Hallo Leute,
ich war es leid, mit ansehen zu müssen, daß viele - teils uralte - TT-Loks aus den Häusern Herr, Zeuke und BTTB nur wegen verschlissener Radschleifer auf's Abstellgleis mußten ...
Also hab ich mich entschlossen, neue Radschleifer produzieren zu lassen - unter Anderem für folgende Modelle:
BR99 und E70; V200 und Nohab; V200, V180, E94 und ähnliche; BR56 und BR86; BR118, BR221, BR130 und ähnliche; LVT, Transitus und Startloks; Y-Schleifer für die Schwanenhals-Drehgestelle der Y- und/oder Reko-Wagen; Universalschleifer; Schaltkontakte E11/E42/BR211/BR242 ... Derzeit in 0,1 mm Federbronze ... Bei Bedarf auch in 0,1 mm Neusilber ... Weitere Konstruktionen möglich (bei entsprechender Nachfrage) ... Auch Sonderanfertigungen möglich ...
Wen's interessiert: Nähere Infos in meinem Shop, per PN, Telefon oder eMail.
Neue Radschleifer für (ur)alte Loks
-
330-TT -
11. März 2015 um 21:15
-
-
Vielleicht hat ja jemand weitere Vorschläge, um das nächste Layout (40 x 30 cm) mit möglichst vielen Teilen und möglichst kleinen Leerflächen voll zu bekommen ...
Selbstverständlich sind auch Vorschläge für Tillig- bzw. Eigenbau-Schleifer möglich - dann bräuchte ich allerdings Originale bzw. maßstäbliche Technische Zeichnung(en) mit Bemaßungen (AutoCAD, LibreCAD, CorelDraw, Adobe-Illustrator) ...Neu auf die Liste für das nächste Layout kommen bisher:
Zeuke BR23 Haupt- und untere Verteilerschleifer, Vor- und Nachläuferschleifer sowie Tenderschleifer,
Zeuke BR81/92 Haupt- und untere Verteilerschleifer,
Zeuke/BTTB V36 BR103 alle 4 Radschleifer,
Zeuke Y-Waggons innere Kontakt- bzw. Drehgestellführungsbleche,
BTTB BR81/92 alle Radschleifer,
BTTB BR23/35 alle Radschleifer,
BTTB BR119/BR250 Radschleifer