Hallo,
2 erfolgreiche Jahre des Module bauen in Spur TTe gehen nun zu Ende, Kuno seine Module sind fertig, und ich habe mich entschieden, ab 2023, nun doch auch wieder Normalspur zu bauen.
Natürlich werden es wieder Module und ich werde größtenteils bei der Modultiefe von 30 cm, für Strecken, und 40 cm, für Betriebsstellen, bleiben. Als erstes wurde einmal der Bahnhof Schönheide-Mitte umgeplant, die Modulkästen existieren ja bereits. Mit dem darauf befindlichen Schienenmaterial in TTe, wird parallel ein kleine Winteranlage gebaut werden, aber dazu später in einem anderen Thema mehr.
Also ran an die Planung und was soll ich sagen, es hat sich immer wieder, der anderenorts bereits geplante und gebaute, Bahnhof Münchenbernsdorf in den Vordergrund der Gehirnwindungen gedrängelt. Das ganze natürlich auch wieder unter der Prämisse, es muss zu Hause aufbaubar sein und es kann mit auf Ausstellungen, Bohrlöcher für Verschraubung und Gleisübergänge am Modulübergang nach FKTT.
Hier mal ein letzter (?) Stand der Planung:
Die Modulkästen sind neu mit Kork belegt, das Gleismaterial ist größtenteils besorgt, Servo-Weichenantriebe sind vom zurück bauen von Schönheide-Mitte genügend vorhanden - es kann also im neuen Jahr wieder voll aufs Ganze gehen.
Ich halte euch wieder auf dem Laufenden.
Damit wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr 2023.