BR 93 Piko

  • Hallo Forum! Anfrage zum Einbau des 46551 Sounddecoder Piko: Der Einbau für mich kein Problem, aber die wiedersprüchlichen Einschätzungen zur Qualität des Sound oder der CV Einstellungen ( Zentrale ESU ,kein Programmer) haben mich davon abgehalten die Lok und diesen Decoder zu kaufen. Einbau Decoder möchte ich selbst vornehmen gibt es auch etwas positives zu berichten.

    Danke Werner:700:

  • Ja gibt es, verzichte auf Feuerbüchsenflackern, nimm einen Zimo Sounddekoder und erfreue dich am Klang der Lok. Wenn Du des lötens mächtig bist, gibt es Umbauanleitungen, wie das Feuerbüchsflackern, auch ohne Piko Sound möglich ist.

    Gruß Uwe

  • Danke Uwe! Feuerbüchsenflackern brauche ich nicht. Ansonsten sind sind keine Lötarbeiten notwendig? Welchen Lautsprecher verwendet man,der muß ja irgendwie in den Kessel passen, Von Piko habe ich nur die Nr.56330 gefunden.. Dein Hiweis zum Zimo Decoder gefällt mir.habe sie schon in anderen Loks verbaut. welcher von den MS 581 N18 usw. ist zu empfehlen.

    Danke Werner

  • Hallo Werner,

    ich habe einen ESU Loksound 5 micro N18 mit ESU Soundprojekt verwendet. Als Lautsprecher ist ESU 9x16x3 im Tender (dieser dient als Schallkapsel)

    Viele Grüsse Uwe.

  • Hallo Streckenläufer-Hallo Bimmelbahner! Danke für Eure Antworten. Es bleibt die Frage an Bimmelbahner Sound Br 93 Zimo?Oder geht auch Sound Br 94 5-17/T16 Zimo?

    An Streckenläufer: Ist der Sound von ESU BR 93 i.O. ,leider keine Probe vorhanden. Kann mich mit beiden Dec .Anfreunden

    Danke Werner