geht wie sonnst auch Licht usw. das wahr sonnst nicht der Fahl, bei meinen Maschinen.
    Bin aber auch sonnst einige Neue Wege gegangen. Wie Leitbahnen zu verwenden oder Messing Büchsen für die Drehgestell Lagerung oder Gar Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Nun ja Schaut euch die Bilder an. Viel Spaß dabei.

    LG

    :48:

    Hallo Toni

    Die genauen Masse habe ich nicht im Kopf :700: . Ist auch egal weil Über die Planung kam sie nie Drüber hinaus. Kann man auch nicht sagen ob das nun stimmt oder nicht! Ich halte mich da an an Model in H0. Kann dir aber sagen das dieses meine 3 BR 53 0001 ist aber wie schon Beschreiben das erste Mal mit Neuen Tillig Teilen! Verwende auch dieses Mal zum ersten mahl Zwei Motoren! Nun über genaue Sachen muss ich noch Grübeln aber im Grosen und ganzen Steht das schon.
    Hatte aber meine Zweite Maschine Hier Bereits schon mal Vorgestellt. Hier nochmal ein Bild von ihr!

    LG