Guten Morgen,
schoene idee mit dem Feuerwerk! In diesem Sinne einen Guten Rutsch und das ihr uns auch im kommenden Jahr mit solchen Ideen ueberraschen werdet...
MfG
Matthias
Guten Morgen,
schoene idee mit dem Feuerwerk! In diesem Sinne einen Guten Rutsch und das ihr uns auch im kommenden Jahr mit solchen Ideen ueberraschen werdet...
MfG
Matthias
Guten Abend,
endlich ging es mal mit den TT-Modulen weiter...
Fuer die Ausfaedelung entstanden die notwendigen Gebaeude. Kein 100% Nachbau, jedoch mit Wiedererkennungswert zum Original: odb dolny skrychov bei der JHMD...
MfG
Matthias
Moin Micha,
schaut super aus!
MfG
Matthias
Guten Abend,
in den letzten Tagen ist mal wieder einiges dreckig geworden....
Vorbildfoto: http://www.fotocommunity.de/ph…omas-fischbacher/17138832
Umsetzungsversuch:
passendes Wagenmaterial:
Breitspurmaterial:
MfG
Matthias
Guten Abend,
zu Weihnachten sollte auch in unserer Spurweite eine kleine Anlage entstehen.
Der klassische Kreis mit Haltepunkt...
MfG
Matthias
Hallo in die Runde,
heute konnten mal einige Baustellen abgeschlossen werden.
Ladungssicherung und Alterung
Nysa
Was schmalspuriges...
MfG
Matthias
Hallo Micha,
absolut eleganter Gleiseverlauf im Endbahnhof! Zum Gleisbau braucht man ja keinen Kommentar abgeben...
MfG
Matthias
Hallo Micha,
schaut super aus und Dein Bautempo ist atemraubend...
MfG
Matthias
Zwischenzeitlich musste mein Schneemann daran glauben...
Neu eingetroffen das Set von Schirmer. Enttaeuscht hat mich der Punkt Ladungssicherung. Hier gibt es keine. Also mal in der Restekiste gekramt und was zusammen gebastelt...
MfG
Matthias
Hallo Mirko,
genau! Das richtige Spielzeug fuer die kommenden Tage daheim... Wagenmaterial ist ja reichlich vorhanden...
MfG
Matthiad
Guten Morgen,
heute wollte ich mal mein neues Spielzeug ausprobieren...
Bei einem Startset tut es notfalls auch nicht so weh...
Der Nysa musste auch dran glauben...
MfG
Matthias
Hallo Frank,
da bin ich ganz auf Thomas Seite. Ich wuerde auch im Bereich um das Depot zB Betonplatten verlegen. So schaut es mir ein wenig zu gruen aus...
MfG
Matthias
Guten Abend,
da ja einige andere auch fleißig Löten wollte ich nicht hintenanstehn...
Diesmal ein Bausatz einer LS-40 oder SM-02 der PKP von OSTBAHN...
Vorab: Leider nichts für Anfänger, Bauanleitung gibt es keine, also viele Vorbildfotos recherchieren und testen...
https://pl.wikipedia.org/wiki/Fablok_Ls40
Wenn alles klappt bekommt sie einen Antrieb spendiert. Der vom kleinen dänischen Bruder passt super in den Motorraum...
Nun heisst es die zweite zusammenbruzzeln, dürfte ja nun ein wenig schneller gehen...
MfG
Matthias
Guten Abend in die Runde,
auch EKA bringt mal wieder etwas auf den Markt, eine schöne Idee zu Weihnachten... Leider sind wie immer alle Modelle schon vergriffen.
Vorlage ist ein mit Graffity versehenes Modell, im Hauptmotiv mit einem Schneemann. Es sind keine Decals, sondern alles ist per klassischem Druckverfahren aufgebracht. Insgesamt waren 9 Farbdruckvorgänge vonnöten...
Es gelang mir 5 Stück zu ergattern, so dass ich bei bestehendem Interesse mich auch gerne davon trennen kann. Rest dann bitte per PN
MfG
Matthias
Hallo Uwe,
wieso Aufschrei? Passt doch und ist mit den Pertinaxschwellen sicher geloest. Da es ein Segmentuebergang ist haettest Du auch noch naeher gehen koennen...
MfG
Matthias
Vielen Dank Toni fuer die Bilder! Meine IV K und die Lorenz Wagen muss ich auch noch umruesten... Nun habe ich eine Bildvorlage dazu...
Moin Micha,
mensch das ist ja ein Tempo, welches Du hier vorlegst! Respekt!
Ich sehe schon: Dein TTe-Bahnhof wird vor meinem fertig werden...
MfG
Matthias
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Niklas: Schau mal bitte hier:
https://www.mala-zeleznice.cz/…8-3-30ks-barveny_817.html
MfG
Matthias
Guten Abend,
zu etwas größerem fehlt mir Momentan die Lust, aber die Urlaubserinnerung ist fertiggestellt (letztes Bild in 554).
PS: Der Spruch auf der Bierflasche gefiel mir besonders gut. Daher kommt sie mit in die Kiste...
"Tourist: Spar Wasser - Trink Bieszczadowe"
MfG
Matthias
Gutem Morgen Uwe,
wie gesagt für den Abstand der Bahnhofsgleise gibt es keine Norm... Bei Bedarf kannst Du daher auch etwas großzügiger sein.
Bei mir reicht der Abstand aus. Rollbock- und Rollwagenbetrieb ist möglich. Bei erforderlichen händischen Eingriffen ist der gewählte 5 cm Abstand dagegen schon recht klein...
MfG
Matthias