meine TTe-Fahrzeug-Bauten - Wagen Bausätze

  • Moin...


    Naja, bis auf die von Kuno angemerkten, gibts wohl bisher nur das angefangene Modell von mir und das fertige von Olaf...

    Mir ist zumindest keine Quelle bekannt, wo man es hätte schon in unserem Maßstab bekommen können.

    In Ze gibts einen ShapeWays Bausatz für die Umfrokelung eines Spur "T" Fahrwerkes.

    Bei dem Ersteller der Daten könnte man ja mal fragen, ob er den Datensatz auch in TTe scalieren könnte....


    Edit:

    Wenn man zumindest ein Gehäuse auftreiben kann, hätte ich aber eventuell eine Lösung bezüglich des Fahrwerkes.(wenn wir u.U. mit 0,8mm Unterschied bezüglich des Achsstandes innerhalb der Drehgestelle leben könnten)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT


    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Da wäre ich auch dabei, weil mir mein vor Jahren zusammen geschustertes Gehäuse heute so gar nicht mehr recht zu gefallen weiß.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT


    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • :gruebel: Mir war auch so....

    Olaf hatte jedenfalls dazumal in Oderwitz mehrere davon dabei... wohl sogar in beiden Farbvarianten, wenn ich mich recht entsinne.

    Ob die allerdings aus seiner Werkstatt stammten oder aus dem Projekt mit Martin... :nix:


    Hier mal mein altes "Machwerk". ;)



    War zwar über dieses Stadium schon hinaus und auch fahrfähig, aber .... naja, die eigenen Ansprüche sind halt gestiegen... ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT


    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Hat sich eigentlich schon jemand an den Kartonbausatz probiert...? Ich mein die Form des VT ist ja nich soooo kompliziert und Olaf hat seinen auch nur aus Evergreen Platten zusammen geschnitzt.

    Könnte eigentlich funktionieren und die Bedruckung ist inclusive.

  • Ja,ja... ;) , ick wees... aber...

    Det hab ick Mirko och schon jesacht, wa...

    Zitat

    Da existiert nur noch ein mittlerweile etwas beschädigtes und abgegriffenes Gehäuse von.

    Das Fahrwerk zwar auch noch, aber das ist schon ausgebaut und Teil zerlegt für andere Projekte.

    Wird dir im ganzen als Teilehaufen nix nutzen.

    Mirko, das Gehäuse ist das Problem nicht, es aus Evergreen einfach mal zu machen.

    Das Unterteil mit den Motorbauten schon eher, weil es davon keine wirklich verwertbaren Bilder gibt für den Nachbau.

    Hab zumindest noch nix dazu gefunden, obwohl ich das Buch zu dem VT habe.


    Edit:

    Aber...

    Da ist doch im "Einzugsbereich des Erzgebirges" :hä: ein Bastelfreund und Hersteller, welcher einen entsprechenden Drucker hätte, wo man sogar erhabene Sachen, wie z.B. Nieten, Schrauben usw. drucken könnte...(es ist eigentlich kein 3 D Drucker, nur ein spezieller Farbdrucker, der die Farbe irgendwie mit IR Licht während des Druckes aushärtet, so weit ich mich recht erinnere)

    Aber wer kann das Projekt dafür erstellen? Ich bin da zu doof ;) und hab auch nicht das nötige Equiptment dazu.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT


    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Aber es scheint mir, dass das Projekt doch auf Zuspruch trifft

    Ja, wie schon geschroben...

    Olaf ist dran, wir wissen nur nicht mehr so genau, in welchem Umfang das Projekt bei ihm läuft.

    Also ob da nur seine Bedürfnisse abgedeckt werden oder auch was mehr kommen könnte...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT


    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Ich könnte Gerd mal fragen, der hat sicher die Telefonnummer...

    Dauert aber mal noch bis ... ich ihn "erwische" ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT


    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Wer hat die Kontakt Daten und könnte nachfragen?

    Ich glaube nicht das du da Erfolg hast für dieses Jahr noch was zu bekommen denn es klemmt etwas am Fahrwerk, der der das Fahrwerk zusammenschmiedet bzw. erst mal Konstruiert, hat erst mal andere Projekt und zur Zeit auch nicht viel Zeit...

    soviel kann ich noch dazu beitragen

  • Ich weiß schon was du meinst hatte Olaf damals schon mal gefragt soweit wie ich es mitbekommen habe wollte er es erst wenn alles komplett Fertig ist Frei geben :/