Hallo an alle hier...
Ich heiße Andreas und komme aus Langenselbold in der Nähe von Hanau in Hessen.
Ich wollte hier die erfahrenen Moba-Bauer um Unterstützung bei der Planung meiner Anlage bitten.
Es soll alles dann mal mit dem PC digital gesteuert werden.
Ich habe bereits ein paar Vorstellungen und nutze daher hier eine Art Vorlage.
1. Wünsche und Anforderungen an deine Anlage:
1.1 Welches Motiv soll deine Anlage haben? (Region/Landschaft? Haupt- oder Nebenbahn? Gibt es einen oder mehrere Bahnhöfe? ... Zwischen- oder Endbahnhof/-höfe? Gibt es Industriegleisanschlüsse?)
Ein wirkliches Motiv gibt es nicht, Ziel soll sein eine zweigleisige Hauptstrecke mit mittelgroßem Güterbahnhof und einem Personenbahnhof der nur von Nahverkehrszüge angefahren wird.
1.2 Welche Fahrzeuge sollen auf deiner Anlage fahren? In welchem Zeitraum/welcher Epoche soll deine Anlage angesiedelt sein?
Ich habe nicht vor "Epochenrein" zu fahren. Es sollen Dampfer, Diesel und auch Altbauelok auf der Strecke sein. Ich denke das es dann in Ende Epoche III/Anfang IV angesiedelt ist.
1.3 Welche von den genannten Wünschen sind ein unbedingtes Muss, welche sind verhandelbar?
Verhandelbar ist hier der Personenbahnhof, ich kann auch auf den verzichten, sollte es sich herausstellen das es für den Güterbahnhof vom Platz her nicht reicht. Außerdem möchte ich gerne schlanke Weichen nutzen (15 Grad) im sichtbaren Bereich.
1.4 Was reizt dich besonders an deinem Vorhaben? (Rangieren, realistischer Fahrbetrieb nach Fahrplan, lange Züge fahren sehen, Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung ... oder?)
Da gibt es mehrere Dinge. Ich würde gerne im Rangierbahnhof Züge auseinander und wieder zusammenstellen. Außerdem schaue ich auch gerne den Züge einfach nur zu wenn sie auf der Strecke sind, daher wäre eine lange Paradestrecke von Vorteil.
1.5 Gibt es im Internet publizierte Gleispläne, die dir gefallen haben und die in deine gewünschte Richtung gehen? Gibt es erste Ideenskizzen, die deine Antworten anschaulicher machen können?
Ja den gibt es.
2. Konkrete Rahmenbedingungen:
2.1 Welche Fläche steht dir zur Verfügung? (Raum? Raumecke? Aufstellfläche, die nur zeitweise zur Verfügung steht? Bücherregal?)
Als Fläche steht mir ein Keller/Büro mit insgesamt 40 qm zur Verfügung. Die Maße der Anlage (L-Form) sollten aber 4,50 m (je Schenkel) und 1,20 m Breite nicht überschreiten. Die Anlage soll nicht an Wand rücken, damit man von allen Seiten überall hinkommt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu dem Gleisplan gibt es noch zu sagen, das ich im sichtbaren Bereich gerne die schlanken Tillig Weichen (83332???) benutzen möchte, im Schattenbahnhof kommt der Standart hin.
So, das sollte es erstmal gewesen sein. Ich bin gespannt wie sehr ihr den Plan "verhackstückt"
Gruß aus Hessen
Andreas