Hi,
Nee nüscht löschen ....
für die Tipps ... aber einfach saugen würde bei meinem schlampigen Arbeitsplatz nicht reichen - müsste man kärchern
Mr.15kV: jaja die Räder ... ich war jung und ... hatte kein Geld ...
... wir hatten doch nüscht ...
@ 7-Kuppler: ich habe den Wagen (und so mache ich es mit Flächen immer, es sei denn die Details lassen es nicht zu ) mit Revell Grundierung ordentlich eingenebelt (als Füller sozusagen) und anschließend nass geschliffen. Die Staubeinschlüsse sind keine Staubeinschlüsse sondern "Kleckereien" aus der Sprüdose. Der Wagen wurde dann ebenfalls mit der Spraydose lackiert - Ergebnis war bis dahin sehr gut. Dann habe ich die blauen Streifen mit dem Pinsel lackiert - Ergebnis immer noch sehr gut. Und dann kamen die Türen und Fensterrahmen und ich habe angefangen zu pfuschen ... na ich hätte mehr Geduld haben müssen. Wenn ich beim täglichen Betrieb auf der Anlage später mal davon Augenkrebs kriegen sollte, werde ich alles nochmal machen müssen ...
Ach und das Grau passt auch nicht - 
So ... erste Stellprobe und jetzt gehts zum Testen auf die Anlage. Erst dann kümmer ich mich um die Elektrik und Decals. Weiß jemand wo man sowas her bekommt und wie man dafür Vorlagen erstellt?