Lokschuppen für TTe

  • Hallo in die Runde und noch ein Gesundes Neues!

    Ich suche einen Lokschuppen (2ständig), der für eine TTe-Einsatzstelle geeignet ist. Hat da schon jemand Erfahrungen, ob man da Modelle der Spur N verwenden kann oder eher TT-Modelle in der Höhe verkleinern muß. Oder gibt es noch ganz andere Varianten?

    Mit besten Dank im Voraus!

    MfG Cargonaut

  • Hallo Cargonaut,
    warum willst du die TT Modelle verkleinern? Ich denke mal das du einen ganz normalen Lokschuppen nehmen solltest. Alles andere herum verkleinerst du ja auch nicht.

    Als kleinen Tip kannst du ja mal auf folgender Seite vorbeischauen

    Rügensche Kleinbahn in TTe

    Gruß Mirko

  • Da hab ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Bei dem Verkleinern ging es speziell um die Toreinfahrten bzw den Abstand der beiden Stände zueinander. Da kann ich wohl kaum einfach den normalen zweiständigen Lokschuppen von Auhagen nehmen. Das wirkt meiner Meinung zu groß.
    Danke für den Link!
    MfG

  • Hallo Cargonaut,
    deine Lok bleibt doch aber in der Orginalbreite. Es ändert sich doch nur die Spurweite. Einzig in der Höhe des Gebäudes an sich würde ich vielleicht etwas wegnehmen. Das müsste man aber anhand von Schienenprofil und Lok austesten.

    Gruß Mirko

  • Den bekommste aber auch in TT. In N wird ja alles entsprechend kleiner. Türen Fenster usw. müste alles angepasst werden.

    Gruß Mirko

  • Gut ermittelt Inspektor Mirko, Respekt und Hut ab :gut:

    Hatte ich auch zuerst im Visier, da Cargonaut allerdings einen 2-ständigen Lokschuppen suchte ....

    Wie auch immer, halte beide für TT wahrscheinlich zu klein.

  • Hallo Mr.Biff,
    diese Bausätze gibt es auch in TT. Da diese farblich noch gestaltet werden müssen dürfte einem kleinen Umbau nichts im Wege stehen. Ich bezweifle aber das ein Schwarzwaldschuppen vom Aussehen her zu der Anlage passt. Am Besten wäre eine Zeichnung von einem passenden Original und man könnte sich seinen Lokschuppen lasern lassen.

    Gruß Mirko