Beiträge von Taunusbahner

    Gude und Hallo Gasthias,

    schön das du den weg aus dem Stummiforum auch zu uns gefunden hast.

    Wir zwei hatten ja schon Kontakt dort.
    Hier ist zwar nicht so viel los wie im TT-Board aber dafür herrscht hier ein Klima wie im Stummiforum.
    Fühle dich wohl und irgendwann klappt das auch noch mit einem Treffen.

    Beste Grüße,

    Sven

    Hallo Norbert,

    das ist leider generell ein Problem mit dem EDU Switch Pilot Servo.

    Ich habe das gleiche Problem bei manchen Servo Motoren. Sobald diese Strom bekommen zucken diese in verschiedene Richtungen oder bekommen ein Signal, das sie soweit bewegen lässt bis der Stelldraht abknickt.
    Dies ist bei mir schon passiert.

    Das einstellen der CV50 bringt nur bedingt was.
    Es bleibt halt der Einschaltstrom aus.

    Die Originalen Servos von ESU haben anscheinend ein extra Baustein eingebaut der diese nicht ausschlagen lässt.
    Wenn du dich noch etwas darüber belesen möchtest, empfehle ich dir dieses Thema aus dem Stummiforum: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=121694

    Edit: Ich muss noch was hinzufügen.

    Für alle die auch am überlegen sind Servos zu benutzen um dieses schöne weiche schalten der Weichen zu erhalten.
    Dem empfehle ich sich mal den Weichenantrieb von MTB anzuschauen.
    Wir benutzen ihn seit neustem in unserer IG und sind schon überzeugt.
    http://www.mtb-model.com/prodej/index.p…kty_detail&id=5

    Zitat von Thomas Klug

    Guben sooo weit weg... :no: also ich fahr 2,5 Stunden und hab mir am Mittwoch bereits einiges in Natura angucken können... :ling:
    Kannst ja am Freitag nach Lößnitz kommen und wir nehmen Dich am Samstag mit hoch... :05:


    *hust* 2,5h wäre schön wenn das mal so wäre. :48:

    Ich und Chief01f machen es ganz extrem und nehmen 6,5h in Kauf, ohne Pause.
    Wir kommen beide aus Hessen deshalb haben wir so eine heftige anreise.
    Aber es wird sich lohnen.

    Erstmal sorry für das Doppelposten.

    Nur ich muss euch mitteilen das ich meinen Youtube Kanal für kurze Zeit aufgelöst habe.
    Er soll von der Aufnahmetechnik komplett umgebaut werden und mit neuem Namen erst nächstes Jahr wieder auftauchen.

    Alle wichtigen Videos werden auf den Kanal der TT-Modellbahnfreunde Hessen landen. Wo immer mal wieder ein paar Kurzvideos von unseren Modulen auftauchen werden.

    Beste Grüße

    Guude aus Hessen,

    eigentlich wollte ich ja mal Neuigkeiten zu meinen Bautätigkeiten bringen.

    Aber irgendwie stagniert aktuell alles und ich kaufe fast nur noch Modelle.

    Das einzige was ich in den letzten Monaten gemacht habe ist, den Bahnhof geschottert und Brückenlager montiert.
    Das ganze hält generell nur noch eine bestimmte Zeit. Da ich so wie es aussieht für meinen neuen Arbeitgeber nach Frankfurt/Main umziehe.

    Trotzdem habe ich neue Bilder für euch.

    Servus oder wie wir Hessen sagen "Guude",

    lange gab es nichts mehr von meiner Seite aus auf diesem Kanal.

    Aber Dank Frank (Leichter Pacifik),

    fällt mir ein das ich ja noch das Video von Leuna schneiden muss.
    Nach Sichtung des Materiales ist mir aufgefallen das ich mehr gekauft habe wie gefilmt.

    Leider wird es auch noch etwas dauern bis der Streifen auf die Monitore kommt.

    Zur Zeit hänge ich etwas in der Luft wegen meiner Aktuellen beruflichen Tätigkeit.
    Das ändert sich zum Glück ab dem 1.11., ab dem Datum bin ich bei einer anderen Firma eingestellt und kann mehr Zeit für meine Hobbys einplanen.

    Also bitte ich vorerst noch um etwas Gedult.

    Werde euch aber auf dem laufenden halten.

    Servus Herr Becker - Siemes, (richtig so?)

    ich konnte die Schiebebühne ja schon in Leuna begutachten und bin begeistert.

    Die TT-Modellbahnfreunde Hessen werden sie wohl in naher Zukunft bestellen. Es ist nämlich die Idee aufgekommen einen Teil des AW Dessau nachzubilden.

    Daher die Frage: Besteht die Möglichkeit eine Sonderanfertigung im Sinne von einer verlängerten Version zu bestellen oder besteht dann die Gefahr einer Durchbiegung des Materials?

    Zitat von Toni

    ...wie macht man das dann mit dem zoomen, wenn an mal einen Bildausschnitt extra groß ablichten möchte?

    Mit dem Kopf näher heran gehen?! :700::48:

    Leuna ist von meiner Seite her am Samstag erst mal mit fest eingeplant und wenn Du da die Kamera mit haben solltest...

    Wir von den TT-Modellbahnfreunden Hessen sind wahrscheinlich an beiden Tagen vor Ort.
    Uns dürfte man sehr gut an unseren "Trikots" erkennen und ich streife dort mit beiden Kameras umher und belästige die Aussteller.

    Also wenn man uns sieht. Einfach anstoßen und Hallo sagen.

    Beste Grüße,

    Sven

    Wow das sieht aber schon sehr gut aus.

    Die Option der Modul oder Segmentbauart halte ich für einen sehr guten Kompromiss.
    Wie du schon sagst. Da sieht man wenigstens wie es voran geht.
    Vor allem gute Entscheidung mit den langen Weichen. Bei mir kommt seltenst noch eine EW2 in die Planung. Sieht einfach besser aus wenn langen Wagen darüber rauschen.

    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei dem Gelingen.

    Die Edit(h) hat mir geflüstert das du ja sogar aus meiner nähe kommst. Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit zusammen zu basteln.

    Bei den billig Gleisen aber darauf achten dass man nicht die Uralt Hohlprofil (BTTB) Gleise kauft.

    Das ist der gleiche Schund wie wenn man das alte Arnold Gleis benutzt.

    Also darauf achten das Tillig oder Pilz Modellgleis bei den Angeboten dabei steht.

    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

    ich denke die meisten hier benutzen das Tillig Gleismaterial mit und/oder ohne Korkbett.
    Ich mache auf meinen Segmenten eine Mischvariante. Die Bahnhofsgleise mit Korkbett und die Rampe nur mit Holzbettung.

    Was die Gleise angeht, ich benutze eigentlich nur Flexgleis.

    In der Hamburger Gegend gibt es sogar ein Stammtisch. Denen ihr nächstes Treffen wäre sogar bald.
    Ich rate jedem neuen einfach mal zu so einem Stammtisch zu gehen und erste Erfahrungen zu sammeln.
    Weil gerade in solchen Foren gibt es 5 Antworten mit 6 Meinungen.

    Frage doch einfach mal hier nach:
    http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=51339