Hilfe bei der Anlagenplanung

  • Hallo an alle hier...

    Ich heiße Andreas und komme aus Langenselbold in der Nähe von Hanau in Hessen.
    Ich wollte hier die erfahrenen Moba-Bauer um Unterstützung bei der Planung meiner Anlage bitten.
    Es soll alles dann mal mit dem PC digital gesteuert werden.

    Ich habe bereits ein paar Vorstellungen und nutze daher hier eine Art Vorlage.


    1. Wünsche und Anforderungen an deine Anlage:

    1.1 Welches Motiv soll deine Anlage haben? (Region/Landschaft? Haupt- oder Nebenbahn? Gibt es einen oder mehrere Bahnhöfe? ... Zwischen- oder Endbahnhof/-höfe? Gibt es Industriegleisanschlüsse?)

    Ein wirkliches Motiv gibt es nicht, Ziel soll sein eine zweigleisige Hauptstrecke mit mittelgroßem Güterbahnhof und einem Personenbahnhof der nur von Nahverkehrszüge angefahren wird.

    1.2 Welche Fahrzeuge sollen auf deiner Anlage fahren? In welchem Zeitraum/welcher Epoche soll deine Anlage angesiedelt sein?

    Ich habe nicht vor "Epochenrein" zu fahren. Es sollen Dampfer, Diesel und auch Altbauelok auf der Strecke sein. Ich denke das es dann in Ende Epoche III/Anfang IV angesiedelt ist.

    1.3 Welche von den genannten Wünschen sind ein unbedingtes Muss, welche sind verhandelbar?

    Verhandelbar ist hier der Personenbahnhof, ich kann auch auf den verzichten, sollte es sich herausstellen das es für den Güterbahnhof vom Platz her nicht reicht. Außerdem möchte ich gerne schlanke Weichen nutzen (15 Grad) im sichtbaren Bereich.

    1.4 Was reizt dich besonders an deinem Vorhaben? (Rangieren, realistischer Fahrbetrieb nach Fahrplan, lange Züge fahren sehen, Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung ... oder?)

    Da gibt es mehrere Dinge. Ich würde gerne im Rangierbahnhof Züge auseinander und wieder zusammenstellen. Außerdem schaue ich auch gerne den Züge einfach nur zu wenn sie auf der Strecke sind, daher wäre eine lange Paradestrecke von Vorteil.

    1.5 Gibt es im Internet publizierte Gleispläne, die dir gefallen haben und die in deine gewünschte Richtung gehen? Gibt es erste Ideenskizzen, die deine Antworten anschaulicher machen können?

    Ja den gibt es.


    2. Konkrete Rahmenbedingungen:
    2.1 Welche Fläche steht dir zur Verfügung? (Raum? Raumecke? Aufstellfläche, die nur zeitweise zur Verfügung steht? Bücherregal?)

    Als Fläche steht mir ein Keller/Büro mit insgesamt 40 qm zur Verfügung. Die Maße der Anlage (L-Form) sollten aber 4,50 m (je Schenkel) und 1,20 m Breite nicht überschreiten. Die Anlage soll nicht an Wand rücken, damit man von allen Seiten überall hinkommt.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zu dem Gleisplan gibt es noch zu sagen, das ich im sichtbaren Bereich gerne die schlanken Tillig Weichen (83332???) benutzen möchte, im Schattenbahnhof kommt der Standart hin.

    So, das sollte es erstmal gewesen sein. Ich bin gespannt wie sehr ihr den Plan "verhackstückt"

    Gruß aus Hessen
    Andreas

  • Hallo Chief01f,
    da das Feedback hier ja bis jetzt null ist, werde ich dir mal antworten. Allerdings bin ich kein Gleisplan Experte.
    Ich habe dein Bild mal neu hochgeladen, mit ein paar Tips.
    Den großen Bahnhof würde ich diagonal zur Anlagenkante verlegen, wie es die rote Linie andeuted. Damit ist nichtmehr alles so parallel zur Anlagenkante.

    Was soll der Bahnhof darstellen den ich gelb eingekreist habe?
    Der liegt sehr nahe bei dem anderen. Das würde ich nochmal überdenken, hier ist der letzte Wagen noch nicht aus dem einen Bahnhof, wenn die Lok schon in den anderen einfährt.
    Außerdem solltest du die 90° Kurve zwischen den Bahnhöfen so nicht bauen. Da ist Platz für einen weiteren Bogen.

    Das was ich orange eingekreist habe, würde ich ebenfalls in elegantem weiten Bogen umsetzen, nicht so kantig. Mit Flexgleis lässt sich das gut machen.

    Jetzt erst fällt mir auf, das der große Bahnhof scheinbar auf der vom Betrachter abgewandten Seite liegt. Sehe ich das richtig?

  • Man könnte die Strecke zwischen beiden Bahnhöfen künstlich verlängern. Kreiskehrtunnel zB. Trotzdem - der Tip mit dem größeren Radius ist nie verkehrt. Den gelben Bahnhof dann 6cm höher. Für den Abstieg zum Schabe hast Du ja eine lange Rampenstrecke über beide Anlagenschenkel. Die 90Grad Ecke entschäfe durch 2x 45 Grad Ecken. Damit gewinnst Du etwas Platz für die Streckenkurve.

  • Danke erstmal für eure beiden Kommentare...

    Das ich die Ecken noch abrunden muss, war mir von vorne herein klar.
    Der Tipp, den Bahnhof schräg zu legen ist kein schlechter...

    Kurz noch was zu dem Thema...
    Die beiden Bahnhöfe sind nicht beides Personenbahnhöfe. Es soll ein größere Güterbahnhof/Rangierbahnhof und ein Personenbahnhof entstehen, ähnlich dem Beispiel Mainz-Bischofsheim. Auch soll an dem Pbf nur Nahverkehrszüge halten und die Schnellzüge nur durchfahren...
    Sollte ich die Zeit am kommenden Wochenende finden, dann würde ich den Plan anpassen und dann nochmal hochladen um eure Meinung zu hören...

    Vielen Dank für die konstruktiven Hinweise

    Andreas

  • Also ein Bahnhof bei dem Pbf. und Gbf. hintereinander liegen. Das kann ja auch ein viergleisiger Pbf sein , mit 2 Außenbahnsteigen und 2 innen durchführenden Streckengleisen. Damit können an den haltenden Personenzügen die Schnellzüge vorbeifahren und Güterzüge den Pbf. passieren ohne direkt am Bahnsteig vorbeizufahren. Hintereinander liegende Bhf sieht man im Modell eher selten - die meisten haben ja nicht den Platz dazu. Mal sehen zu welchem Ergebnis Du im Endeffekt kommst. Na - dann viel Spaß beim weiterplanen.

  • Hi Andreas

    Sei nicht beratungsresistent, der Plan da oben geht garnicht :23::23::23: !
    Dat konnten andere schon besser, wesentlich besser !

    Auf den ersten Blick sah es wie eine Carrera aus, sorry, aber dat musste jetzt mal raus !

    Wühle mal im Netz, da gibbet massenhaft Pläne aus denen Du Inspiration "saugen" kannst !!!

    Nichts für ungut :04: und beste Grüße aus Bärlin

  • Zitat von 7-Kuppler


    Auf den ersten Blick sah es wie eine Carrera aus, sorry, aber dat musste jetzt mal raus !


    Carrera? :lol1: Ich kenne Bahnen in der Welt dagegen ist eine Carrera Bahn ein laues Lüftchen wenn überhaupt.