Aus 5 mach 10

  • <Heute möchte ich euch zeigen wie ich aus 5 Hausbausätzen 10 Häuser gemacht habe.
    Die Häuser sind hinten offen, was hinterher nicht zu sehen sein wird.
    Da Seitenwände gefehlt haben, habe ich diese aus Plastspachtel aus dem Baumarkt selber erstellt.
    Dächer fehlten auch, die habe ich aus Dachplatten von Auhagen erstellt. Die selber gebauten Dächer wurden auch gleich in der Form geändert das nicht alle Häuser gleich aussehen.
    Die übrig gebliebenen Dachfenster die sonst hinten sind, habe ich vorne auf die selber geschaffenen Dächer verteilt.
    Auch die Fensterrahmen habe ich verteilt so wie sie passen, also alles gemischt soweit es gepasst hat in den einzelnen Etagen. Welches Haus hat schon überall dieselbe Farbe an den Fensterrahmen. Zu DDR-Zeiten hat doch jeder die Farbe genommen die er bekommen hat und gefallen hat.
    Eigentlich ist kein Haus so wie es der Plan vorgeschrieben hat. Auch die äußeren Stuckelemente der Fensterrahmen sind auf die Häuser von mir verteilt worden so wie sie gepasst haben
    Die Kulissen hinter den Fenstern aus Papier werden laminiert, so spare ich mir das einkleben der Klarsichtfolien, wo doch immer wieder Kleberreste auftauchen. Das wird durch das Laminieren vermieden, weil man den Kleber weit vom Fester aufbringen kann.
    Die Dachrinnen kommen später dran, wenn die Häuserzeilen ihren Platz auf der Anlage bekommen. Sie brechen zu schnell ab und sind dann verloren.
    So schaut selber, was aus den Bausätzen entstanden ist und urteilt selber.