Anlagenbau

  • Hallo an Alle,
    ich möchte demnächst wieder anfangen eine Modellbahn-Platte zu bauen. Ich hatte schon mal angefangen musste aber abbrechen und verkaufen. Nun möchte ich im Wohnzimmer bei mir eine Platte bauen die ich an die Wand Montiere und denn zum Hochklappen ist. Sie soll 2,40mx 1,20m und mit 2 ebenden werden und über ein Schattenbahnhof auf der unteren ebende verfügen.
    Bitte um Eure mithilfe mir Ratschläge zugeben welches Holz und wie mann sowas Bauen könnte.

    Vielen Dank im Vorraus.

    Patrick

  • Da hier keiner Antworten möchte, werde ich mal den Anfang machen. Ich habe für meine Anlage 1,51m x 1,10m einen massiven Rahmen aus Fichtenholz gebaut. Die Maße der Bretter müßte ich zu Hause nachsehen, ist schon ein Weilchen her. Das ganze ist sehr stabil und verwindungssteif, hat allerdings auch sein Gewicht. Da die Anlage sozusagen selbsttragend ist und noch mindestens einen Umzug überstehen muß, wollte ich das ganze aber stabil haben.
    Die Bretter habe ich mir im Baumarkt zuschneiden lassen. Die Bretter sind verleimt und verschraubt. Die Spanten in der Mitte, sind ineinander verzahnt.
    Vielleicht hilft dir das ein Stückchen weiter.
    Den Gleisplan habe ich mal für einen Kollegen gezeichnet, allerdings in H0 mit Bettungsgleis. Könnte in 1:120 in etwa auf deine Grundfläche passen. Wenn du Interesse hast, kann ich ihn wenn ich Zeit habe mal in TT erstellen.
    Die untere im Kreis führende Hauptstrecke würde ich aber eher Eingleisig machen, der Kollege wollte es damals unbedingt zweigleisig. Dann ergibt sich im Tunnelabschnitt auch Platz für einen Schaba.