Da hilft dann ein kleines Plastikkörbchen, da kannst du die kleinen Teile reinlegen. Aber das weißt du bestimmt selber.
Grüße Bernd
Da hilft dann ein kleines Plastikkörbchen, da kannst du die kleinen Teile reinlegen. Aber das weißt du bestimmt selber.
Grüße Bernd
Na hoffentlich findest du dann die kleinen Modellbahnteilchen wieder.;):):D
Grüße Bernd
Ich benutze ein kleineres Gerät. Gab/gibt es z.B. bei Fielmann und auch bei anderen Anbietern. Das ist aber nicht so groß wie deins.
Grüße Bernd
Mein Vorschlag wäre ein „totes“ Gleis als dritten Anschluss, so kannst du den zu großen Grubenausschnitt begründen oder die Grube verkleinern.
Aber alles nur meine bescheidene Meinung.
Grüße Bernd
Wahrscheinlich müsste der Titel aktualisiert werden.
Grüße Bernd
SachsenTT , danke für den Tipp, aber so blond bin ich ja nun auch nicht.
Das Problem ist jetzt aber keines mehr, ich habe jetzt mal zum Test zweimal auf „Absenden“ gedrückt, dann war es weg.
Gutes Neues Bernd
Naja Uwe, dann lass ich das mal. Meinem momentanen Kenntnisstand zufolge müsste ich den Safari-Cache leeren, da mit Strg und F5 auf der iPad-Tastatur nicht zur Verfügung stehen.
Guten Rutsch
Die sollten schon ordentlich Gewicht aufbringen, damit der Schwerpunkt nach unten wandert und nicht jedes Staubkorn den Wagen aus dem Gleis wirft. TTm der HSB liegt voll in meinem Interesse. Der Preis wäre natürlich auch ein Argument.
Grüße Bernd
Mit iPad und Safari kann man das Feuerwerk nur auf der Einstellungsseite ( obwohl da schon als abgeschaltet angezeigt) abschalten, sowie man zurück ins Forum geht, ist das Feuerwerk wieder da. Zum Glück ist es ja morgen wieder weg.:)
Grüße und guten Rutsch, Bernd
Edit: Foto hinzugefügt
Hallo Frank, dann sieht es aus, als wenn zuviel Farbe mit einem Mal aufgetragen wurde.
Die Farbe sollte die Konsistenz von Milch haben wenn man spritzt. Wenn es mit einem Mal nicht deckt, dann lieber ein zweites Mal rüber gehen, aber niemals solange draufhalten, bis alles zugekleckst ist.
Druck des Kompressors auf 2at einstellen, dann kommt die Farbe gerade noch feucht an und haftet. Zuviel Druck macht die Farbe im Flug schon fast trocken. Zuwenig ist auch nicht gut.
Die Grundierung auch spritzen!
Ich hoffe, das hilft etwas.
Grüße Bernd
Edit: Eine 0,2er oder 0,3er Düse reicht vollkommen aus.
Hallo Frank, warum hast du die Tore nicht gebrusht? Irgendwie sind jetzt eine Menge Details verloren gegangen, oder sollte das so sein?
Grüße Bernd
Was ist denn an einem handelsüblichen Netzteil, das der Fachhandel als Austausch für defekte Originalnetzteile anbietet, nun wieder falsch? Die haben alle ihre Zertifizierungen und, und , und.
Und ein Laptop ist auch nur Spielzeug.
Meint Bernd
Da brauchst du aber für die anderen Wischer noch ein ruhiges Händchen, damit die so schön schwarz werden;)
Grüße Bernd
„Da decke ich mich schon mal mit Aktien ein.“
Da ist der Zug schon längst weg. Zur Zeit herrscht eine Wasserstoffblase, ähnlich dem Neuen Markt in den 2000ern. Musst auf einen Rückfall zum Einstieg warten.
https://www.lynxbroker.de/boer…-brennstoffzellen-aktien/
Grüße Bernd
Im gesamten Forum oder nur hier im Thema?
Also jetzt geht es. Habt ihr etwas geändert? Ich habe nichts gemacht. Ich habe jetzt auch die kleine Lupe im Bild. Wenn Ich das gewusst hätte, hätte ich vorher mal einen Screenshot gemacht.
Aber egal, nun funktioniert es ja.
Grüße Bernd und Danke an wen auch immer
Ich kann die Bilder auch nur in Briefmarkengröße anschauen. Ob iPad (iOS13.x) oder PC mit Win10, vollkommen egal.
Grüße Bernd
Es war ein schöner aber warmer Nachmittag/Abend.
Mein Dank gilt dem Gastgeber und seiner Crew, die Mädels haben echt leckere Sachen gezaubert und der Grillmeister hat das Fleisch und die Wurst (frisch eingeflogen aus Thüringen) hervorragend gegart.
Ich habe leider gar nicht daran gedacht, Aufnahmen zu machen, obwohl das Handy frisch aufgeladen war. Ich hatte damit zu tun, die gezeigten Modelle zu betrachten und auch wie oben schon gezeigt die Anlage der Gastgeber.
Die Schmalspurmodelle wurden aber nur von mir zusammen gebaut. An der Konstruktion habe ich keinen Anteil.
Grüße Bernd
Die Bilder sind aber klein
Grüße Bernd
Oh, bei mir dann auch bitte das Fragezeichen in die Wiederverwertung geben. Ist ja kaum benutzt.
Freu mich schon, für eine Mitfahrgelegenheit ist auch schon gesorgt. :)
Grüße Bernd
Ich kenne das Zimmer nun nicht so genau, aber könnte man bei der Breite von nur 2,18m nicht eine Point-to-Point-Anlage „immer an der Wand lang“ realisieren? Hast du immer Spaß beim Umsetzen der Loks.
Es sei denn du möchtest nur zuschauen, wie deine Loks durch die Landschaft fahren.
Alles nur meine Meinung.
Grüße Bernd