Moin,
was bitte ist All Inclusive?
Bin evtl. das erste Mal dabei. Also bitte keine Geheimnisse.
Moin,
was bitte ist All Inclusive?
Bin evtl. das erste Mal dabei. Also bitte keine Geheimnisse.
Moin,
wie eilig hast Du es denn?
Ich wohne ja in Berlin und das wäre eine nette Motorrollertour. Dann könnte ich evtl. messen, schätzen, Bilder machen. Allerdings erst wenn es wieder etwas wärmer ist. Also Temperaturen so ab 10°C aufwärts.
Ausserdem ist da auch Gut Hesterberg wo man gut schmakofatzen kann.
Melde Dich wenn es wärmer ist wenn Du Intresse hast.
Moin,
ich bin ja noch Frischling, also verhaut mich nicht.
Aber ich kannn bei meiner Daisy das Anfahrverhalten und das Bremsverhalten einstellen. Also an einem bestimmten Punkt Regler auf Null und der Zug hält nach xx cm_tern an.
Oder versteh ich da was falsch?
Danke!
Kommt auf die ToDo Liste.
Moin,
sehen doch klasse aus Eure Häuser. Wann kann man bestellen? ;o))
Danke!
Oh Mann, da steht mir ja noch was bevor.
Moin,
inzwischen bin ich so weit das ich einige Zügen zur Probe fahren lassen kann. Dabei pasiert es immer wieder das sich die Wagons auf der Strecke abhängen. Bei näherer Kontrolle habe ich drei Kupplungsvarianten gefunden. Natürlich nicht in den Zügen gemischt!
li - Tillig neu, mitte - war am Wagon und hat beigelegen, re - war auch am Wagon und haben bei gelegen
Am besten funktioniert die Kupplung ganz rechts. Gibt es für die Kupplungen besseren Ersatz?
Wann kommen kurze Kupplungen oder lange Kupplungen zum Einsatz. Warum gibt es da Unterschiede?
Moin,
Danke für den Zuspruch, klar je mehr man an den Loks und Wagen bastelt je mehr lernt man. Da hab ich keine Angst vor.
In jungen Jahren hab ich Schiffs- und Flugmodelle gebaut, dann kam die Familie und jetzt als Rentner fange ich wieder an mit den Bastelleien.
Frage:
Wo könnte man denn noch Ersatzteile für die BTTB Loks und Wagen her bekommen? Habe vor ein paar Jahren einiges über die Kleinanzeigen zusammen gekauft.
Und warum wird die Lok nicht zuerst technisch auf Vorderrad gebracht bevor sie digitalisiert wird?
Weil ich noch nicht die Erfahrung habe um evtl. Fehler vorher zu sehen.
Hatte die Lok inzwischen mal offen. Motor, Welle usw. sehen für mich OK aus. Auch die Radsätze und die Schnecken sehen gut aus. Wenig Abnutzung und wenn man sie richtig einbaut auch leichtgängig. Habe mal die Laufflächen der Räder gereinigt aber das war nur makelatur. Leiser ist die Lok deshalb auch nicht.
Ich denke ich werde damit leben. Vielleicht hält sie oder ein richtiger Fehler kommt wieder. Dann seh ich woran es lag und habe was gelernt. Evtl. bekomme ich noch eine 2te Lok, dann kann ich vergleichen oder habe einen Ersatzteilspender.
Dank an Euch alle!
Dank Euch!
Dann kommt das Schätzchen mal auf den OP-Tisch.
Denke einen Tropfen Öl kann auch nicht schaden. Harzfrei natürlich. Wer gut schmiert, der gut fährt! Hieß es früher schon.
Moin,
ich habe eine BR 118 mit einem Decoder ausgerüstet. Allerdings macht das Teil wenn es fährt Geräusche die ich mir nicht erklären kann. Könnt Ihr mal Bitte reinhören?
Vorwärtsfahrt
http://www.Fam-zude.de/inhalt/…n/video/BR-118-Test-v.mp4
Rückwärtsfahrt
http://www.Fam-zude.de/inhalt/…n/video/BR-118-Test-r.mp4
Danke!
Isch bin begeistert!
So dann will ich mal probieren.
Alles Klar!
Ich habs gerade gesehen. Brauche nur den Pfad eintragen und schick ist.
Danke
Hallo Thomas,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich kann die Videos auf mein Webspace laden, ABER wie verlinke ich das dann?
http://www.Fam-Zude.de/video/xyz.mp4 ??
Wie muß es da genau heißen bzw. wie ist die schreibweise?
Hab ich so noch nie gemacht.
Moin,
kann man eigentlich auch Videos direkt einbinden?
Ich teste mal.
*.mp4 geht nicht.
Was muß ich tun um Videos von meinem Webspace einzubinden. Bzw. wie lautet die Befehlszeile. Bin altmodisch und schreibe noch html.
YouTube habe ich nicht und will es auch nicht.
Moin,
Danke für die Kritik. Ist schon richtig das später eine größere Bahn kommen soll. Die Gleise sind nach einem Plan von Modellplan verlegt und da ist das Geschlängel so angegeben. Nein die Platte ist nicht unter den Antrieben ausgesägt. War nicht möglich weil wir erst vor ein paar Tagen die letzten Gleisstücke bekommen haben. Deshalb haben wir ja auch schon die Tunnel usw. gebaut bevor die Gleise fest verlegt sind.
Wir haben nicht vor eine vorbildgetreue Bahn zu bauen, nur eben die Größen sollen zusammen passen. Wir bauen die Bahn weil wir Spaß daran haben und nicht krümelkackerich auf jedes I-Tüpfelchen achten. Wenn es in manchen Augen eine Spielzeugbahn wird, dann ist es eben eine Spielzeugbahn. Na und? Wir haben Spaß und es macht Freude daran zu bauen. Wir können Erfahrungen sammeln und so soll es sein.
Moin,
Danke!
Gleisplan würde bei uns 3 Gleispläne bedeueten, denke ich.
Ich hab mal ein paar Bilder unserer Anlage angehängt.
Wie schon geschrieben alles noch im bau.
Wir verwenden Tillig Unterflurantriebe fürs Bettungsgleis. Sind aber noch nicht voll bestückt. Mein Dealer bekommt sie nicht ran und nun ist Corona.