Hallo in die Runde , da ich nun unsere beiden 38er von Roco auf Sound umgebaut habe wollte ich Euch dazu einen kleinen Baubericht zeigen .Das digitalisieren ist nicht so schlimm da der Decoder ja nur in die Schnittstelle im Tender gesteckt werden muß . Etwas komplizierter ist der Einbau des Lautsprechers wenn man es noch nicht gemacht hat .
Angefangen habe ich mit dem Lösen der Steckverbindung welche zwischen Lok und Tender ist , anschließen vorsichtig auseinander gezogen .
Anschließend wird vom Dom ( laut Sprengzeichnung ) die Kappe gelöst sowie die Rauchkammertür entfernt
und der Kessel mit Führerhaus angehoben ,
und noch vorne rausgeschoben . Zum lösen des Gewichtes welches im Kessel ist wird die Lok auf den Kopf gedreht und die mitlere der drei Schrauben gelöst
anschließend kann der Umlauf komplett abgenommen werden .
Danach werden die Zylinder durch leichtes Spreizen noch oben abgebaut um an die darunter liegende Platine zu kommen auf der die beiden Kabel für die Lautsrechen angelötet sind . Die Platine wird durch eine Schraube gehalten welche makiert ist
Nach dem Ablöten der beiden Kabel kann man alles wieder zusammen bauen , man sollte aber Obacht darauf geben ,damit die Schleifer wieder hinter die Treib-und Kuppelachsen sauber eingesetzt werden bevor man die Platine wieder fest schraubt .
So nun kam der Lautsprecher als nächstes Teil zum Einbau , verwendet wurde ein Zimo LS 8x14 welcher recht passt .Kabelanlöten und oberdrauf habe ich noch ein Isolierband geklebt da das Kesselgewicht darüber ist
Nun kann das Gewicht wieder vorsichtig eingebaut werden , noch nicht fest ziehen .
Der LS passt sehr gut unter das Gewicht ohne Frässarbeiten .
Wenn alles passig ist kann das Gewicht nun wieder richtig verschraubt werden .
Als Decoder fiel die Wahl auf den Zimo MX648P16 welchermit Henningsound versehen wurde
Ich hoffe ich konnte hiermit einigen weiter helfen die solch Umbau auch machen wollen .
Ein kurzes Filmchen folgt